Pyrolirium

  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • gedacht,  Pyrocontra

    Das Unbehagen der Urheber

    28. April 2019 /

    Ich bin Urheber von Beruf. Mit urheben verdiene ich tagtäglich und das schon seit Jahrzehnten mein Geld. So richtig nachgedacht habe ich darüber bisher nie. Ich verstehe mich in erster Linie Redakteurin, Reporterin, Fotografin und in meinem Selbstverständnis erst in zweiter Linie als Urheberin. Aber diese Urheberei rückt immer mehr ins Bewusstsein, und das gefällt mir ganz und gar nicht.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Corona zwischen Kontaktsperre und Denunzianten

    23. März 2020
    Auszug aus einem Wörterbuch von 1940 mit dem Wort "Fremdwörtelei".

    Schlichte Sprache, verständliche Sprache

    5. Mai 2019

    Corona: Wie die Pandemie das Fühlen verändert

    18. Mai 2021
  • Fru Öttenpötter

    Fru Öttenpötter vertellt: Weg mit dem Brunnen

    27. April 2019 /

    Post vom Kreis. Überraschende Post, die uns Kopfzerbrechen bereitet hat. Die Kreisverwaltung schrieb uns völlig richtig, dass wir einen Brunnen im Garten haben. Der sei nun umgehend zurückzubauen, und zwar von einer Fachfirma. Der Rückbau sei bei der Bau- und Umweltverwaltung anzuzeigen, falls nicht, werde die Behörde eine Fachfirma auf unsere Kosten beauftragen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fru Öttenpötter vertellt: Weihnachtsbaum mit Meisenknödeln

    10. Januar 2021

    Fru Öttenpötter vertellt: Wenn das Pferd in Rente geht

    4. Juni 2023

    Fru Öttenpötter vertellt: Allerlei Viecher und eine Bienenweide

    23. August 2020
  • gelesen,  Pyrocontra

    „Herzliche Einladung“: Die beliebteste Kirchenfloskel

    22. April 2019 /

    Am Ostermontag darf man schon mal über die Kirchen lästern. Ist ja kein richtiges Lästern, sondern nur ein sprachliches. Was sind außer Gott, Jesus, Amen und Halleluja die häufigsten Wörter in Kirchengemeinden? Ganz einfach: herzliche und Einladung.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Möbel waschen im Möbelwaschbecken

    9. Mai 2020

    Frau? Mann? Bin ich oder werde ich gelesen

    28. März 2021

    Lieblingsgedicht: Mal dies, mal das, aber immer irgendeines

    12. September 2021
  • gestaunt,  Pyrocontra

    Waldbaden oder warum bin ich so unsensibel

    20. April 2019 /

    Ich war im Wald. Der liegt gleich hinter unserem Haus und ist ein richtig schöner Buchenwald, wie aus dem Bilderbuch. Ich habe die Ruhe, das Zwitschern der Vögel genossen. Aber ich habe nichts gespürt: keine Terpene, kein Kraftfeld, nichts davon. Obwohl ich doch im Wald an einem angeblich magischen Ort vorbeigekommen bin. Ein perfekter Platz zum Waldbaden.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Salz ist nicht gleich Salz: Marketing macht den Preis

    5. September 2020

    Die Wörter, die Corona hervorbrachte

    28. April 2020

    Taschentuch-Werbung – aus der Zeit gefallen

    14. Mai 2022
  • geklickt,  Pyropro

    Wie aus peyronnet.de wieder pyrolim.de wurde

    19. April 2019 /

    Ich habe gerade den umgekehrten Weg beschrieben. Es geht hier gerade ein bisschen hin und her: Mal pyrolim,de, dann peyronnet.de und jetzt wieder pyrolim.de. Ging halt nicht anders. Jetzt aber ist wieder fast alles hübsch.  

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Kiesgrube im „Ausblick“

    30. Mai 2020
    Kutsche vor der Kaiserpfalz in Goslar

    Ferienwohnungen im Harz: Alles andere als spießig

    28. März 2017

    Mastodon versus Twitter: Zu viel für einen Kopf?

    2. November 2022
  • 1000 Fragen,  Pyropro

    1000 Fragen an mich selbst: 41 bis 60

    13. April 2019 /

    Frage eins bis 20 und Frage 21 bis 60 der 1000 Fragen an mich selbst habe ich bereits beantwortet. Weiter gehts mit den Fragen 41 bis 60. Bis 1000 liegt noch viel vor mir, aber es gibt schließlich immer nur Häppchen. Alles über die Aktion, an der viele Blogger teilnehmen, steht bei Frau Pinkepank.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der blasse Vasari und der bunte Itten.

    1000 Fragen an mich selbst: 91 bis 120

    18. Juni 2019

    1000 Fragen an mich selbst: Frage 121 bis 140

    27. August 2019

    1000 Fragen an micht selbst: 60 bis 90

    26. Mai 2019
  • geknipst,  Pyropro

    Abends noch schnell ans Meer

    12. April 2019 /

    Kalt, aber sonnig: Abends nochmal schnell ans Meer gefahren und das wunderbares Licht genossen. Die Ostsee bei Haffkrug präsentierte sich in ihrer schönsten Form.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einsames haus an der Autobahn vor Windrädern

    Das Autobahnhaus – ein unmögliches Foto

    27. Januar 2018

    Ein bisschen Kitsch am Abend

    27. September 2020

    Fischer-Fotos ohne Fische

    18. August 2019
  • Schokolade für die Augen: Die ungewöhnlichen Lidschatten-Schachteln im Regal.
    erlebt,  Pyropro

    Abgefahren: Schokolade für die Augen

    7. April 2019 /

    Wer kennt sie nicht, diese überbordenden Regale mit Kosmetik in Drogeriemärkten? Farben über Farben, Glitzer über Glitzer, vervielfacht durch Spiegel an allen Ecken und Enden. Da ist es ein Wunder, dass ich die Schokolade für die Augen gefunden habe. Was für eine irre Verpackung für Lidschatten.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Otto Haesler, der unbekannte Architekt des Neuen Bauens

    26. September 2021

    Apenteich-Quelle: Ein magischer Ort

    31. August 2022

    Autotransporter fahren: Was für ein Job

    14. August 2022
  • Pyropro

    Fru Öttenpötter vertellt: Ab auf die Pferdewaage

    6. April 2019 /

    Zu dick? Zu dünn? Gerade richtig? Angaben, die nicht nur für Menschen wichtig sind. Auch Pferde müssen ab und zu auf die Waage. Heute war Wiegetag. Ines Fischer ist mit ihrer mobilen Pferdewaage auf den Diekhof gekommen, wo auch unser Pferd steht. Der Wiegevorgang geht schnell – wenn das Pferd mitspielt.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Familie und Abstammung von Professor Gottlob Frege

    18. Juli 2024
    Altes Kinderfoto aus den 1930er-Jahren mit zwei Jungen und einem Mädchen.

    Vom Zauber alter Familienfotos

    20. September 2017

    Elbe-Lübeck-Kanal: Idealer Spazierweg

    3. Oktober 2022

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Uns geht’s doch gut: Wie Deutschland kaputt geredet wird
  • Straßeninformationssystem: Wo der Ast die Kurve kriegt
  • Fledermaus in der Wohnung: Was tun?
  • Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts
  • Rohrpost – für immer verschwunden?
  • Wie Journalisten heute arbeiten: ein Vortrag
  • Mikrofon benutzen: Einer sperrt sich immer
  • Armbanduhr: Freude am Handgelenk
  • Stramme Lotte mit Familiensoße
  • Medienbruch: Wieder ein neues Wort gelernt

Neueste Kommentare

  • Dietmar von Anders bei Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts
  • Massimo bei Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts
  • Martin bei Rohrpost – für immer verschwunden?
  • Susanne bei Die Kunst, ein Namensschild zu benutzen
  • redaktion42 bei Unter Tage: Das Bergwerksmuseum in Zellerfeld

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Autofahrer Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fotos Fru Öttenpötter Geschlechter Internet Journalismus Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Museum Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Sprachmarotte Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archive

  • Juli 2025 (1)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (4)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (5)
  • Juli 2024 (6)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (6)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (5)
  • Januar 2024 (6)
  • Dezember 2023 (5)
  • November 2023 (5)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (5)
  • August 2023 (6)
  • Juli 2023 (6)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (7)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (7)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (15)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (16)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}