-
Pop und Politik – das Fan-Gen fehlt
Etwas kryptischer Titel, ich weiß. Aber er fasst für mich zusammen, was mich während des gerade vergangenen Bundestagswahlkampfes bewegt hat und worüber ich mir immer mal wieder Gedanken mache. Was treibt Menschen an, sich ohne Wenn und Aber einer Sache zu verschreiben, und warum gelingt mir das nicht. Offenbar fehlt mir das Fan-Gen.
-
Vom Zauber alter Familienfotos
Es gibt nichts schöneres, als in alten Familienfotos zu wühlen. Vor allem, wenn man weiß, wie die darauf abgebildeten Menschen heute aussehen. Besonders schöne Exemplare dieser Fotos machen sich gut an der Wand. Zeitzeugen sollten allerdings schnell befragt werden.
-
Bier bloß bis 14 Uhr
Von unserer Frankreich-Reise muss ich noch etwas nachtragen: die seltsamen Lizenzen zum Alkoholverkauf. Die Franzosen haben ein für uns sehr ungewöhnliches Verhältnis zum Alkohol. Alkohol ist kein Alkohol, wenn er zum Essen genossen wird. Deshalb haben viele Speiselokale keine Erlaubnis, außerhalb der Essenszeiten Alkohol auszuschenken.
-
Handwerkerbrunnen Trier – einfach toll
Wir haben auf unserer Rückreise von Frankreich eine Zwangspause in Trier einlegen müssen. Es gibt schlimmere Orte, an denen man außer der Reihe einen Tag verbringen muss. Trier ist eine wunderschöne Stadt, und wir haben uns dort ausgiebig umgesehen. Dabei sind wir auf einen Brunnen gestoßen, der mich begeistert hat: der Handwerkerbrunnen.
-
Das Elend des Seniorenkaffees
Das mit dem Älterwerden ist so eine Sache. Niemand kommt drumherum, auch ich nicht. Was mir aber wirklich Angst macht: Seit meinem letzten Geburtstag sind es noch drei Jahre bis zum Seniorenkaffee. Ich will da nicht hin.
-
Ein Foto, 7 Bearbeitungen: zwischen Himmel und Erde
Es gibt Fotomotive, da glänzen die Augen jedes Fotografen. Ein solches habe ich gerade fotografiert: das Tirpitz-Museum im dänischen Blavand mit seinen riesigen Glasscheiben. Es ist in den Boden eingelassen, und wer unten steht, entdeckt wunderbare Spiegelungen. Das verschwimmen Himmel und Erde, oben und unten. Eines meines Lieblingsbilder dieses optischen Wunders habe ich auf sieben verschiedene Arbeiten bearbeitet. Ich nehme gerne Beifall und Missfallensbekundungen entgegen.
-
Die blaue Costa Kuh
Ich war drei Tage in Dänemark und möchte euch zwei Redensarten nicht vorenthalten, die ich dort gelernt habe.