Pyrolirium

  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
genervt, Pyrocontra

Das Gendersternchen, der Glottisschlag und der Irrtum

Gerade kocht wieder die Diskussion um das Gendern und das Gendersternchen hoch, diesmal in der gesprochenen Sprache. Anlass ist die Talkshow von Anne Will, die seit einigen Wochen das Gendersternchen…

weiterlesen
25. Mai 2020
gelesen, Pyropro

Rezension: Handbuch Presse- und Medienarbeit im Krisenstab

Ich habe jahrelang als Polizeireporterin gearbeitet und tue es heute noch manchmal. Ich weiß, wie gute Pressearbeit von sogenannten BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben), also der Blaulicht-Fraktion, aussehen sollte.…

weiterlesen
10. Juli 2020
geknipst, Pyropro

Das Jahr 2021 in Fotos: eine eher magere Ausbeute

Ich war im vergangenen Jahr, also 2021, so wenig mit der Kamera unterwegs wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das lag natürlich auch am langen Lockdown, der mich beruflich ans Homeoffice…

weiterlesen
2. Januar 2022
erlebt, Pyrocontra

Führerscheintausch: Das lange Warten

Ich geb’s zu: Ich fahre mittlerweile illegal. Ich habe keinen gültigen Führerschein mehr, der alte graue Lappen hätte längst getauscht werden müssen. Das ist nicht passiert, und das ist nicht…

weiterlesen
5. Februar 2023
gelernt, Pyropro

Die seltsamen Namen in der Natur: Näschen mit Flossen

Die Nase läuft nicht, die Nase schwimmt. Das habe ich gerade gelernt. Die Nase ist mitnichten nur der Gesichtserker, wie das Näschen manchmal als Beispiel für misslungene Eindeutschungen genannt wird. Das Näschen gehört zu den vielen…

weiterlesen
14. November 2020
  • geklickt,  Pyropro

    DoodleChaos – was für ein toller Kanal

    30. Oktober 2018 /

    Manchmal stößt man unversehens auf etwas im Internet, das einem sofort gefällt. So ist es mir mit DoodleChaos gegangen. Ein Youtube-Kanal mit wunderbaren Gifs zu klassischer Musik.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bildbeschreibung: Die KI kann helfen

    21. Dezember 2024

    Online zu Orten der öffentlichen Kunst

    23. Oktober 2017
    Wer Dias sortieren will, sollte einen Leuchttisch haben.

    Dias digitalisieren: Ich habe es endlich in Angriff genommen

    17. Oktober 2021
  • erlebt,  Pyropro

    Mendelssohn: Musik und Text im Einklang

    28. Oktober 2018 /

    Heute ist Konzert-Tag. Um 17 Uhr singt der St-Johannes-Chor in der Dreifaltigkeitskirche in Lübeck-Kücknitz drei Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy und ich darf dabei sein. Mendelssohn ist wunderbar, und die drei Stücke gehören zum Schönsten, was seine Chorliteratur zu bieten hat.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seebrücken: Lieblingsmotive an der Ostsee

    21. Januar 2023

    Das neue Auto ist gerade noch rechtzeitig da

    10. Juli 2022

    Kleines Warder: Rundweg im Urwald

    2. Juni 2023
  • Buchsouvenir

    Buchsouvenir: Kunstgeschichte mit Lücken

    23. Oktober 2018 /

    Es war einer der besonderen Momente meines Lebens. Nie zuvor und nie danach habe ich so viel Geld für ein Buch ausgegeben. Nicht nur in absoluten Summen, sondern auch im Verhältnis zum Einkommen. 98 D-Mark, das sind etwa 50 Euro, habe ich am 13. November 1975 auf den Verkaufstresen der Buchhandlung Pieper in Bad Gandersheim gelegt. Dafür habe ich 2,7 Kilogramm Kunstgeschichte bekommen.

    weiterlesen
    4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchsouvenir: Der Flüsterwitz im Dritten Reich

    21. November 2019

    Buchsouvenir: Die Vielgeliebte – Roman voller schräger Vögel

    4. Juli 2021

    Buchsouvenir: Die Zeitschrift „Meine Familie und ich“

    2. März 2020
  • geknipst,  Pyropro

    Abends am Schloss Ahrensburg

    20. Oktober 2018 /

    Wenn  es sich auf der Autobahn staut und es bis nach Hause nur noch an die 70 Kilometer sind, lohnt es sich, den Stau hinter sich zu lassen. Wenn man Glück hat, findet sich noch die Gelegenheit zu einem kurzen Spaziergang an der Auweichroute. So ging es mir gerade in Ahrensburg.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weihnachtsbeleuchtung fotografieren: zu viel Störfeuer

    13. November 2021

    Fischer-Fotos ohne Fische

    18. August 2019

    Seebrücken bei Nacht fotografiert

    3. November 2024
  • Fru Öttenpötter

    Fru Öttenpötter vertellt: Wäsche draußen trocknen

    14. Oktober 2018 /

    Für mich ist es das Normalste auf der Welt: Wäsche draußen zu trocknen. In diesem Sommer ein Traum. Aber auch sonst versuche wann immer es geht, meine Wäsche auf die Leine zu hängen. Einen Trockner besitze ich nicht. Wozu auch?

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pferdezahnarzt, in diesem Fall eine Ärztin, arbeitet im Maul.

    Fru Öttenpötter vertellt: Der Pferdezahnarzt war da

    30. März 2025
    Entkräfteter Bussard im Katzen-Tragekorb

    Fru Öttenpötter vertellt: Hoffnungslose Wildtierrettung

    19. März 2018

    Fru Öttenpötter vertellt: Weihnachtsbaum mit Meisenknödeln

    10. Januar 2021
  • Fru Öttenpötter

    Fru Öttenpötter vertellt: Marienkäfer-Invasion

    10. Oktober 2018 /

    Mittwoch, 10. Oktober, 15 Uhr. Das Thermometer zeigt 17 Grad im Schatten. Auf unserer Südterrasse lädt es sich gut im T-Shirt aushalten. Plötzlich kommen sie von allen Seiten: Marienkäfer. Offenbar haben sie sich in der Jahreszeit geirrt. Ihr Lieben, es ist Oktober!

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fru Öttenpötter vertellt: Wenn das Pferd in Rente geht

    4. Juni 2023

    Fru Öttenpötter vertellt: Allerlei Viecher und eine Bienenweide

    23. August 2020

    Fru Öttenpötter vertellt: Schwimmpflanze Ursula ist eingezogen

    2. Mai 2020
  • erlebt,  Pyropro

    Tagesausflug an die Westküste

    7. Oktober 2018 /

    Wer in Schleswig-Holstein zwischen den Meeren lebt, sollte sich nicht einseitig orientieren. Ich habe aus guten Gründen einen Hang zur Ostsee, schon allein wegen der Nähe. Dabei liebe ich die Westküste. Warum also nicht mal einen Tagesausflug dorthin unternehmen?

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Uno Uno mit der bösen Maschine

    19. Dezember 2022

    Weihnachtskonzert mit Geatano-Maria Schiassi

    8. Dezember 2024
    Mikrofon, wie es auf Veranstaltungen verwendet wird.

    Mikrofon benutzen: Einer sperrt sich immer

    29. Mai 2025
  • geklickt,  Pyropro

    Gullydeckel und fotografierte Nummernschilder

    2. Oktober 2018 /

    Ich staune oft, welche Themen die Menschen bewegen. Ein gewisser Gradmesser ist Twitter. Nun ja, der Dienst ist nicht der Nabel der Welt. Aber dort tummeln sich doch viele Leute, die sich um allerhand Dinge Gedanken machen. Besonders rege ging es für mich zuletzt bei den Themen Gullydeckel und dem Fotografieren und vor allem Veröffentlichen von Autokennzeichen zu.

    weiterlesen
    4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fotos färben mit Photoshop

    2. Oktober 2022

    Das Geisterschiff: Eine kleine Foto-Spielerei

    1. Mai 2021

    Jahresrückblick mal anders: beste Blogs

    26. Dezember 2023
  • Buchsouvenir

    Buchsouvenir: Das schönste Aschenbrödel aller Zeiten

    29. September 2018 /

    Es gibt Bücher aus meiner Kindheit, bei denen wird mir noch heute ganz warm ums Herz. Dazu gehört Aschenbrödel. Aber nicht irgendein Aschenbrödel, sondern das aus der Reihe „Wunderland der schönsten Märchen“ aus dem Bastei-Verlag. Es ist wegen seiner Illustrationen für mich das schönste Aschenbrödel aller Zeiten und war schon damals ein Multimedia-Produkt.

    weiterlesen
    3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buchsouvenir: Der Flüsterwitz im Dritten Reich

    21. November 2019

    Buchsouvenir: ISAF VIII – Militär-PR in Buchform

    22. August 2021

    Buchsouvenir: Das edle Gesangbuch

    12. März 2023
  • erlebt,  Pyropro

    Schreibwaren zwischen Gummizug und Eckspanner

    27. September 2018 /

    Schnellhefter und Ringbuch waren gestern. Wer heutzutage eine Mappe für die Unterlagen von Schule oder Studium sucht, muss sich auf einige gefasst machen. Bei den Schreibwaren findet der Wortjäger allerlei Schönes.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Journalismus: Warum ich mir handschriftliche Notizen mache

    18. November 2023

    Führerscheintausch: Das lange Warten

    5. Februar 2023
    Hof Schmielau im Freilichtmuseum Molfsee mit Bauerngarten.

    Freilichtmuseum Molfsee: Reise durch Schleswig-Holstein

    13. Juli 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Autobahn-Parkplatz und Klo: zwei Welten in zwei Ländern
  • Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden
  • Senf-Manufaktur Fallot: Klein, aber fein
  • Cité des Climats et Vins: Ein Museum zum Schnuppern
  • Essen in Frankreich II: Schnecken, Nasensalat und Andouillette
  • Essen in Frankreich I: Das Erbe von Jean-Claude Métais
  • Philippe Leclerc und sein Monument bei Dompaire
  • Meine Fahrt mit der Standseilbahn in Dresden
  • Boomer: Das neue Feindbild?
  • Funken knistern, Zäune schlagen

Neueste Kommentare

  • Frank bei Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden
  • Susanne bei Solo für Weiss und die Strandvilla in Heikendorf
  • Heike Günther bei Solo für Weiss und die Strandvilla in Heikendorf
  • Michaela bei Tchibo und die Weihnachtsliederhefte
  • Elke bei Tchibo-Weihnachtshefte für alle

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Autofahrer Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fotos Frankreich Fru Öttenpötter Geschlechter Internet Journalismus Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Museum Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archive

  • Oktober 2025 (4)
  • September 2025 (5)
  • August 2025 (5)
  • Juli 2025 (5)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (4)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (5)
  • Juli 2024 (6)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (6)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (5)
  • Januar 2024 (6)
  • Dezember 2023 (5)
  • November 2023 (5)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (5)
  • August 2023 (6)
  • Juli 2023 (6)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (7)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (7)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (15)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (16)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}