-
Kirchenmusik zum Mitmachen: Bläser, Streicher, Sänger gesucht
Einmal im Jahr ist im St.-Johannes-Chor Lübeck-Kücknitz Kirchenmusik zum Mitmachen. Dann haben alle, die nicht regelmäßig dabei sein wollen oder können, die Chance, ein Werk einzustudieren und aufzuführen. Nicht nur Sänger, sondern auch Instrumentalisten.
-
Uns geht’s doch gut: Wie Deutschland kaputt geredet wird
Ich kriege zwei Dinge nicht in meinem Kopf zusammen: Wie Nutzer auf Social Media alles kaputt reden, was gar nicht kaputt ist in diesem Land.
-
Straßeninformationssystem: Wo der Ast die Kurve kriegt
Straßen haben Rangfolgen, stehen in Beziehungen zueinander und haben Nullpunkte. Darüber gibt das Straßeninformationssystem Auskunft.
-
Fledermaus in der Wohnung: Was tun?
In unserem Badezimmer hat sich spätabends eine Fledermaus niedergelassen. Für solche Situationen gibt es einen Fledermaus-Notruf. Den habe ich aber nicht bemüht.
-
Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts
Ich habe ein Reh angefahren. Nachts auf einer Landstraße. Mit der Polizei und dem Jäger habe ich den Wildunfall schnell abgewickelt. Nicht so mit der Versicherung.
-
Rohrpost – für immer verschwunden?
Erinnert sich noch jemand an die gute alte Rohrpost. Auch so ein Kommunikationsweg, der für immer verschwunden ist. Junge Leute wissen gar nicht mehr, was das war.
-
Wie Journalisten heute arbeiten: ein Vortrag
Ich habe diese Woche einen Vortrag darüber gehalten, wie Journalisten heute arbeiten und ob die Zeitung stirbt – oder wie sie überleben kann. Das ist mein Manuskript dazu.
-
Mikrofon benutzen: Einer sperrt sich immer
Es ist bei jeder Veranstaltung dasselbe: Ein Redner meint immer, er sei ohne Mikrofon laut genug. Ist er nicht.
-
Armbanduhr: Freude am Handgelenk
Ich habe mir eine neue Armbanduhr gekauft. Eine mit Gold und Stahl, damit sie zu allem passt. Und eine, die mit Licht läuft und keine Batterie braucht. Tolle Sache.
-
Stramme Lotte mit Familiensoße
Wenn ein Wort schwer auszusprechen ist, findet sich dafür oft eine Verballhornung. Dann wird aus Vanillesoße schnell Familiensoße.