Zum Inhalt springen

Pyrolirium

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
    • Meine Fotogalerie
    • Die Eiche – Fotoprojekt zwölf2012
    • Fotolinks
  • gelesen
    • Lyrik
  • gereist
    • Abenteuer Island – vom Weg und vom Ziel
    • Afrika hautnah
    • Costa Rica: Über den Wipfeln
    • Malta – Mittelmeer very british
    • Spitzbergen: Wo die Sonne niemals schlafen geht
    • Frauenleben in Pakistan
    • Irlands lieblicher Südosten – Zwischen Historie und Haute Cuisine
    • Afrikanische Rezepte
  • Impressum & Datenschutz
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
Pyrolirium

Monat: September 2021

Gehackt: Wenn das Blog plötzlich nicht mehr erreichbar ist

28. September 2021 Susanne genervt, Pyrocontra

Man stelle sich meinen Schock vor: Immer, wenn ich die Seite meines Blogs aufgerufen habe, erschien eine dubiose Gewinnspielseite mit der Endung .ga auf dem Bildschirm. Und der Viren-Scanner piepte hektisch los. Was für ein Albtraum. Mein Blog war gehackt worden. Was tun?

Weiterlesen

Otto Haesler, der unbekannte Architekt des Neuen Bauens

26. September 2021 Susanne erlebt, Pyropro

Schon mal von Otto Haesler gehört? Vermutlich nicht. Was schade ist und ihm nicht gerecht wird. Der Architekt war nicht nur der Erfinder des sozialen Wohnungsbaus in Deutschland, sondern auch einer, der das Neue Bauen im Bauhausstil perfektioniert hat. Dennoch ist ihm nicht der Ruhm der Original-Bauhäusler zuteil geworden. Zeit, für ihn und für das Otto-Haesler-Museum zu werben.

Weiterlesen

Solarpark oder warum ich St. Florian bemüht habe

18. September 2021 Susanne gedacht, Pyropro

Die Hiobsbotschaft kam vor gut einem Jahr: Auf dem Acker vor unserem Haus sollte ein Solarpark entstehen. Damit begann mein gespaltenes Verhältnis zur Solarenergie. Und zum ersten Mal in meinem Leben habe ich das oft von mir bespöttelte St.-Florians-Prinzip bemüht.

Weiterlesen

Analogkameras: Die Schätzchen aus der hintersten Ecke

14. September 2021 Susanne Pyropro

Wir renovieren. Und räumen Regale und Schränke aus. Ganz hinten standen drei Kamerataschen, gut gefüllt mit Analogkameras. Alle seit Jahren nicht mehr benutzt. Was also tun damit? Aufheben, wegschmeißen, versuchen, sie zu verkaufen? Zumindest eine davon muss ich behalten.

Weiterlesen

Lieblingsgedicht: Mal dies, mal das, aber immer irgendeines

12. September 2021 Susanne gelesen, Pyropro

Gerade macht das Interview eines Schülerreporters die Runde, der einen AfD-Spitzenkandidaten befragt hat. Diese behauptet darin, es müssten mehr deutsche Gedichte gelernt werden. Nach seinem Lieblingsgedicht befragt, stottert der Kandidat herum und muss zugeben, ihm fiele gerade keines ein. Das könnte mir nicht passieren, ich habe eine ganze Reihe von Lieblingsgedichten.

Weiterlesen

Binnenmajuskeln – der Wahn greift immer mehr um sich

8. September 2021 Susanne genervt, Pyrocontra

Seit Jahren ärgern mich die sogenannten Binnenmajuskeln, also die groß geschriebenen Buchstaben mitten im Wort. Während andere Schreibmacken zumindest nicht zunehmen, auch wenn ihre Verwendung nicht zurückgeht, scheinen die Großbuchstaben immer weiter zu wuchern. Manchmal werden sie völlig unsinnig gesetzt. Dazu ein schlimmes Beispiel.

Weiterlesen

Dorfspaziergang: Pronstorf – Ein schöner Ort für 80 Einwohner

5. September 2021 Susanne Dorfspaziergang

Ja, man kann Dorfspaziergänge in Dörfern unternehmen, die man nicht kennt. Man kann aber auch erst einmal das eigene Dorf erkunden. Wir leben seit nunmehr 18 Jahren in Pronstorf, was eigentlich kein Dorf ist, sondern ein großes Gut mit ein paar Häusern drumherum.

Weiterlesen

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Führerscheintausch: Das lange Warten
  • Autoaufkleber damals und heute
  • Seebrücken: Lieblingsmotive an der Ostsee
  • Hundekotbeutel unerwünscht – Wohin damit?
  • Grundsteuer: Es bleibt rätselhaft
  • Wie lange ist das neue Jahr neu?
  • Haltung im Journalismus: Wie viel darf’s sein?
  • Jahresrückblick in Bildern – magere Ausbeute
  • Uno Uno mit der bösen Maschine
  • Weihnachtslieder und ein Komponist namens Hosianna

Neueste Kommentare

  • Führerscheintausch: Das lange Warten - Pyrolirium bei Als ich noch ein Fräulein war
  • Jenny bei Autoaufkleber damals und heute
  • Autoaufkleber damals und heute - Pyrolirium bei Endlich wieder Konzert: Brosig, Bach und Mendelssohn
  • Liane Offer bei Von Fußhupe bis Kampfhamster: Bissige Spitznamen für Fiffis
  • Susanne bei Haltung im Journalismus: Wie viel darf’s sein?

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Fernsehen Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fru Öttenpötter Geschlechter HDR Internet Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Literatur Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Pressearbeit Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Sprachmarotte Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archive

  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (7)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (7)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (15)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (16)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Fernsehen Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fru Öttenpötter Geschlechter HDR Internet Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Literatur Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Pressearbeit Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Sprachmarotte Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}