Pferde sind wie Menschen. Irgendwann werden sie alt. Und dann? Unser Pferd geht in Rente. Da will einiges bedacht sein. Wo es seinen Altersruhesitz haben wird.
WeiterlesenFru Öttenpötter vertellt: Wenn das Pferd in Rente geht

Pferde sind wie Menschen. Irgendwann werden sie alt. Und dann? Unser Pferd geht in Rente. Da will einiges bedacht sein. Wo es seinen Altersruhesitz haben wird.
WeiterlesenWieder mal ein Ausflug in die Umgebung: Mein Ziel war diesmal das Kleine Warder in Bosau, das gar nicht so klein ist. Was den Besucher dort erwartet und was ein Warder ist.
WeiterlesenEs ist Pfingsten, und mir geht die Liedzeile „Bolle reiste jüngst zu Pfingsten“ nicht aus dem Kopf. Ich weiß natürlich aus dem Stand, wo ich Text und Melodie finde: in der Mundorgel. Das kleine Liederbüchlein ist bis heute eines der populärsten, viele kennen es. Auch ich habe wunderbare Erinnerungen daran.
WeiterlesenSchloss Gottorf in Schleswig zeigt eine von den Künstlern autorisierte Ausstellung über Christo und Jeanne-Claude. Sie feiert nicht nur die berühmtesten Werke der Künstler, sondern zeigt auch ihren Weg dorthin und ein beeindruckendes, noch nicht umgesetztes Projekt.
WeiterlesenDie bedeutendsten Museen Schleswig-Holsteins sind an einem Ort vereint: im Schloss Gottorf und seinen Nebengebäuden auf der Museumsinsel in Schleswig. Ein großartiges Museum voller einzigartiger Artefakte. Ein nicht ganz unvollständiger Rundgang, denn mehr ist an einem Tag nicht zu schaffen.
WeiterlesenIch bin natürlich keine Modebloggerin, nichts läge mir ferner. Aber ich gehe mit offenen Augen durch die Welt und sehe: Es gibt wieder Farben, die Mode ist wieder bunt. Vielleicht ein bisschen zu bunt. Aber nach Jahren voller Schwarz, Beige, Weiß und Grau endlich wieder Farbe. Herrlich.
WeiterlesenIch hatte so etwas noch nie vorher gesehen: Plastikröhren im Wald. Ein befreundeter Waldbesitzer hat mich schnell aufgeklärt, was es damit auf sich hat. Es sind sogenannte Wuchshüllen, die junge Bäume davor schützen, in ihrer Kinderzeit beschädigt zu werden.
WeiterlesenWer fotografiert, sucht immer wieder neue und attraktive Motive. Ich lebe nahe der Küste und habe Glück: Häfen sind immer gute Plätze zum Fotografieren. Erst recht, wenn es ein Fischereihafen ist. Wobei die mit ihrem Gewusel ziemliche Anforderungen an den Fotografen stellen.
WeiterlesenSonst schreibe ich immer vor dem Konzert, jetzt schreibe ich nach dem Konzert, weil ich vorher keine Zeit zum Bloggen hatte. Wir haben gerade mit unserem Chor ein wunderbares Programm gesungen, zwei Bachkantaten und eine von Dietrich Buxtehude. Der haut richtig rein.
WeiterlesenIch bin immer auf der Suche nach Spazierwegen in der Nähe. Am liebsten am Wasser entlang. Dafür muss es nicht immer das Meer sein, obwohl es nicht weit weg ist. Diesmal hat es mich an die Kanaltrave in Lübeck gezogen.
Weiterlesen