Pyrolirium

  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
geknipst, Pyrocontra

Das Autobahnhaus – ein unmögliches Foto

Stell Dir vor, du fotografierst gerne, entdeckst ein wunderbares Motiv und kommst einfach nicht ran. So geht es mir mit einem meiner Lieblingsmotive. Ich finde einfach keinen Zugang dazu, und…

weiterlesen
27. Januar 2018
gedacht, Pyrocontra

Einkaufen rund um die Uhr – sinnvoll oder nicht?

Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein hat sich eine schöne Frage der Woche ausgedacht: Brauchen wir 24/7-Supermärkte oder reichen die jetzigen Öffnungszeiten? Gute Frage. Ich weiß noch, wie es früher war, und ich…

weiterlesen
8. Mai 2022
gesehen, Pyropro

Kunst gucken in der Hamburger Kunsthalle

Was tun, wenn es draußen drückend heiß ist? Ins Museum gehen. Ich habe meinen Plan umgesetzt, mich nochmal genauer in der Hamburger Kunsthalle umzusehen. Kunst gucken bei Hitze lohnt sich.

weiterlesen
24. Juli 2024
erlebt, Pyropro

Den Füllfederhalter waschen: gewagt, aber es funktioniert

Ich liebe schönes Schreibgerät und besitze zwei Füllfederhalter, die ich regelmäßig benutze. Leider hat mir einer von ihnen immer wieder blaue Finger beschert. Ein Problem, das ich mit einem gewagten…

weiterlesen
1. Januar 2021
erlebt, Pyropro

Die Allerweltsdecke – gehäkelte Kindheit

Wohl jeder, der eine schöne Kindheit hatte, hat Erinnerungen an diese Zeit, die bleiben. Manchmal sind diese Erinnerungen an Gegenstände geknüpft und blitzen immer dann auf, wenn einem der Gegenstand…

weiterlesen
16. August 2023
  • erlebt,  Pyropro

    Senf-Manufaktur Fallot: Klein, aber fein

    11. Oktober 2025 /

    Dijon-Senf kennt jeder, Fallot-Senf ist etwas für Experten. Ein Besuch in der Manufaktur in Beaune.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weihnachten: Mit Traditionen gebrochen

    24. Dezember 2023

    Bauhaus gucken, Teil 2 – das Museum in Weimar

    17. September 2023

    #tourdemuseum: Das Museum Ludwig in Köln

    9. Juli 2019
  • Zeitstrahl im Cité des Climats et vins in Beaune mit Besuchern.
    erlebt,  Pyropro

    Cité des Climats et Vins: Ein Museum zum Schnuppern

    5. Oktober 2025 /

    Der Ort Beaune in Burgund verfügt über ein ungewöhnliches neues Museum. In der Cité des Climats geht es nicht nur um Wein.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Foto von einer Pfütze vor einem Auto

    Ganz langsam: Wie fahre ich durch eine große Pfütze

    11. August 2024

    Autos – mein Leben auf vier Rädern

    5. März 2022

    Mittendrin und voll dabei: Der CSD in Köln

    7. Juli 2019
  • erlebt,  Pyropro

    Essen in Frankreich II: Schnecken, Nasensalat und Andouillette

    24. September 2025 /

    Dass Frankreich das Land der Feinschmecker ist, ist hinreichend bekannt. Es ist aber auch das Land einer kreativen und bodenständigen Küche. Ein Streifzug.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blühende Baummagnolie, auch Kobushi-Magnolie genannt.

    Magnolie: Langes Warten auf die Blüte

    21. April 2025
    Eine kleine Fledermaus sitzt auf dem Boden einer Dusche.

    Fledermaus in der Wohnung: Was tun?

    22. Juni 2025

    #tourdemuseum: Augustusburg, Nibelungenhalle und Drachenburg

    18. Juli 2019
  • Gastraum des Restaurants Le Cheverny in Limoges
    erlebt,  Pyropro

    Essen in Frankreich I: Das Erbe von Jean-Claude Métais

    21. September 2025 /

    Essen ist in Frankreich eine ernste Angelegenheit. Bei unserem Besuch in diesem Jahr spielte es eine wichtige Rolle. Es war auch eine Reise in die Vergangenheit zur Familie Métais.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Tod der Kaffeekannen und der Kaffeemütze

    30. Oktober 2022
    Foto von einer Pfütze vor einem Auto

    Ganz langsam: Wie fahre ich durch eine große Pfütze

    11. August 2024
    Wer Dias sortieren will, sollte einen Leuchttisch haben.

    Es lebe der Leuchttisch

    2. Juni 2019
  • Das Memorial für General Leclerc in Madonne-et-Lamerey.
    gesehen,  Pyropro

    Philippe Leclerc und sein Monument bei Dompaire

    18. September 2025 /

    Was für ein Schicksal: Philippe Leclerc de Hauteclocque hat etliche Schlachten im Zweiten Weltkrieg überlebt. 1947 starb er bei einem Flugzeugabsturz. Die Region Vosges hat ihm ein Denkmal gesetzt.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    "Die Fremden" von Thomas Schütte

    Kunst auf dem Bau: Die Fremden

    4. Juli 2012

    Die Renaissance der Schwarzweiß-Fotografie

    13. Februar 2012

    Moderne Ausstattung in alten Kirchen

    13. April 2020
  • Blick aus der Standseilbahn Dresden während der Fahrt.
    erlebt,  Pyropro

    Meine Fahrt mit der Standseilbahn in Dresden

    4. September 2025 /

    Das schreckliche Unglück der Standseilbahn in Lissabon erschüttert gerade Portugal und Europa. Was aber ist eine Standseilbahn? Ich bin selbst mal mit einer gefahren.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    100 Tage #vorhomeofficespaziergang: Das tägliche Corona-Ritual

    29. August 2021
    Eine Bronze in Wismar: Auf der Schweinsbrücke räkeln sich Schweine.

    Die Bronzen von Wismar

    23. März 2023
    Hof Schmielau im Freilichtmuseum Molfsee mit Bauerngarten.

    Freilichtmuseum Molfsee: Reise durch Schleswig-Holstein

    13. Juli 2024
  • Boomer-Haus im Grünen.
    gedacht,  Pyrocontra

    Boomer: Das neue Feindbild?

    3. September 2025 /

    Ich bin Boomer, Babyboomer. 1960 geboren. Und wenn ich dem, was da durch Social Media wabert, glaube, bin ich so ziemlich an allem schuld.

    weiterlesen
    4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auszug aus einem Wörterbuch von 1940 mit dem Wort "Fremdwörtelei".

    Wörter als Wurfprojektile

    27. August 2020
    Acker und Knicks im Schnee

    Fru Öttenpötter vertellt: Still ruht der Acker

    9. Februar 2018
    Silvester-Böller in der Auslage eines Supermarktes.

    Silvester-Böller: Sprache, Design und Kritik

    28. Dezember 2024
  • Zäune sind heute in der Regel Elektrozäune.
    gelernt,  Pyropro

    Funken knistern, Zäune schlagen

    31. August 2025 /

    Widmen wir uns mal dem Elektrozaun. Und nein, ich komme jetzt nicht mit der Geschichte, die beinahe jedes männliche Wesen aus seiner Kindheit oder Jugend erzählen kann, wenn es um Zäune geht.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seliges WoO: Das Werk ohne Opus

    24. November 2019

    Einen Knoten in den Hemdchenbeutel machen

    24. Januar 2020

    Konusgleiter: Das rätselhafte Ding in der Dusche

    7. Januar 2022
  • Ausschnitt aus der Karte in einem Atlas mit der deutsch-französischen Grenze
    geklickt,  Pyropro

    Atlas versus Googel-Maps: Maps gewinnt

    24. August 2025 /

    Wir planen die nächste Frankreich-Reise. Und wie immer suchen wir eine Route, mit der wir die 1400 Kilometer bis Limoges in schöne Häppchen aufteilen können. Der Mari sucht mit dem Atlas, ich mit Google-Maps.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Geisterschiff: Eine kleine Foto-Spielerei

    1. Mai 2021

    Mastodon versus Twitter: Zu viel für einen Kopf?

    2. November 2022
    Kutsche vor der Kaiserpfalz in Goslar

    Ferienwohnungen im Harz: Alles andere als spießig

    28. März 2017
  • Wetterstation zeigt 28 Grad Hitze draußen an.
    gedacht,  Pyrocontra

    Hitze: Die Last mit der Belastung

    17. August 2025 /

    Kaum steigen die Temperaturen mal über das für wechselwarme Tiere wie mich lebenswichtige Niveau, also über 25 Grad, kommen die ersten Tipps, wie mit der Belastung durch Hitze umzugehen sei.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wenn der Nagel die Nadel aussticht

    10. September 2022
    Kleidung in bunten Farben auf einem Kleiderständer

    Farben – die Mode ist wieder bunt

    14. Mai 2023

    Noch jemand ohne E?

    15. Oktober 2023
 Ältere Beiträge

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Senf-Manufaktur Fallot: Klein, aber fein
  • Cité des Climats et Vins: Ein Museum zum Schnuppern
  • Essen in Frankreich II: Schnecken, Nasensalat und Andouillette
  • Essen in Frankreich I: Das Erbe von Jean-Claude Métais
  • Philippe Leclerc und sein Monument bei Dompaire
  • Meine Fahrt mit der Standseilbahn in Dresden
  • Boomer: Das neue Feindbild?
  • Funken knistern, Zäune schlagen
  • Atlas versus Googel-Maps: Maps gewinnt
  • Hitze: Die Last mit der Belastung

Neueste Kommentare

  • Michaela bei Tchibo und die Weihnachtsliederhefte
  • Elke bei Tchibo-Weihnachtshefte für alle
  • Susanne bei Boomer: Das neue Feindbild?
  • Susanne bei Boomer: Das neue Feindbild?
  • redaktion42 bei Boomer: Das neue Feindbild?

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Autofahrer Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fotos Frankreich Fru Öttenpötter Geschlechter Internet Journalismus Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Museum Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archive

  • Oktober 2025 (2)
  • September 2025 (5)
  • August 2025 (5)
  • Juli 2025 (5)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (4)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (5)
  • Juli 2024 (6)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (6)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (5)
  • Januar 2024 (6)
  • Dezember 2023 (5)
  • November 2023 (5)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (5)
  • August 2023 (6)
  • Juli 2023 (6)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (7)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (7)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (15)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (16)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}