Pyrolirium

  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
gedacht, Pyrocontra

Einkaufen rund um die Uhr – sinnvoll oder nicht?

Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein hat sich eine schöne Frage der Woche ausgedacht: Brauchen wir 24/7-Supermärkte oder reichen die jetzigen Öffnungszeiten? Gute Frage. Ich weiß noch, wie es früher war, und ich…

weiterlesen
8. Mai 2022
gelernt, Pyropro

Schwer vorstellbar: Beim Reiten auf einem Ball sitzen

Wird der Mensch auch noch so alt, er lernt nie aus. Ich habe seit meiner Kindheit mit Pferden und Reitern zu tun, aber jetzt habe ich zum ersten Mal gesehen,…

weiterlesen
7. Oktober 2020
Fru Öttenpötter

Fru Öttenpötter vertellt: Weihnachtsbaum mit Meisenknödeln

Wir kaufen unseren Weihnachtsbaum jedes Jahr bei einer kleinen Weihnachtsbaumplantage im Dorf. Die Bäume von dort sind nicht nur schön, sondern auch ungemein haltbar. Deshalb ist es schade, sie nach…

weiterlesen
10. Januar 2021
gesehen, Pyropro

Kunst gucken in der Hamburger Kunsthalle

Was tun, wenn es draußen drückend heiß ist? Ins Museum gehen. Ich habe meinen Plan umgesetzt, mich nochmal genauer in der Hamburger Kunsthalle umzusehen. Kunst gucken bei Hitze lohnt sich.

weiterlesen
24. Juli 2024
gesehen, Pyropro

Mein bestes Foto 2011

Schwieriger kann eine Aufgabe nicht sein: „Euer bestes Foto“ möchte Martin von visuellegedanken.de in seiner Blogparade  von uns sehen. Ich habe die Aufgabe für mich gelöst und mein bestes Foto…

weiterlesen
5. Januar 2012
  • Kitschig schön: Pferdeauge im abendlichen Gegenlicht.
    gesehen,  Pyrocontra

    Gestüt Hochstetten: Wenn Städter Pferdekitsch verzapfen

    28. Januar 2018 /

    Ich bin nicht der Typ, der sich Herz-Schmerz-Filme anguckt. Manchmal landet man aber doch unversehens auf einem Sender, der so etwas ausstrahlt. So ging es mir mit dem ARD-Vierteiler Gestüt Hochstetten. Ich bin erschüttert, wie viel falscher Pferdekitsch dort serviert wird.

    weiterlesen
    4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    "Die Fremden" von Thomas Schütte

    Kunst auf dem Bau: Die Fremden

    4. Juli 2012

    Gesammelte Werke von der Klotür

    21. März 2020

    Ferienhäuser im Wandel der Zeiten

    9. April 2025
  • Einsames haus an der Autobahn vor Windrädern
    geknipst,  Pyrocontra

    Das Autobahnhaus – ein unmögliches Foto

    27. Januar 2018 /

    Stell Dir vor, du fotografierst gerne, entdeckst ein wunderbares Motiv und kommst einfach nicht ran. So geht es mir mit einem meiner Lieblingsmotive. Ich finde einfach keinen Zugang dazu, und das ist wortwörtlich zu nehmen. Es geht um das Autobahnhaus.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Holstentor: Die Löwen und das Licht

    20. April 2021

    Fotoproblem: Der überstrahlte Schriftzug

    1. Dezember 2024

    Das alte Gefängnis meiner Heimatstadt

    19. Februar 2023
  • gesehen,  Pyropro

    Der überfahrene Kreisverkehr

    19. Januar 2018 /

    Es gibt Phänomene, die erstaunen mich immer wieder. Aktuell ist es ein Kreisel, ein Kreisverkehr an unserer Autobahn-Anschlusstelle. Der wird überfahren. Immer wieder, das ganze Jahr über. Es ist gut sichtbar, und es amüsiert uns stets aufs Neue.

    weiterlesen
    5 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wendland ohne Wendland: Es war Wensin

    10. März 2024

    Moderne Ausstattung in alten Kirchen

    13. April 2020
    "Die Fremden" von Thomas Schütte

    Kunst auf dem Bau: Die Fremden

    4. Juli 2012
  • Pyropro

    Strahler-Trick: drehen, nicht ziehen

    13. Januar 2018 /

    Manchmal ist es zum Verzweifeln. Es will einfach nicht, wie es soll. Es sind nur Kleinigkeiten, aber sie nerven gewaltig. Etwa ein kaputtes Badezimmerlicht, ein eingelassener Strahler, dessen Birne sich nicht wechseln lässt. Einfach, weil mir der richtige Trick nicht einfiel.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Kiesgrube im „Ausblick“

    30. Mai 2020

    Noten gibt es jetzt auch im Großdruck

    4. Februar 2024

    1000 Fragen an mich selbst: 41 bis 60

    13. April 2019
  • erlebt,  Pyrocontra

    Elster: Zu jung für die Steuererklärung

    11. Januar 2018 /

    Das Kind hat gearbeitet. In seinem 17. Lebensjahr. Da fielen Steuern an, nicht zu knapp, schließlich schlägt Steuerklasse 1 zu Buche. Da das Kind noch Schüler ist und kaum etwas verdient hat, könnte es sich die Steuern zurückholen. Doch Elster spielt nicht mit ihm.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gummistiefel am Ortsschild als Nest genutzt

    23. Juni 2024
    Fördewanderweg bei Möltenort ohne festen Belag.

    Zwei Stunden auf dem Fördewanderweg

    3. August 2024

    Frauenkirche Dresden 1994: In alten Fotos gefunden

    10. Mai 2021
  • geklickt,  Pyropro

    #Ringring: Zauberhafter Ringelpiez

    5. Januar 2018 /

    Ich kann weder malen noch zeichnen. Ich kann aber gucken. Was ich in den vergangenen Tagen auf Twitter gesehen habe, hat mich begeistert und lächeln lassen. #Ringring, eine kleine Welt, aufgebaut auf der Ringform.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von KI generiertes Bild einer Frau im Salon.

    KI und die Fotografie: ein Versuch

    5. November 2023

    Die Kiesgrube im „Ausblick“

    30. Mai 2020

    Der Lichtrahmen und der Lichteinfall: Eine kleine Fotospielerei

    17. März 2021
  • erlebt,  Pyrocontra

    Spotify – no Dauerauftrag please

    2. Januar 2018 /

    Ich habe eine Rücküberweisung von Klarna bekommen. Ich habe eine Mahnung von Klarna bekommen. Ich habe einen dicken Hals, wenn ich den Namen Klarna höre. Die wollen ihr Geld für Spotify von mir nicht per Dauerauftrag haben.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pappbecher und Kurioses um den Coffee to go

    6. Mai 2022

    Kaputter Leergutautomat oder Die sprechende Schlange

    4. Januar 2020

    Reinfeld: Rundgang um den Herrenteich

    9. April 2022
  • Fru Öttenpötter,  Pyropro

    Fru Öttenpötter vertellt: Hurra Glasfaser, Schluss mit Dorf-DSL

    29. Dezember 2017 /

    Es ist da: Seit heute Vormittag haben wir schnelles Internet. Die Glasfaser hat unsere Splittersiedlung erreicht und ist angeschaltet. Ein ganz neues Online-Gefühl.

    weiterlesen
    3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein dampfender Misthaufen liegt auf einem Bauernhof.

    Fru Öttenpötter vertellt: Die Misthaufen sind weg

    26. Januar 2025
    Pferdezahnarzt, in diesem Fall eine Ärztin, arbeitet im Maul.

    Fru Öttenpötter vertellt: Der Pferdezahnarzt war da

    30. März 2025

    Fru Öttenpötter vertellt: Endlich ist es mal wieder Winter

    14. Februar 2021
  • gelesen,  Pyrocontra

    Der überflüssige Rettungswagen

    27. Dezember 2017 /

    Mein Polizeipressesprecher der Herzen hat sich mal wieder einen Rüffel von mir eingefangen. Ich habe den Klugscheißermodus angeschmissen und ihm auf eine seiner PM-Mails eine kleine Korrektur zurückgemailt. Er kann das ab, er kennt mich. Es ging, so der Betreff, um den „Unfall mit beteiligtem Rettungswagen“.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension: Handbuch Presse- und Medienarbeit im Krisenstab

    10. Juli 2020

    Juwelennächte – Ein Ahr-Krimi von Karin Joachim

    24. Oktober 2021

    Möbel waschen im Möbelwaschbecken

    9. Mai 2020
  • erlebt,  Fru Öttenpötter

    Fru Öttenpötter vertellt: Vorratshaltung und Keinachtsstress

    23. Dezember 2017 /

    Ich hab’s heute ganz entspannt angehen lassen: nur kein Stress. Reiten gewesen, gemistet, Mittagsstunde gehalten, Tee getrunken und Stollen gegessen. Nicht eingekauft, nicht herumgerannt, keinen Stress gehabt, nicht mal am Tag vor einem Heiligabend mit geschlossenen Geschäften. Wir Leute auf dem Land wissen eben, was Vorratshaltung ist.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fototour zum Barockpark Jersbek

    25. April 2021

    Gummistiefel am Ortsschild als Nest genutzt

    23. Juni 2024

    Handgedrechselter Füller: Ein Geschenk an mich selbst

    24. August 2019
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Autobahn-Parkplatz und Klo: zwei Welten in zwei Ländern
  • Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden
  • Senf-Manufaktur Fallot: Klein, aber fein
  • Cité des Climats et Vins: Ein Museum zum Schnuppern
  • Essen in Frankreich II: Schnecken, Nasensalat und Andouillette
  • Essen in Frankreich I: Das Erbe von Jean-Claude Métais
  • Philippe Leclerc und sein Monument bei Dompaire
  • Meine Fahrt mit der Standseilbahn in Dresden
  • Boomer: Das neue Feindbild?
  • Funken knistern, Zäune schlagen

Neueste Kommentare

  • Frank bei Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden
  • Susanne bei Solo für Weiss und die Strandvilla in Heikendorf
  • Heike Günther bei Solo für Weiss und die Strandvilla in Heikendorf
  • Michaela bei Tchibo und die Weihnachtsliederhefte
  • Elke bei Tchibo-Weihnachtshefte für alle

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Autofahrer Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fotos Frankreich Fru Öttenpötter Geschlechter Internet Journalismus Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Museum Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archive

  • Oktober 2025 (4)
  • September 2025 (5)
  • August 2025 (5)
  • Juli 2025 (5)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (4)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (5)
  • Juli 2024 (6)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (6)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (5)
  • Januar 2024 (6)
  • Dezember 2023 (5)
  • November 2023 (5)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (5)
  • August 2023 (6)
  • Juli 2023 (6)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (7)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (7)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (15)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (16)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}