Fotos, Gemälde, Visuelles
Fast jeder Ort hat eine Kirche, und jede Kirche hat einen Innenraum, egal ob alt oder nicht so alt. Die Gestaltung dieser Innenräume ist oft umstritten. Aber manchmal kommt man in einen, der einen sofort anspricht. So ist es mir mit der Bismarck-Gedächtnis-Kirche in Aumühle gegangen.
Weiterlesen
Ich jage seltsame Wörter. Oft werde ich fündig und habe viele davon unter dem Hashtag #Wortbeute vertwittert. Ab und zu gibt es hier die geballte Ladung Worterfindungen. Hier kommt mal wieder eine, eingesammelt in einen Faltshopper.
Weiterlesen
An der Küste wird gebaut, wie verrückt. In den Orten an der Lübecker Bucht entstehen immer wieder neue Häuser mit Ferienwohnungen und Appartements. Das geht schon seit Jahrzehnten so, und die Beispiele der Bäderarchitektur sind bunt – und beileibe nicht immer schön. Ein kleiner Überblick.
Weiterlesen
Ge- und Verbotsschilder werden oft mit Piktogrammen garniert. Damit jeder versteht, was gemeint ist. Doch manchmal sind die Piktogramme rätselhaft. So eines habe ich gerade auf einem Spielplatz entdeckt, und ich bin einigermaßen ratlos, was das heißen soll.
Weiterlesen
Jeder kennt sie. Jahrzehnte lang stand sie überall in Westdeutschland herum: Marlene, die Überall-Straßenlaterne. Doch nach und nach macht ihr die LED-Technik den Garaus. Die hat gegenüber Marlene viele Vorteile. Dennoch schwingt bei mir bei ihrem Verschwinden etwas Nostalgie mit.
Weiterlesen
Jahrzehnte bin ich an ihr vorüber gefahren, jetzt endlich bin ich mal drin gewesen in der Kapelle Sophienhof. Das Kirchlein steht in der Nähe von Preetz an der ehemaligen Bundesstraße 76 und ist wegen seines Baustils besonders auffällig. Außerdem ist die Kapelle die Heimat des verliebten Taufengels Paul.
Weiterlesen
Unter Bäderarchitektur versteht man üblicherweise hübsche Häuschen in Strandnähe, gerne mit Reet gedeckt oder mit verschnörkelten Giebeln und Balkonbrüstungen aus Holz. Doch es gibt noch eine andere Bäderarchitektur. Eine, die jedes Fitzelchen Platz ausnutzt. Denn Grundstücke in der ersten Reihe am Strand sind teuer, die in der zweiten Reihe nicht weniger.
Weiterlesen
Post enthält bezahlte Werbung, ist aber vom Meeresrauschen durchzogen.
In den vergangenen Wochen lief auf Facebook eine Aktion, bei der Menschen, die das Meer lieben, ein Foto vom Meer posten sollten. Dumm nur, dass das Meer für so viele unterreichbar war und noch ist. Um die Sehnsucht nach der See zu stillen, gibt es zum Glück noch andere Möglichkeiten.
Weiterlesen
Heute haben wir eine kleine Überraschung erlebt. In unserem Garten stand ein Fuchs. Dass sich Wildtiere in unseren Garten verirren, ist nicht ungewöhnlich. Doch ein Fuchs war noch nie da.
Weiterlesen
In der Kirchengemeinde meines Chores ist über eine neue Innenausstattung der Kirche diskutiert worden. Naturgemäß gehen die Meinungen auseinander. Am Ende hat ein Entwurf das Rennen gemacht, der nicht allen schmeckt, aber doch vielen. Wie ist das, wenn alte Kirchen neu ausgestattet werden? Ich habe zwei Beispiele dafür.
Weiterlesen