Pyrolirium

  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • erlebt,  Pyrocontra

    Notizen zur IGS 2013 – orientierungslos und hungrig

    31. Juli 2013 /

    Ich habe keinen grünen Daumen, mag aber Pflanzen und Gärten. Deshalb habe ich mich aufgemacht zur Internationalen Gartenschau in Hamburg-Wilhlemsburg. Wenn so eine Gartenschau fast vor der Haustür liegt, muss ich sie auch besuchen. In einer kleinen Serie möchte ich meine Eindrücke schildern, auch wenn offenbar jeder norddeutsche Blogger zu der Schau schon seinen Senf dazugegeben hat. Los geht es heute mit den organisatorischen Dingen: Eintrittspreis, Verpflegung, Orientierung. Die sind nicht immer leicht zu bewältigen.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kneipe: Wenn Gäste und Wirte alt werden

    7. Juli 2023

    Rad wechseln unmöglich: Das Elend mit den Muttern

    30. August 2017

    Feuer unterm Reetdach

    14. Juni 2012
  • gestaunt,  Pyropro

    Prospekt voller Rätsel: Wer ordnet den Wolkenmarmor?

    29. Juli 2013 /

    Ich lese leidenschaftliche gern Prospekte und Werbebroschüren. Nicht wegen der Inhalte und Preise, sondern wegen der teilweise sehr kreativen Wort-Erfindungen, mit denen mich die Prospekt-Autoren erfreuen. Gerade ist mir ein besonders schönes Exemplar mit wunderbaren Beispielen in die Hände gefallen. Da mache ich doch gleich mal ein kleines Quiz draus. Wer weiß, um was es bei den nächsten Begriffen geht?

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #schlossGenuss – Meine Lieblingsschlösser

    5. Mai 2018

    Mobilfunkmast mit Schilderwald

    23. Mai 2019
    So klingt das Wort Entrepreneur

    Vive l‘Entrepreneur – Wort mit falschem Klang

    3. Dezember 2023
  • gehört,  Pyropro

    Potenziertes Potential

    26. Juli 2013 /

    Haben Sie Potential? Nein? Na, dann wird das nichts mit der Karriere. Nicht als Model, nicht mal als Deutschlands nächstes, und auch sonst nicht. Ohne Potential geht heute gar nichts mehr, das Wort hat sich schlicht potenziert, kommt nicht mehr ab und zu, sondern dauernd daher. Wissen Sie, was Potential ist? Oder auch Potenzial, wie es die neue Rechtschreibung vorschreibt? Nein? Ich weiß es auch nicht so genau. Natürlich weiß ich, dass das Wort so viel wie Macht, Kraft, Vermögen (nicht monetär, sondern geistig oder körperlich) und Fähigkeit bedeutet. Aber wie diese Fähigkeiten genau aussehen, das bleibt ein Buch mit sieben Siegeln. Zumal wenn selbstgewählte Trendsetter über das Lifestyle-Potential von…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Landschaft in Island mit altem Vulkan.

    Vulkan auf Island und die Zungenbrecher

    11. November 2023
    Podcast-Kacheln bei Spotify.

    Entdeckt und für gut befunden: Lieblings-Podcasts

    3. Juni 2024

    Der Mitarbeitende: Wie gendern die deutsche Sprache verschwurbelt

    22. Juli 2020
  • erlebt,  Pyrocontra

    Einkaufen – die moderne Folter

    22. Juli 2013 /

    Ich war einkaufen. Nicht shoppen. Einkaufen. Das ist dieses schnöde Einpacken von Waren des täglichen Bedarfs in einen Einkaufswagen. Der Weg vom Supermarkt-Regal zum heimischen Brot- oder Kühlschrank ist lang und steinig. Und für mich jedes Mal eine Qual. Einkaufen ist die Folter für die Frau – und den Mann – von heute.

    weiterlesen
    3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Burgtorfriedhof Lübeck – ein Besuch

    8. Mai 2024

    Besuch auf den Schlachtfeldern von Verdun

    20. Juni 2018

    Milchkanne und Pumpe im Tante-Emma-Laden

    29. Mai 2022
  • gelesen,  Pyropro

    Agenturschreibweise: Wie uns DPA vor dem Grislibären schützt

    19. Juli 2013 /

    fff, lll, mmm – die neue Rechtschreibung schenkt uns wunderbare Buchstaben-Dreierschläge, etwa in Schifffahrt, Kontrolllampe oder Brennnessel. Ich mag ja diese Drillinge, und sie haben sich gut eingebürgert, ebenso wie das Doppel-s anstelle des ß. So ein paar neue Schreibweisen gehen mir aber gegen den Strich. Wie gut, dass ich sie gar nicht verwenden muss, denn bei den Lübecker Nachrichten gilt wie in vielen Redaktionen die sogenannte Agenturschreibweise. Die ist ein bisschen anders, als es Herr Duden vorschreibt. Oder um genau zu sein: Die Agenturliste wählt bei zwei Möglichkeiten immer die, die mir und wohl auch den meisten Lesern näher liegt.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension: „Wut und Wertung“ von Johannes Franzen

    9. Januar 2025

    Wenn PR-Agenturen schwurbeln: Traumpfädchen in Startlöchern

    6. Juni 2020

    Rezension: Handbuch Presse- und Medienarbeit im Krisenstab

    10. Juli 2020
  • Pyropro

    Aus dem Pixel-Notizbuch: Leckere Unterwäsche

    18. Juli 2013 /

    Das Pixel-Notizbuch hat lange brach gelegen. Zeit, es mal wieder aufzuschlagen. Der neueste Eintrag kommt aus der Abteilung Kurioses. Ich bin immer wieder erstaut über das Angebot in unseren Läden. Und darüber, dass die Leute so etwas wirklich kaufen. Was ich jetzt gesehen habe, ist völlig abgefahren. Süße Dessous. BH und String-Tanga zum Anbeißen, gefertigt aus Zuckerperlen (Liebesperlen würden hier besser passen). Ist doch eine tolle Sache. Lässt die Angebetete schnell nackig dastehen und spart obendrein noch die Wäsche. Was mich nachdenklich macht, sind die Mengenangaben. Dass der Bra mehr wiegt als der String, kann ich nachvollziehen. Aber welche Körbchengröße entspricht 280 Gramm?

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    100 Tage #vorhomeofficespaziergang: Das tägliche Corona-Ritual

    29. August 2021

    Fürbitte zur Diamantenen Hochzeit

    3. September 2019

    #tourdemuseum: Das Museum Ludwig in Köln

    9. Juli 2019
  • erlebt,  Pyrocontra

    Gratis-Fotomotiv als milde Gabe

    16. Juli 2013 /

    Wer regelmäßig im Netz unterwegs ist, stößt gerade bei Berichten von Künstlern oder anderen Kreativen immer wieder auf dieselbe Geschichte. Sie sollen irgendwo auftreten, in einem Restaurant oder eine Bar oder bei einer Veranstaltung, aber bitte für lau. Zahlen wollen diejenigen, die das Engagement aussprechen, nicht. Sie sollen Texte schreiben oder Fotos machen oder Webseiten optimieren oder was auch immer. Aber bitte gratis. „Das ist doch Werbung für dich“, lautet immer wieder das Argument für solche unlauteren Offerten. Gerade erst hat mich ein Geschäftsführer einer großen Firma gefragt, ob er die Fotos, die ich für die Zeitung gemacht habe, für die konzerneigene Mitarbeiterzeitschrift haben könne. Auf meinen Hinweis, die seien…

    weiterlesen
    3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hunde im Büro? Nein, lieber draußen

    Hundekacke: Zum Glück ist sie selten geworden

    11. November 2022

    Ikea, die Pappe und der Recyclinghof

    4. Februar 2020
    Schloss Gottorf in Schleswig.

    Gottorf: Ein Museum voller Geschichte

    19. Mai 2023
  • geklickt,  Pyropro

    Die besten Tweets seit den letzten Tweets der Woche

    14. Juli 2013 /

    Ich bin alle. Fix und fertig. 18-Stunden-Arbeitstage, wie ich gerade einen hatte, stecke ich einfach nicht mehr so leicht weg wie früher. Ich habe mich abgearbeitet und ausgeschrieben, und deshalb gibt es hier völlig unsortiert und einfach so die favorisierten Tweets der vergangenen Zeit. Ich denke, da ist für jeden etwas dabei. Ich kann jedem die Links darin nur ans Herz legen. Los geht’s.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Positive Bewertung: eines der besten Privatblogs

    4. Dezember 2019

    Bildbeschreibung: Die KI kann helfen

    21. Dezember 2024

    Fotobearbeitung: Meine erste Challenge

    26. Oktober 2019
  • erlebt,  Pyropro

    Friesen-Gala: Andrea Mönninghoff und Jorit

    10. Juli 2013 /

    Groß, stark, schwarz und ungeheuer elegant: Nein, ich schreibe nicht über ein Auto. Sondern über ein Pferd. Und was für eines. Jorit ist elf Jahre alt und ein Prachtkerl von einem Friesenhengst. Und wie es sich für einen starken, dunklen Kerl geziemt, gehört eine zarte, blonde Frau zu ihm. Andrea und Jorit, ein seit Jahren eingespieltes Gespann voller Eleganz und Schwung, das fast in meinem Hinterhof wohnt.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Cockpit im Auto zeigt an, dass Waschflüssigkeit nachgefüllt werden muss.

    Mein Auto: Kaffeekochende Wollmilchsau auf Rädern

    18. Februar 2025

    Handgedrechselter Füller: Ein Geschenk an mich selbst

    24. August 2019

    Pressestelle – ganz anders als früher

    13. November 2022
  • gelesen,  Pyropro

    Polizeikürzel für Fortgeschrittene

    9. Juli 2013 /

    Die Zeit ist mal wieder reif für Polizeikürzel. Mein Polizei-Pressesprecher der Herzen hat sich nach meinem letzten Artikel zum Thema noch einmal ordentlich ins Zeug gelegt. Und auch seine Mitstreiterinnen in der Pressestelle haben diesmal etwas beigetragen. Da die Kürzel – sie stehen immer im Betreff der Pressemitteilungen – dieses Mal noch ein bisschen ausgefallener sind, kommen nun die Polizeikürzel für Fortgeschrittene.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lieblingsgedicht: Mal dies, mal das, aber immer irgendeines

    12. September 2021

    Gesammelte Schwurbelwörter und Sprachmacken

    1. Juli 2020

    Wenn PR-Agenturen schwurbeln: Traumpfädchen in Startlöchern

    6. Juni 2020
 Ältere Beiträge

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts
  • Rohrpost – für immer verschwunden?
  • Wie Journalisten heute arbeiten: ein Vortrag
  • Mikrofon benutzen: Einer sperrt sich immer
  • Armbanduhr: Freude am Handgelenk
  • Stramme Lotte mit Familiensoße
  • Medienbruch: Wieder ein neues Wort gelernt
  • Einbeck zur Blauen Stunde: diesmal knackscharf
  • Magnolie: Langes Warten auf die Blüte
  • Unter Tage: Das Bergwerksmuseum in Zellerfeld

Neueste Kommentare

  • Massimo bei Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts
  • Martin bei Rohrpost – für immer verschwunden?
  • Susanne bei Die Kunst, ein Namensschild zu benutzen
  • redaktion42 bei Unter Tage: Das Bergwerksmuseum in Zellerfeld
  • redaktion42 bei Die Kunst, ein Namensschild zu benutzen

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Autofahrer Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fotos Fru Öttenpötter Geschlechter Internet Journalismus Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Museum Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Sprachmarotte Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archive

  • Juni 2025 (3)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (4)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (5)
  • Juli 2024 (6)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (6)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (5)
  • Januar 2024 (6)
  • Dezember 2023 (5)
  • November 2023 (5)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (5)
  • August 2023 (6)
  • Juli 2023 (6)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (7)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (7)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (15)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (16)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}