Pyrolirium

  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
genervt, Pyrocontra

Spammer treiben mit Email Subscription Schindluder

Die Mail hat mich erschreckt: Mein Webspace-Anbieter hat mir mitgeteilt, ich sei als Spammer gemeldet worden. Anlass war eine der E-Mails, mit denen ich meine Leser über neue Blogposts informiere.…

weiterlesen
14. Juli 2020
erlebt, Pyropro

Badsanierung: Kalte Duschen und neue Erkenntnisse

Wer ein Haus hat, kennt das: Es ist immer irgendetwas zu machen, zu renovieren, zu erneuern. Mal eine Kleinigkeit, mal ein Großprojekt. Es gibt aber kaum etwas, was so aufwendig,…

weiterlesen
17. Juli 2020
erlebt, Pyropro

Hildesheim: Kurzer Besuch in zwei Kirchen

Ich war für einen Tag in Hildesheim. Nur ein kurzer Tagesausflug, um dort etwas zu erledigen. Bei der Gelegenheit habe ich die zwei herausragenden Kirchen der Stadt kurz besucht: Michaeliskirche…

weiterlesen
20. Februar 2022
gesehen, Pyropro

Um die Sehnsucht zu stillen: Mehr Meer für die Wand

Post enthält bezahlte Werbung, ist aber vom Meeresrauschen durchzogen. In den vergangenen Wochen lief auf Facebook eine Aktion, bei der Menschen, die das Meer lieben, ein Foto vom Meer posten…

weiterlesen
17. Mai 2020
erlebt, Pyropro

Faguswerk Alfeld: Weltkulturerbe, Fabrik und lohnendes Ausflusziel

In einer südniedersächsischen Kleinstadt steht eines der bedeutendsten Architekturbeispiele des 20. Jahrhunderts: das Faguswerk in Alfeld. Erbaut ab 1911 von Walter Gropius und Adolf Meyer, erzählt es die Geschichte einer…

weiterlesen
19. Juli 2020
  • gedacht,  Pyrocontra

    Vor der Rente aus dem Alltag gekickt: Wenn plötzlich alles anders ist

    23. November 2025 /

    Ich wollte in einem Jahr regulär in Rente gehen und bis dahin noch meinen geliebten Job genießen. Doch plötzlich ist alles anders. Grund ist das Biest in meiner Lunge.

    weiterlesen
    5 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Virus, Verbot, Verantwortung – das V ist der Buchstabe des Jahres

    29. November 2020
    Auszug aus einem Wörterbuch von 1940 mit dem Wort "Fremdwörtelei".

    Wörter als Wurfprojektile

    27. August 2020

    Pferde auf den Teller, aber nicht auf die Steuererklärung

    14. Februar 2013
  • Ein mit einer Farbe über getünchtes Fachwerkhaus.
    gedacht,  Pyrocontra

    Fachwerk über getüncht: Warum macht man so etwas?

    13. November 2025 /

    Wenn ich in meiner Heimatstadt bin, sehe ich immer wieder übermaltes Fachwerk. Das mag auf den ersten Blick ordentlich aussehen, macht aber den Charakter von Fachwerkstädten kaputt.

    weiterlesen
    4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gendern: Wirrwarr und seltsame Verkaufende

    15. Juli 2021
    Einsames haus an der Autobahn vor Windrädern

    Schöner spalten: Wenn Städter auf Dorfkartoffeln eindreschen

    8. Dezember 2019
    Aufführung der Oper Aida auf der Eutiner Freilichtbühne

    Nicht E und nicht U: Der neue Kulturblick (#kultblick) im Feuilleton

    19. Oktober 2017
  • Pyropro

    Unter Patienten: Szenen aus dem Krankenhaus-Alltag

    5. November 2025 /

    Ich musste eine Woche im Krankenhaus verbringen. Das erste Mal seit 25 Jahren. Da ist mir einiges aufgefallen.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Lübecker Untertrave bei Nacht, von der Wallhalbinsel aus gesehen.

    Poster drucken lassen: Welches Foto für die Wand?

    31. Oktober 2021

    Alte Handys: Ab damit zum Recyclinghof

    7. November 2021
    Neues sechseckiges Vogelhäuschen in unsere Garten

    Neues Vogelhäuschen: Villa für die Piepmätze

    15. März 2025
  • gesehen,  Pyrocontra

    Sticker auf Schildern und Masten: Was für ein Dreck

    2. November 2025 /

    Sie sind mir vor allem auf Autobahn-Raststätten aufgefallen: Sticker in rauen Massen, die so flächendeckend geklebt wurden, dass Schilder nicht mehr zu erkennen sind. Sie sind hässlich und schädlich.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    "Die Fremden" von Thomas Schütte

    Kunst auf dem Bau: Die Fremden

    4. Juli 2012
    Hunde im Büro? Nein, lieber draußen

    Der Hund von Welt trägt Gassi-Box

    15. Januar 2025

    Schön anzusehen: Die Lübecker Klughafenbrücke

    28. März 2020
  • Ein Rastplatz in Frankreich: Sauber und gepflegt.
    erlebt,  Pyrocontra

    Autobahn-Parkplatz und Klo: zwei Welten in zwei Ländern

    22. Oktober 2025 /

    Auf unserer Frankreich-Reise haben wir Rastplätze in Deutschland und in Frankreich aufgesucht. Dazwischen liegen Welten. Frankreich gewinnt beim Parkplatz und beim Klo.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blühende Baummagnolie, auch Kobushi-Magnolie genannt.

    Magnolie: Langes Warten auf die Blüte

    21. April 2025

    Mieterhöhung: Nicht alle Vermieter sind böse

    24. März 2022
    Da baumelte das Glasfaserkabel noch draußen an der Hauswand. Mittlerweile ist es installiert.

    Plötzlich offline: Wenn dich das Internet im Stich lässt

    28. Februar 2021
  • Kleiner schlagender Kater auf einer Wolldecke
    erlebt,  Pyropro

    Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden

    19. Oktober 2025 /

    Unser Kater Maxi hat eine besondere Geschichte. Die will ich hier erzählen, aber auch, wie man an ein Haustier kommen kann ohne so viel Dramatik.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hof Schmielau im Freilichtmuseum Molfsee mit Bauerngarten.

    Freilichtmuseum Molfsee: Reise durch Schleswig-Holstein

    13. Juli 2024

    Ach Afghanistan: Erinnerung an einen kurzen Besuch

    15. August 2021
    Marderschaden vermeiden durch Draht unterm Auto

    Teilkasko zahlt bei Marderschaden

    6. April 2017
  • erlebt,  Pyropro

    Senf-Manufaktur Fallot: Klein, aber fein

    11. Oktober 2025 /

    Dijon-Senf kennt jeder, Fallot-Senf ist etwas für Experten. Ein Besuch in der Manufaktur in Beaune.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Haithabu – Reise ins Reich der Wikinger

    20. Oktober 2024
    Bei einem Wildunfall beschädigter Kühlergrill an meinem Volvo.

    Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts

    15. Juni 2025

    100 Tage #vorhomeofficespaziergang: Das tägliche Corona-Ritual

    29. August 2021
  • Zeitstrahl im Cité des Climats et vins in Beaune mit Besuchern.
    erlebt,  Pyropro

    Cité des Climats et Vins: Ein Museum zum Schnuppern

    5. Oktober 2025 /

    Der Ort Beaune in Burgund verfügt über ein ungewöhnliches neues Museum. In der Cité des Climats geht es nicht nur um Wein.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kleines Warder: Rundweg im Urwald

    2. Juni 2023

    Noten gibt es jetzt auch im Großdruck

    4. Februar 2024
    Wer Dias sortieren will, sollte einen Leuchttisch haben.

    Es lebe der Leuchttisch

    2. Juni 2019
  • erlebt,  Pyropro

    Essen in Frankreich II: Schnecken, Nasensalat und Andouillette

    24. September 2025 /

    Dass Frankreich das Land der Feinschmecker ist, ist hinreichend bekannt. Es ist aber auch das Land einer kreativen und bodenständigen Küche. Ein Streifzug.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jahresrückblick in Bildern – magere Ausbeute

    29. Dezember 2022

    Otto Haesler, der unbekannte Architekt des Neuen Bauens

    26. September 2021

    Das Residenzschloss in Dresden: Eines der tollsten Museen

    23. Oktober 2019
  • Gastraum des Restaurants Le Cheverny in Limoges
    erlebt,  Pyropro

    Essen in Frankreich I: Das Erbe von Jean-Claude Métais

    21. September 2025 /

    Essen ist in Frankreich eine ernste Angelegenheit. Bei unserem Besuch in diesem Jahr spielte es eine wichtige Rolle. Es war auch eine Reise in die Vergangenheit zur Familie Métais.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von der Kunst, einen Pfau zu halten

    26. Februar 2012

    Den Füllfederhalter waschen: gewagt, aber es funktioniert

    1. Januar 2021

    Badsanierung: Kalte Duschen und neue Erkenntnisse

    17. Juli 2020
 Ältere Beiträge

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Vor der Rente aus dem Alltag gekickt: Wenn plötzlich alles anders ist
  • Fachwerk über getüncht: Warum macht man so etwas?
  • Unter Patienten: Szenen aus dem Krankenhaus-Alltag
  • Sticker auf Schildern und Masten: Was für ein Dreck
  • Autobahn-Parkplatz und Klo: zwei Welten in zwei Ländern
  • Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden
  • Senf-Manufaktur Fallot: Klein, aber fein
  • Cité des Climats et Vins: Ein Museum zum Schnuppern
  • Essen in Frankreich II: Schnecken, Nasensalat und Andouillette
  • Essen in Frankreich I: Das Erbe von Jean-Claude Métais

Neueste Kommentare

  • Anne bei Vor der Rente aus dem Alltag gekickt: Wenn plötzlich alles anders ist
  • Susanne bei Vor der Rente aus dem Alltag gekickt: Wenn plötzlich alles anders ist
  • Susanne bei Vor der Rente aus dem Alltag gekickt: Wenn plötzlich alles anders ist
  • Katja bei Vor der Rente aus dem Alltag gekickt: Wenn plötzlich alles anders ist
  • Hanjo bei Vor der Rente aus dem Alltag gekickt: Wenn plötzlich alles anders ist

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Autofahrer Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fotos Frankreich Fru Öttenpötter Geschlechter Internet Journalismus Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Museum Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archiv

  • November 2025 (4)
  • Oktober 2025 (4)
  • September 2025 (5)
  • August 2025 (5)
  • Juli 2025 (5)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (4)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (5)
  • Juli 2024 (6)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (6)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (5)
  • Januar 2024 (6)
  • Dezember 2023 (5)
  • November 2023 (5)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (5)
  • August 2023 (6)
  • Juli 2023 (6)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (7)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (7)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (15)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (16)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}