Pyrolirium

  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
geklickt, Pyropro

Das Geisterschiff: Eine kleine Foto-Spielerei

Ich kann’s mir nicht verkneifen. Ab und zu muss ich meine Foto-Bearbeitungsprogramme bis zum Anschlag ausreizen. Das Ergebnis sind Bilder, die man niemandem als realistisch bezeichnen kann. Will ich auch…

weiterlesen
1. Mai 2021
erlebt, Pyropro

#tourdemuseum: Das Museum Ludwig in Köln

Es sollte der Höhepunkt meiner #tourdemuseum werden und es war der Höhepunkt: ein Besuch im Museum Ludwig in Köln, gleich am Hauptbahnhof gelegen. Dieses Haus beinhaltet eine der beeindruckendsten Sammlungen…

weiterlesen
9. Juli 2019
erlebt, Pyropro

Karfreitag: Die Worte zu den Bach-Chorälen

Heute ist Karfreitag. Zum ersten Mal seit zwei Jahren besingt unser Chor wieder die Sterbestunde Jesu am Nachmittag. In diesem Jahr ist die Andacht ein Wechsel zwischen Worten und Chorälen…

weiterlesen
15. April 2022
erlebt, Pyropro

Lübecker Untertrave bei nacht: Knackscharf dank Stativ

Es ist geschafft: Ich habe mit meinem neuen Stativ ganz wunderbare Nachtfotos in Lübeck gemacht und es dabei auch gleich auf seine Alltagstauglichkeit getestet. Das Stativ ist leicht, lässt sich…

weiterlesen
17. April 2021
Buchsouvenir

Buchsouvenir: Das edle Gesangbuch

Ich kann an schönen Büchern nur schwer vorbeigehen. Manchmal entdeckt man auf Flohmärkten Raritäten, die einem sonst nicht in die Hände fallen. Eine davon ist ein Gesangbuch von 1930, das…

weiterlesen
12. März 2023
  • Kirchenchor mit Orchester davor bei der Aufführung von Kirchenmusik. Foto: Frieder Schöning
    geliebt,  Pyropro

    Kirchenmusik zum Mitmachen: Bläser, Streicher, Sänger gesucht

    12. Juli 2025 /

    Einmal im Jahr ist im St.-Johannes-Chor Lübeck-Kücknitz Kirchenmusik zum Mitmachen. Dann haben alle, die nicht regelmäßig dabei sein wollen oder können, die Chance, ein Werk einzustudieren und aufzuführen. Nicht nur Sänger, sondern auch Instrumentalisten.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Design-Klassiker: Die gläserne Uhr von Manfred Szyszka

    26. März 2020

    Querflöte – endlich wieder gespielt

    18. Juni 2023
    Immer noch überall gängig: Noten, in diesem Fall Klavierauszüge, auf Papier.

    Endlich wieder Konzert: Brosig, Bach und Mendelssohn

    13. September 2022
  • Von wegen alles ist kaputt: Überall gibt es gepflegte und schmucke Dörfer und Städte.
    gedacht,  Pyrocontra

    Uns geht’s doch gut: Wie Deutschland kaputt geredet wird

    4. Juli 2025 /

    Ich kriege zwei Dinge nicht in meinem Kopf zusammen: Wie Nutzer auf Social Media alles kaputt reden, was gar nicht kaputt ist in diesem Land.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Touchiert oder gerammt: die Worte im Unfallbericht

    2. Oktober 2024
    Kleider für den Abiball in Reih und Glied: Die Farben sind unterschiedlich, Schnitt und Art gleichen sich.

    Shoppen ist nicht jedermanns Sache

    28. Oktober 2020

    #SchreibenüberdasSchreiben: Meine Routine beim Schreiben

    6. Juni 2019
  • gelernt,  Pyropro

    Straßeninformationssystem: Wo der Ast die Kurve kriegt

    29. Juni 2025 /

    Straßen haben Rangfolgen, stehen in Beziehungen zueinander und haben Nullpunkte. Darüber gibt das Straßeninformationssystem Auskunft.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Ally, das unbekannte Wesen

    2. Juli 2019

    Kürzen: Werden Texte durchs Streichen wirklich besser?

    7. November 2020

    Sonnabend oder Samstag: Eine Frage der Region, nicht der Religion

    6. Januar 2021
  • Eine kleine Fledermaus sitzt auf dem Boden einer Dusche.
    erlebt,  Pyropro

    Fledermaus in der Wohnung: Was tun?

    22. Juni 2025 /

    In unserem Badezimmer hat sich spätabends eine Fledermaus niedergelassen. Für solche Situationen gibt es einen Fledermaus-Notruf. Den habe ich aber nicht bemüht.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Flug der alten Dame

    15. September 2019

    Bleistift, Anspitzer und Radiergummi – so wichtig

    20. März 2022

    Shenzhen DLL Technology Ltd: Exzellenter Service

    13. September 2020
  • Bei einem Wildunfall beschädigter Kühlergrill an meinem Volvo.
    erlebt,  Pyrocontra

    Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts

    15. Juni 2025 /

    Ich habe ein Reh angefahren. Nachts auf einer Landstraße. Mit der Polizei und dem Jäger habe ich den Wildunfall schnell abgewickelt. Nicht so mit der Versicherung.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Autotransporter fahren: Was für ein Job

    14. August 2022

    Bauhaus gucken, Teil 2 – das Museum in Weimar

    17. September 2023

    Armbanduhr: Freier Fall durch Raum und Zeit

    20. März 2021
  • Rohrpost-Station im Flur der Redaktion.
    gedacht,  Pyropro

    Rohrpost – für immer verschwunden?

    9. Juni 2025 /

    Erinnert sich noch jemand an die gute alte Rohrpost. Auch so ein Kommunikationsweg, der für immer verschwunden ist. Junge Leute wissen gar nicht mehr, was das war.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erzwungene Blogpause: Wenn die Gesundheit nicht mitspielt

    10. Februar 2021

    Newsletter – muss man den jetzt haben?

    9. Juli 2024
    Einsames haus an der Autobahn vor Windrädern

    Schöner spalten: Wenn Städter auf Dorfkartoffeln eindreschen

    8. Dezember 2019
  • Der "Journalist"-Titel zur geschlechtergerechten Sprache.
    Pyropro

    Wie Journalisten heute arbeiten: ein Vortrag

    7. Juni 2025 /

    Ich habe diese Woche einen Vortrag darüber gehalten, wie Journalisten heute arbeiten und ob die Zeitung stirbt – oder wie sie überleben kann. Das ist mein Manuskript dazu.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Landschaft in Island mit altem Vulkan.

    Vulkan auf Island und die Zungenbrecher

    11. November 2023

    Der herabgelassene Taufengel von Pronstorf

    20. April 2014

    Oma, Opa und der goldene Ehering

    30. August 2023
  • Mikrofon, wie es auf Veranstaltungen verwendet wird.
    erlebt,  Pyropro

    Mikrofon benutzen: Einer sperrt sich immer

    29. Mai 2025 /

    Es ist bei jeder Veranstaltung dasselbe: Ein Redner meint immer, er sei ohne Mikrofon laut genug. Ist er nicht.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Abgestaubt: In zarte Frauenhand

    5. November 2019

    Faguswerk Alfeld: Weltkulturerbe, Fabrik und lohnendes Ausflusziel

    19. Juli 2020

    Rad wechseln unmöglich: Das Elend mit den Muttern

    30. August 2017
  • Meine neue Armbanduhr: Eine Citizen Eco Drive.
    geliebt,  Pyropro

    Armbanduhr: Freude am Handgelenk

    18. Mai 2025 /

    Ich habe mir eine neue Armbanduhr gekauft. Eine mit Gold und Stahl, damit sie zu allem passt. Und eine, die mit Licht läuft und keine Batterie braucht. Tolle Sache.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Briefbeschwerer – meine Paperweight-Sammlung

    19. September 2022

    Globus vom Großvater mit Kolonien

    25. September 2022
    Immer noch überall gängig: Noten, in diesem Fall Klavierauszüge, auf Papier.

    Endlich wieder Konzert: Brosig, Bach und Mendelssohn

    13. September 2022
  • gedacht,  Pyropro

    Stramme Lotte mit Familiensoße

    15. Mai 2025 /

    Wenn ein Wort schwer auszusprechen ist, findet sich dafür oft eine Verballhornung. Dann wird aus Vanillesoße schnell Familiensoße.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Silvester-Böller in der Auslage eines Supermarktes.

    Silvester-Böller: Sprache, Design und Kritik

    28. Dezember 2024

    Solarpark oder warum ich St. Florian bemüht habe

    18. September 2021

    Bloggen – wieso, warum, weshalb?

    28. August 2023
 Ältere Beiträge

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Kirchenmusik zum Mitmachen: Bläser, Streicher, Sänger gesucht
  • Uns geht’s doch gut: Wie Deutschland kaputt geredet wird
  • Straßeninformationssystem: Wo der Ast die Kurve kriegt
  • Fledermaus in der Wohnung: Was tun?
  • Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts
  • Rohrpost – für immer verschwunden?
  • Wie Journalisten heute arbeiten: ein Vortrag
  • Mikrofon benutzen: Einer sperrt sich immer
  • Armbanduhr: Freude am Handgelenk
  • Stramme Lotte mit Familiensoße

Neueste Kommentare

  • Carim Qarga bei Unter Tage: Das Bergwerksmuseum in Zellerfeld
  • Dietmar von Anders bei Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts
  • Massimo bei Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts
  • Martin bei Rohrpost – für immer verschwunden?
  • Susanne bei Die Kunst, ein Namensschild zu benutzen

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Autofahrer Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fotos Fru Öttenpötter Geschlechter Internet Journalismus Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Museum Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Sprachmarotte Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archive

  • Juli 2025 (2)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (4)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (5)
  • Juli 2024 (6)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (6)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (5)
  • Januar 2024 (6)
  • Dezember 2023 (5)
  • November 2023 (5)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (5)
  • August 2023 (6)
  • Juli 2023 (6)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (7)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (7)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (15)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (16)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}