Zum Inhalt springen

Pyrolirium

  • vorgestellt
  • geknipst
    • Meine Fotogalerie
    • Die Eiche – Fotoprojekt zwölf2012
    • Fotolinks
  • gelesen
    • Lyrik
  • gereist
    • Abenteuer Island – vom Weg und vom Ziel
    • Afrika hautnah
    • Costa Rica: Über den Wipfeln
    • Malta – Mittelmeer very british
    • Spitzbergen: Wo die Sonne niemals schlafen geht
    • Frauenleben in Pakistan
    • Irlands lieblicher Südosten – Zwischen Historie und Haute Cuisine
    • Afrikanische Rezepte
  • Impressum & Datenschutz
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
Pyrolirium

Monat: August 2019

1000 Fragen an mich selbst: Frage 121 bis 140

27. August 2019 Susanne 1000 Fragen

Ich stehe noch ganz am Anfang der insgesamt 1000 Fragen an mich selbst, die Frau Pinkepank empfiehlt. Diesmal geht es weiter mit Frage 121 bis 140 Wer die vorherigen Fragen und Antworten lesen möchte, klicke bei den Schlagwörtern auf „1000 Fragen“.

Weiterlesen

Handgedrechselter Füller: Ein Geschenk an mich selbst

24. August 2019 Susanne erlebt, Pyropro

Es ist total unvernünftig. Aber ich konnte nicht widerstehen. Ich habe mir einen wunderschönen Füller geleistet. Handgedrechselt aus Honduras-Palisander und Cocobolo. Ich durfte sogar zuschauen, wie ein solcher Stift entsteht.

Weiterlesen

Fischer-Fotos ohne Fische

18. August 2019 Susanne geknipst, Pyropro

Bei Terminen fällt manchmal das eine oder andere Fotomotiv ab. Vergangene Woche habe ich mit einem Fischer über die Aale und deren Verschwinden aus der Ostsee (LN+) gesprochen. Aale, überhaupt Fische, gab es nicht zu sehen. Aber Netze und Boote. Auch schöne Fotomotive.

Weiterlesen

An, in und auf der Straße

14. August 2019 Susanne gedacht, Pyropro

Wir hier im Norden sagen: Das Restaurant liegt in der Hauptstraße. Aber kann ein Restaurant, ein Laden oder eine Haus in einer Straße liegen? Liegt es nicht eher an einer Straße. Oder vielleicht sogar auf einer Straße, wie ich jüngst gelesen habe?

Weiterlesen

40 Jahre Journalismus: Mein Rückblick

11. August 2019 Susanne erlebt, Pyropro

Ich habe gerade Berufsjubiläum gehabt. Vor 40 Jahren, am 1. August 1979, habe ich mein Volontariat bei der Einbecker Morgenpost angetreten. Gerade mal 19 Jahre war ich damals alt. 40 Jahre, das verlangt einen Rückblick, der sowohl persönlich als auch zum Wandel im Journalismus, in der täglichen Arbeit ausfällt.

Weiterlesen

Abends in der Stadt

8. August 2019 Susanne geknipst, Pyropro

Es war der richtige Zeitpunkt: Als ich heute Abend aus dem Büro kam, ging gerade zwischen den Häusern der Stadt die Sonne unter. Die Menschen warfen lange Schatten. Was für ein Fotomotiv. Es lohnt sich, abends in der Stadt zu sein.

Weiterlesen

Mit Verlaub: Die Renaissance eines alten Begriffs

4. August 2019 Susanne gehört, Pyrocontra

Seit einiger Zeit höre ich immer wieder einen Begriff, der lange verschwunden schien: mit Verlaub. Speziell bei Talkshows und in Politikerdialogen feiert diese doch recht altmodische Formulierung in jüngster Zeit fröhliche Urständ. Das hat vielleicht nichts mit der berühmtesten Phrase dazu zu tun.

Weiterlesen

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Plötzlich offline: Wenn dich das Internet im Stich lässt
  • Was macht die Frage „Was macht das mit dir“ mit dir?
  • Warum meine Kleidung gerne von gestern sein darf
  • Fru Öttenpötter vertellt: Endlich ist es mal wieder Winter
  • Erzwungene Blogpause: Wenn die Gesundheit nicht mitspielt
  • Ey, Wohnung noch frei?: Vermieter und Ebay-Kleinanzeigen
  • Warum ich meinen Account bei Instagram lösche
  • Negative – wegwerfen? Und dann? In welchen Müll?
  • Marginalisierte: Was genau soll das sein?
  • Fru Öttenpötter vertellt: Weihnachtsbaum mit Meisenknödeln

Nichts verpassen?


Neueste Kommentare

  • Susanne bei Das Deppenzeichen der Intellektuellen
  • Roland bei Ey, Wohnung noch frei?: Vermieter und Ebay-Kleinanzeigen
  • Roland bei Das Deppenzeichen der Intellektuellen
  • Susanne bei Erzwungene Blogpause: Wenn die Gesundheit nicht mitspielt
  • Henning Uhle bei Erzwungene Blogpause: Wenn die Gesundheit nicht mitspielt

Schlagwörter

1000 Fragen Binnenmajuskel Blog Buchsouvenir Bücher Chor Elsass Fernsehen Feuerwehr Flickr Foto Fotografie Fotografieren Fru Öttenpötter Geschlechter HDR Internet Justiz Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Literatur Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Sprachmarotte Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archive

  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (16)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (17)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
Follow on Feedly
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen