Pyrolirium

  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • gesehen,  Pyropro

    Design im Feinkostregal: Das Auge isst mit

    30. Juli 2019 /

    Design ist nicht alles, aber Design ist wichtig. Auch und gerade im Feinstkostregal. Denn das Auge isst mit. Diese alte Weisheit gilt auch beim Einkaufen, vor allem, wenn es um edle Zutaten geht oder darum, Blickfang zu sein. Schließlich lässt sich im Laden noch nicht mit Geschmack punkten.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Um die Sehnsucht zu stillen: Mehr Meer für die Wand

    17. Mai 2020

    Marlene: Eine Straßenlampe verschwindet nach und nach

    10. Dezember 2021
    Kitschig schön: Pferdeauge im abendlichen Gegenlicht.

    Gestüt Hochstetten: Wenn Städter Pferdekitsch verzapfen

    28. Januar 2018
  • gelernt,  Pyropro

    Kartenetui: Sattlernaht für die Hosentasche

    26. Juli 2019 /

    (Enthält Werbung) Ich traue dem Frieden ja nicht. Mittlerweile stecken diverse Karten in meinem Portemonnaie. Aber stecken sie da auch sicher? Beeinflussen sie sich gegenseitig? Strahlen sie sich an? Und wie widersteht das Portemonnaie dem durcheinander in meiner Handtasche und dem Druck der dicht gedrängten Karten darin. Das Geheimnis heißt Sattlernaht.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie der Lachs ins Sushi kam

    6. Dezember 2022

    Medienbruch: Wieder ein neues Wort gelernt

    10. Mai 2025

    Kennzeichen: Das bedeuten französische Nummernschilder

    5. August 2022
  • Fru Öttenpötter

    Fru Öttenpötter vertellt: Weidemann fahren

    21. Juli 2019 /

    Vergesst Trecker. Eines der wichtigsten Fahrzeuge bei jedem, der mehr als nur hobbymäßig Landwirtschaft betreibt, ist mittlerweile der Weidemann. Gern wird er auch Hoftrac, so die Typenbezeichnung der Firma Weidemann, oder Hoflader genannt. Für mich ist er der Weidemann, weil ich damit über die Weide fahre.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fru Öttenpötter vertellt: Endlich ist es mal wieder Winter

    14. Februar 2021
    Ein dampfender Misthaufen liegt auf einem Bauernhof.

    Fru Öttenpötter vertellt: Die Misthaufen sind weg

    26. Januar 2025

    Fru Öttenpötter vertellt: Holzernte oder das große Sägen

    19. Dezember 2020
  • erlebt,  Pyropro

    #tourdemuseum: Augustusburg, Nibelungenhalle und Drachenburg

    18. Juli 2019 /

    Die letzte Etappe der #tourdemuseum – und damit der letzte Text dieser kleinen Reihe – ist ein Gemischtwarenladen. Er reicht von einem Rokokoschloss samt Rokokogarten über die Nibelungenhalle bis hin zu echten und falschen Drachen und einer kitschigen Burg, dem Schloss Drachenburg.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Autotransporter fahren: Was für ein Job

    14. August 2022

    Vor zehn Jahren: Als Daisy übers Land fegte

    10. Januar 2020

    Honorarfrei: Die Fotos und das liebe Geld

    15. Dezember 2021
  • erlebt,  Pyropro

    #tourdemuseum: das Schokoladenmuseum

    13. Juli 2019 /

    Klingt gut. Ist gut. Das Schokoladenmuseum. Es steht in Köln und es lohnt einen Besuch. Was gibt es schöneres als Schokolade. Die war auch die Leidenschaft des Museumsgründers Hans Imhoff, des Eigentümers der Stollweck-Schokoladenfabrik. Auf seine Sammlung geht das 1993 eröffnete Schokoladenmuseum zurück.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seedorf, die Kanonen und der Raubritter

    31. Mai 2020

    Das neue Auto ist gerade noch rechtzeitig da

    10. Juli 2022
    Neues sechseckiges Vogelhäuschen in unsere Garten

    Neues Vogelhäuschen: Villa für die Piepmätze

    15. März 2025
  • erlebt,  Pyropro

    #tourdemuseum: Das Museum Ludwig in Köln

    9. Juli 2019 /

    Es sollte der Höhepunkt meiner #tourdemuseum werden und es war der Höhepunkt: ein Besuch im Museum Ludwig in Köln, gleich am Hauptbahnhof gelegen. Dieses Haus beinhaltet eine der beeindruckendsten Sammlungen der Kunst des 20. Jahrhundert. Leider fehlt ein für mich wichtiges Bild, das offenbar seit Jahren im Depot lagert. Dafür sind andere Lieblingsbilder von mir dort nach wie vor zu sehen.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ikea, die Pappe und der Recyclinghof

    4. Februar 2020

    Bauhaus gucken, Teil 1 – Dessau

    15. September 2023
    Bei einem Wildunfall beschädigter Kühlergrill an meinem Volvo.

    Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts

    15. Juni 2025
  • erlebt,  Pyropro

    Mittendrin und voll dabei: Der CSD in Köln

    7. Juli 2019 /

    Ich hatte das nicht geplant. Es war purer Zufall. Bei meiner #tourdemuseum bin ich nach Osnabrück und Nordkirchen nach Köln gefahren, um Museen zu besuchen. Dass gleichzeitig der CSD, der Chrstistopher-Street-Day, stattfinden würde, habe ich nicht gewusst. Und plötzlich war ich mittendrin und hatte sehr viel Spaß. Außerdem sind dabei tolle Bilder entstanden.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Uno Uno mit der bösen Maschine

    19. Dezember 2022

    Kleines Warder: Rundweg im Urwald

    2. Juni 2023

    Karfreitag: Die Worte zu den Bach-Chorälen

    15. April 2022
  • gesehen,  Pyropro

    #tourdemuseum: Nordkirchen, das Lieblingsschloss

    5. Juli 2019 /

    Es trägt den Beinamen „Westfälisches Versailles“ zu Recht. Das Schloss Nordkirchen im Kreis Coesfeld in Nordrhein-Westfalen ist eine imposante Anlage. Und es ist mein Lieblingsschloss, zu dem ich leider nur selten hinkomme. Auf meiner #tourdemuseum habe ich es in die Route mit eingebaut und heute einen ganzen Tag dort verbracht.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Spielplatz: Das Rätsel der Piktogramme

    3. Juli 2022

    Schön anzusehen: Die Lübecker Klughafenbrücke

    28. März 2020
    Der faltbare Einkaufsbeutel heißt neudeutsch Faltshopper

    Faltshopper und Manikürist: neue #Wortbeute

    9. März 2023
  • gesehen,  Pyropro

    #tourdemuseum: Felix Nussbaum und Felka Platek

    4. Juli 2019 /

    Ich habe mit einem Jahr Verspätung die Museumstour angetreten, die ich mir bereits im vergangenen Jahr vorgenommen hatte. Erste Station: Das Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück. Von einem Tag ganz allein im Museum und einer aus dem Blick geratenen Künstlerin.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bäderarchitektur: alt und modern

    20. Oktober 2022
    "Die Fremden" von Thomas Schütte

    Kunst auf dem Bau: Die Fremden

    4. Juli 2012

    Reisende Riesen: Öffentliche Kunst in Westerland

    31. Oktober 2019
  • gelernt,  Pyrocontra

    Der Ally, das unbekannte Wesen

    2. Juli 2019 /

    Wer regelmäßig im Netz unterwegs ist, stößt auf die seltsamsten Ausdrücke. Ich glaube, ich habe noch nie so viele Wörter gelernt wie in der Zeit, in der ich mich in sozialen Netzwerken herumtreibe. Meistens allerdings sind es Wörter, die mich nicht erfreuen. Wörter, die ausgrenzen, auch wenn sie das nicht wollen oder sollen. Meine neueste Entdeckung: der Allie oder Ally.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gartenmöbel: Dicke Männer unterm Sideway

    1. April 2023

    Grenzstein und Grenzpunkt: Marken am Boden

    8. Oktober 2023

    Die seltsamen Säcke am Fuß der Bäume

    7. Juli 2020

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Uns geht’s doch gut: Wie Deutschland kaputt geredet wird
  • Straßeninformationssystem: Wo der Ast die Kurve kriegt
  • Fledermaus in der Wohnung: Was tun?
  • Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts
  • Rohrpost – für immer verschwunden?
  • Wie Journalisten heute arbeiten: ein Vortrag
  • Mikrofon benutzen: Einer sperrt sich immer
  • Armbanduhr: Freude am Handgelenk
  • Stramme Lotte mit Familiensoße
  • Medienbruch: Wieder ein neues Wort gelernt

Neueste Kommentare

  • Dietmar von Anders bei Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts
  • Massimo bei Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts
  • Martin bei Rohrpost – für immer verschwunden?
  • Susanne bei Die Kunst, ein Namensschild zu benutzen
  • redaktion42 bei Unter Tage: Das Bergwerksmuseum in Zellerfeld

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Autofahrer Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fotos Fru Öttenpötter Geschlechter Internet Journalismus Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Museum Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Sprachmarotte Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archive

  • Juli 2025 (1)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (4)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (5)
  • Juli 2024 (6)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (6)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (5)
  • Januar 2024 (6)
  • Dezember 2023 (5)
  • November 2023 (5)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (5)
  • August 2023 (6)
  • Juli 2023 (6)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (7)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (7)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (15)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (16)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}