Fotoproblem: Der überstrahlte Schriftzug
Ich war mal wieder mit Stativ und Kamera unterwegs, um jetzt endlich die beleuchtete Seebrücke von Haffkrug zu fotografieren. Dabei habe ich mich mit einem Fotoproblem konfrontiert gesehen, dass ich bisher nicht lösen konnte.
Die ostholsteinische Ostseeküste verfügt über zwei neu eröffnete Seebrücken, eine dritte ist noch im Bau. Die Brücken sind in der Nacht beleuchtet. Schöne Motive also für Nachaufnahmen. Bei ziemlich eisigen Temperaturen – überm Meer ist es nochmal ein bisschen kälter – bin ich jetzt losgezogen, um die Seebrücke von Haffkrug bei Nacht festzuhalten. Als ich das letzte Mal da war, war das Licht leider nicht an. An sich wollte ich diesmal ein bisschen früher da sein, um die Blaue Stunde zu nutzen. Dann hätte ich möglicherweise ein Fotoproblem weniger gehabt.
Da ich aber vorher noch etwas anderes zu erledigen hatte, war es doch schon sehr dunkel, als ich ankam. Mittlerweile scheitere ich nicht mehr an Langzeitbelichtungen, wie es mir früher manchmal passiert ist. Jetzt stimmte alles, die Fotos, die dort entstanden sind, finde ich ziemlich gelungen.
Ein Schriftzug als Fotoproblem
Allerdings habe ich zwar noch rechtzeitig vor Ort gemerkt, dass sich ein Fotoproblem auftat, habe aber keinen Weg gefunden, es zu beseitigen. An der Brücke ist ein leuchtender Schriftzug „Seebrücke Haffkrug“ angebracht, der vor allem vom Strand aus gut zu sehen ist. Aber auf meinen Fotos ist er nicht lesbar. Die Lichter im Schriftzug sind im Gegensatz zur Umgebung einfach zu hell. Dadurch sind die Wörter nicht zu erkennen, das Weiß strahlt zu sehr.
Es gäbe vermutlich zwei Wege, um das Problem zu beheben. Aber ich kenne sie nicht. Zum einen gibt es wahrscheinlich einen Trick, um das Überstrahlen des Schriftzugs beim Fotografieren zu verhindern. Was hätte ich besser machen können? Gibt es überhaupt einen Weg?
Die nächste Möglichkeit wäre, den Schriftzug bei der Bearbeitung lesbar zu machen. Das Foto, das ich hier davon zeige, ist bereits in Lightroom bearbeitet. Dabei habe ich am Regler für die Weiß herumgespielt. Besser geworden ist dabei fast nichts. Ich müsste mich wahrscheinlich länger mit diesem Fotoproblem befassen, um auf die Lösung zu kommen. Vielleicht finde ich sie irgendwann.
Nächster Versuch mit Restlicht
Anscheinend bin ich nicht die einzige, die daran gescheitert ist, denn ich habe im Netz noch kein Bild gefunden, auf dem die Seebrücke bei Nacht mit lesbarem Schriftzug zu finden ist. Auf der Seite zur Seebrücke ist zwar auf einigen Bildern der Schriftzug zu sehen, allerdings bei Tag. Ich werde auf jeden Fall nochmal hinfahren, um bei mehr Restlicht zu fotografieren. Vielleicht gelingt es dann, einen lesbaren Schriftzug zu fotografieren. Im Übrigen sind Seebrücken auch am Tag immer wieder lohnende Motive.