Es gibt Motive, die eignen sich wunderbar, um sie zu spiegeln. Das geht per Bildbearbeitung oder per App. Gerade ist mir so ein Motiv begegnet: der Lübecker Bahnhof.
Weiterlesen
Monat: August 2016
Wakenitz-Fahrt: Unterwegs auf dem Amazonas des Nordens
Jeder kennt das: Die Sehenswürdigkeiten am eigenen Wohnort werden gern links liegen gelassen. Meistens denkt man, da komme man irgendwann sicher mal hin, und dann wird es nie etwas. Wenn sich dann doch die Gelegenheit ergibt, etwa mit Besuch, die Ausflugsziele der Umgebung zu erkunden, kann man erstaunliche Entdeckungen machen. So ging es mir mit der Wakenitz, einem Nebenfluss der Trave.

Privater Lost Place: Das alte Bauernhaus
Adressen sogenannter Lost Places, verlorener, verfallener, weil nicht mehr bewohnter Häuser, werden geheim gehalten. Wer sie kennt, hat Glück gehabt, wer Zugang zu ihnen bekommt, hat noch mehr Glück gehabt. Ich hatte dieses Glück. Mein Ziel war ein altes Bauernhaus.
Olympioniken haben keine Nachnamen
Die Olympischen Spiele machen Spaß, vor allem dann, wenn deutsche Athleten eine der begehrten Medaillen gewinnen. In dieser Hinsicht waren die Dressurreiter eine Bank: ein Mal Gold, ein Mal Silber, ein Mal Bronze – alle Farben vertreten. Und so kamen die Reiterinnen, gerne Amazonen genannt, nach dem Einzel-Wettbewerb natürlich zum Interview ins ZDF-Olympiastudio. Das Gespräch führte Katrin Müller-Hohenstein. Ihr gegenüber saßen Dorothee, Isabell und Kristina.
Weiterlesen
Sehr seltsam: Unfall genau gegen 21.43 Uhr
Glaubt man der Polizei, lässt sich der Zeitpunkt von Unfällen stets ungefähr auf genau eine bestimmte Minute festlegen. Ungefähr – genau? Ganz genau. Die typische Polizeimeldung lautet: „Zum Unfallzeitpunkt gegen 10.45 Uhr . . . “ oder auch „Gegen 21.43 Uhr ereignete sich auf der Sowiesostraße ein schwerer Verkehrsunfall.“ Hinter dem Durcheinander von ungefähr und genau steckt ein typischer Ablauf, der aber offenbar von den Polizeipressestellen – von Ausnahmen abgesehen – nicht erkannt oder nicht klar formuliert wird.
Weiterlesen
Gesucht: Das allerbeste Photoshop-Lehrbuch
Ich bin ein Photoshop-Autodidakt mit einem Büchergutschein. Was folgt daraus? Ich brauche dringend einen guten Tipp, welches Photoshop-Lehrbuch das beste ist.
Weiterlesen
Die große Reise eines kleinen Ohrrings
Wellness für die Wäsche
Die Wellness-Welle hat die Wäsche überspült. Weichspülen ist heutzutage mehr als Wäsche weich zu spülen. Weichspülen ist Sinnlichkeit, Harmonie und Balsam für die Seele. Wer‘s nicht glaubt, gucke mal in ein Weichspüler-Regal im Laden.
Weiterlesen