-
Vor der Rente aus dem Alltag gekickt: Wenn plötzlich alles anders ist
Ich wollte in einem Jahr regulär in Rente gehen und bis dahin noch meinen geliebten Job genießen. Doch plötzlich ist alles anders. Grund ist das Biest in meiner Lunge.
-
Fachwerk über getüncht: Warum macht man so etwas?
Wenn ich in meiner Heimatstadt bin, sehe ich immer wieder übermaltes Fachwerk. Das mag auf den ersten Blick ordentlich aussehen, macht aber den Charakter von Fachwerkstädten kaputt.
-
Unter Patienten: Szenen aus dem Krankenhaus-Alltag
Ich musste eine Woche im Krankenhaus verbringen. Das erste Mal seit 25 Jahren. Da ist mir einiges aufgefallen.
-
Sticker auf Schildern und Masten: Was für ein Dreck
Sie sind mir vor allem auf Autobahn-Raststätten aufgefallen: Sticker in rauen Massen, die so flächendeckend geklebt wurden, dass Schilder nicht mehr zu erkennen sind. Sie sind hässlich und schädlich.
-
Autobahn-Parkplatz und Klo: zwei Welten in zwei Ländern
Auf unserer Frankreich-Reise haben wir Rastplätze in Deutschland und in Frankreich aufgesucht. Dazwischen liegen Welten. Frankreich gewinnt beim Parkplatz und beim Klo.
-
Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden
Unser Kater Maxi hat eine besondere Geschichte. Die will ich hier erzählen, aber auch, wie man an ein Haustier kommen kann ohne so viel Dramatik.
-
Senf-Manufaktur Fallot: Klein, aber fein
Dijon-Senf kennt jeder, Fallot-Senf ist etwas für Experten. Ein Besuch in der Manufaktur in Beaune.
-
Cité des Climats et Vins: Ein Museum zum Schnuppern
Der Ort Beaune in Burgund verfügt über ein ungewöhnliches neues Museum. In der Cité des Climats geht es nicht nur um Wein.
-
Essen in Frankreich II: Schnecken, Nasensalat und Andouillette
Dass Frankreich das Land der Feinschmecker ist, ist hinreichend bekannt. Es ist aber auch das Land einer kreativen und bodenständigen Küche. Ein Streifzug.
-
Essen in Frankreich I: Das Erbe von Jean-Claude Métais
Essen ist in Frankreich eine ernste Angelegenheit. Bei unserem Besuch in diesem Jahr spielte es eine wichtige Rolle. Es war auch eine Reise in die Vergangenheit zur Familie Métais.





























