Pyrolirium

  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • erlebt,  Pyropro

    Jahresrückblick: Wenige Fotos und viel Aufregung

    27. Dezember 2020 /

    Das Jahr, das ist eine Plattitüde, neigt sich dem Ende entgegen. Zeit, darauf zurückzublicken. Die Rückblicke in Radio und Fernsehen sind durch, hier kommt mein persönlicher Jahresrückblick. Die Themen gleichen sich in mancher Hinsicht verblüffend: Corona spielt eine Hauptrolle. Aber auch sonst gab es für uns als Familie und für mich einige Aufregung.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Klassentreffen oder ein Abend mit unbekannten Leuten

    17. September 2019

    Fototour zum Barockpark Jersbek

    25. April 2021

    Schiffe gucken in Kiel mit 9-Euro-Ticket

    6. Juni 2022
  • gedacht,  Pyrocontra

    Der Popanz um Weihnachten – ist der real?

    24. Dezember 2020 /

    Als ich ein Teenager war, da habe ich noch ab und zu in Frauenzeitschriften geguckt. Was mir angesichts der Debatten um Weihnachten in der Pandemie wieder eingefallen ist, ist der Popanz, der dort um Weihnachten gemacht wird. Ich weiß nicht, ob das heute noch so ist, ich lese dank guter Terminorganisation nicht mal mehr beim Friseur oder im Wartezimmer Frauenzeitschriften.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Backstein – der unterschätzte Baustoff

    24. März 2024

    Abgespeckt: BMI von 25,1 und dennoch zu dick

    14. März 2021
    Auszug aus einem Wörterbuch von 1940 mit dem Wort "Fremdwörtelei".

    Wörter als Wurfprojektile

    27. August 2020
  • geklickt,  Pyropro

    Soldat gesucht: Das Projekt einer Grundschule in Frankreich

    20. Dezember 2020 /

    Mein Schwager Jean-Marie hat mich gebeten, hier auf die Aktion einer französischen Schule aufmerksam zu machen. Die Jungen und Mädchen suchen einen Mann, der im Zweiten Weltkrieg in ihrer Region war. Es existiert nur einen Foto, auf dem der Soldat zu sehen ist. Dazu gibt es ein paar spärliche Informationen über ihn.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online zu Orten der öffentlichen Kunst

    23. Oktober 2017

    Mastodon versus Twitter: Zu viel für einen Kopf?

    2. November 2022

    Fotobearbeitung: Meine erste Challenge

    26. Oktober 2019
  • Fru Öttenpötter

    Fru Öttenpötter vertellt: Holzernte oder das große Sägen

    19. Dezember 2020 /

    Wir wohnen in unmittelbarer Nähe von zwei Wäldern. Seit einiger Zeit ist es dort nicht mehr beschaulich still, sondern ziemlich laut. Das liegt daran, dass die Holzernte in vollem Gang ist. Etliche große Bäume hauchen unter dem Kreischen der Säge ihr Leben aus.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fru Öttenpötter vertellt: Wenn das Reh ausschläft

    22. Mai 2022

    Fru Öttenpötter vertellt: Weidemann fahren

    21. Juli 2019

    Fru Öttenpötter vertellt: Feldscheunen

    30. Mai 2021
  • gedacht,  Pyropro

    Promenadologie: Ich fröne der Wissenschaft vom Spaziergang

    13. Dezember 2020 /

    Promenadologie ist für mich das Wort des Jahres 2020. Corona als Wort des Jahres zu wählen, ist einfallslos und langweilig. Ich habe für mich die Promenadologie entdeckt. Das ist die Wissenschaft vom Spazierengang, wobei Wissenschaft in meinem Fall ein bisschen übertrieben ist. Aber seit ich das Wort entdeckt habe, schätze ich das Spazierengehen noch mehr als sowieso schon immer.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der "Journalist"-Titel zur geschlechtergerechten Sprache.

    Minderheiten: Wie viel Rücksicht darf’s denn sein?

    19. Januar 2020
    Rohrpost-Station im Flur der Redaktion.

    Rohrpost – für immer verschwunden?

    9. Juni 2025
    Der "Journalist"-Titel zur geschlechtergerechten Sprache.

    Der Nicht-Leserbrief: Warum so gechlechtsbesessen?

    31. März 2019
  • geknipst,  Pyrocontra

    Wassertropfen: wenn im Zauberwald die Kamera runterfällt

    10. Dezember 2020 /

    Der Herbst ist für Fotografen eine der schönsten Jahreszeiten. Da hält mich nichts mehr, ich muss mit der Kamera los. Beim letzten Mal ist mir dabei ein kleines Malheur passiert, das sich zum Glück mit Photoshop beheben ließ. Es ging um Wassertropfen.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Leicht unscharf: Der von mir fotografierte Blutmond.

    Blutmond: erster Versuch und Scheitern

    28. Juli 2018

    Drei Friesen auf dem Stoppelfeld

    6. September 2020

    Fotoproblem: Der überstrahlte Schriftzug

    1. Dezember 2024
  • gedacht,  Pyropro

    Schuhe putzen ist aus der Mode gekommen

    6. Dezember 2020 /

    Heute ist Nikolaus-Tag. Gestern haben unzählige Eltern ihre Kinder aufgefordert, die Schuhe zu putzen, damit der Nikolaus sie füllt. Wahrscheinlich ist der 5. Dezember der Tag, an dem am häufigsten Schuhe geputzt werden. Ansonsten scheint diese Tätigkeit ziemlich aus der Mode gekommen zu sein.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Struktur und strukturelle Probleme – Das Überall-Wort

    18. August 2020
    Acker und Knicks im Schnee

    Fru Öttenpötter vertellt: Still ruht der Acker

    9. Februar 2018

    Wenn der Nagel die Nadel aussticht

    10. September 2022

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Uns geht’s doch gut: Wie Deutschland kaputt geredet wird
  • Straßeninformationssystem: Wo der Ast die Kurve kriegt
  • Fledermaus in der Wohnung: Was tun?
  • Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts
  • Rohrpost – für immer verschwunden?
  • Wie Journalisten heute arbeiten: ein Vortrag
  • Mikrofon benutzen: Einer sperrt sich immer
  • Armbanduhr: Freude am Handgelenk
  • Stramme Lotte mit Familiensoße
  • Medienbruch: Wieder ein neues Wort gelernt

Neueste Kommentare

  • Dietmar von Anders bei Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts
  • Massimo bei Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts
  • Martin bei Rohrpost – für immer verschwunden?
  • Susanne bei Die Kunst, ein Namensschild zu benutzen
  • redaktion42 bei Unter Tage: Das Bergwerksmuseum in Zellerfeld

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Autofahrer Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fotos Fru Öttenpötter Geschlechter Internet Journalismus Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Museum Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Sprachmarotte Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archive

  • Juli 2025 (1)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (4)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (5)
  • Juli 2024 (6)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (6)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (5)
  • Januar 2024 (6)
  • Dezember 2023 (5)
  • November 2023 (5)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (5)
  • August 2023 (6)
  • Juli 2023 (6)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (7)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (7)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (15)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (16)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}