Pyrolirium

  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
erlebt, Pyropro

100 Jahre St.-Johannes-Chor: eine Ausstellung

Der St.-Johannes-Chor in Lübeck-Kücknitz wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Das Jubiläum wird mit einer Ausstellung in der Geschichtswerkstatt Herrenwyk und mit einem großen Konzert im Herbst gefeiert. Gerade…

weiterlesen
14. April 2024
1000 Fragen

1000 Fragen an mich selbst: Reiseziele und Katzentyp

Weiter geht’s mit den 1000 Fragen an mich selbst, die Frau Pinkepank empfiehlt. Diesmal geht es weiter mit Frage 141 bis 170. Wer die vorherigen Fragen und Antworten lesen möchte,…

weiterlesen
13. Oktober 2019
Fru Öttenpötter

Fru Öttenpötter vertellt: Reiten auf dem Stoppelfeld

Es ist der Höhepunkt des Jahres für alle Reiter: das Reiten auf dem Stoppelfeld. Das macht Pferd und Mensch so viel Spaß wie kaum etwas anderes an diesem Sport. Aber…

weiterlesen
9. August 2020
erlebt, Pyropro

Das Residenzschloss in Dresden: Eines der tollsten Museen

Ich habe heute Stunden im Dresdner Residenzschloss verbracht. Besucht habe ich das Historische Grüne Gewölbe, das Grüne Gewölbe, den Riesensaal, die Schau „Auf dem Weg zur Kurfürstenmacht“ und die neuen…

weiterlesen
23. Oktober 2019
gesehen, Pyrocontra

Faltshopper und Manikürist: neue #Wortbeute

Ich jage seltsame Wörter. Oft werde ich fündig und habe viele davon unter dem Hashtag #Wortbeute vertwittert. Ab und zu gibt es hier die geballte Ladung Worterfindungen. Hier kommt mal…

weiterlesen
9. März 2023
  • genervt,  Pyrocontra

    Wer kann helfen? Analytics trackt nicht mehr

    13. Februar 2017 /

    Ich bin mit meinem Latein am Ende. Google Analytics trackt mein Blog nicht mehr. Seit vielen Tagen zeigen die Berichte eine Null-Linie an. Ich finde den Fehler nicht, habe schon alles versucht, um das Problem zu beheben.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gehackt: Wenn das Blog plötzlich nicht mehr erreichbar ist

    28. September 2021

    Instagram lässt mich nicht los

    25. Februar 2024

    Nachhaltigkeit nachhaltig falsch verwendet

    11. Oktober 2011
  • gedacht,  Pyrocontra

    Nahversorger, der neue Supermarkt

    11. Februar 2017 /

    Seit einiger Zeit drängt ein Wort aus der Fachsprache in die Umgangssprache: der Nahversorger. Nach und nach löst er den Supermarkt ab.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Warum meine Kleidung gerne von gestern sein darf

    17. Februar 2021
    Auszug aus einem Wörterbuch von 1940 mit dem Wort "Fremdwörtelei".

    Wörter als Wurfprojektile

    27. August 2020
    Kleider für den Abiball in Reih und Glied: Die Farben sind unterschiedlich, Schnitt und Art gleichen sich.

    Shoppen ist nicht jedermanns Sache

    28. Oktober 2020
  • gedacht,  Pyropro

    Die tolle Leistung der Foto-Streber

    7. Februar 2017 /

    In Sachen Foto-Aufgaben geistern diverse Projekte durchs Netz. Die wohl ambitioniertesten Fotografen, ich nenne sie liebevoll Foto-Streber, nehmen sich vor, ein Jahr lang jeden Tag ein Foto zu posten, meistens auf ihren eigenen Blogs oder Homepages. Ich ziehe meinen Hut vor denen, die es schaffen. Ein Jahr ist verdammt lang und die Tage, meines zumindest, sind übervoll.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Warum meine Kleidung gerne von gestern sein darf

    17. Februar 2021

    Stramme Lotte mit Familiensoße

    15. Mai 2025
    Silvester-Böller in der Auslage eines Supermarktes.

    Silvester-Böller: Sprache, Design und Kritik

    28. Dezember 2024
  • gedacht,  Pyrocontra

    Ist die Fotografie männlich?

    5. Februar 2017 /

    Ich war kürzlich an einem der wenigen sonnigen Tage nachmittags am Strand. Einfach mal gucken, ob es ein paar schöne Fotomotive gibt. Ja, es gab sie: Fotografen. Fotografen und ihre Frauen, die daneben standen und warteten, bis er das Motiv im Kasten hatte. Gleich zwei solcher Paare habe ich innerhalb einer halben Stunde gesehen. Ist die Fotografie also männlich? Fotografieren mehr Männer als Frauen? Ich rede hier ausschließlich von oft sehr ambitionierten Hobbyfotografen, nicht von Profis.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rohrpost-Station im Flur der Redaktion.

    Rohrpost – für immer verschwunden?

    9. Juni 2025

    Pferde auf den Teller, aber nicht auf die Steuererklärung

    14. Februar 2013

    Die Aufreger des Jahres

    14. Januar 2024
  • gedacht,  Pyrocontra

    Bonuseltern – Ein Malus für den Leser

    1. Februar 2017 /

    In Zeiten, in denen Worte beinahe wichtiger sind als das, was dahinter steckt, stößt man immer wieder auf neue Bezeichnungen. Das geht aber oft auf Kosten der Verständlichkeit.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Backstein – der unterschätzte Baustoff

    24. März 2024
    Die Lage des Schenkels ist beim Reiten besonders wichtig.

    Reiten – Keine Tierquälerei, sondern ein toller Sport

    8. August 2021
    Rohrpost-Station im Flur der Redaktion.

    Rohrpost – für immer verschwunden?

    9. Juni 2025
  • gestaunt,  Pyrocontra

    Versalien? Ja bitte, aber warum?

    29. Januar 2017 /

    Die Klassenfahrt des Kindes steht ins Haus. Die Eltern werden zur Kasse gebeten. Klar, ich zahle gerne, ich gönne dem Kind das Erlebnis, in eine europäische Hauptstadt zu reisen. Aber was mich wieder einmal nervt, diesmal eher verwundert, sind die Vorgaben der Schule beim Bezahlen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Blick über den mit Kopfsteinpflaster befestigten Innenhof des Eutiner Schlosses.

    Mein Schloss-Foto bei Getty Images

    9. Juli 2018
    Goldenes Klo mit goldener Klobrille, generiert per KI

    Goldene Klobrille: Edel zu Potte kommen

    2. Juni 2024

    Waldbaden oder warum bin ich so unsensibel

    20. April 2019
  • gelesen,  Pyrocontra

    Die Höffigkeit der Windworte

    22. Januar 2017 /

    Bei uns im Dorf tobt der Streit um die Windkraft. Im Umkreis sollen Windmühlen gebaut werden. Die einen sind lautstark dagegen, die anderen etwas leiser dafür oder sehen es entspannt. Zwangsläufig habe ich mich deshalb mit dem Thema beschäftigt. Ich will nicht auf das Für und Wider eingehen. Was mich aber beschäftigt, ist die seltsame Sprache, die die Landesregierung in Sachen Windkraft an den Tag legt.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Elektrisches Kochen: ein populäres Kochbuch

    4. September 2022

    Regalfund: Künstlermappe Fritz von Uhde

    2. August 2020

    Frau? Mann? Bin ich oder werde ich gelesen

    28. März 2021
  • genervt,  Pyrocontra

    Das Rätsel Preis: Kundennähe geht anders

    19. Januar 2017 /

    Wir sind eine Minderheit in Deutschland. Unser Haus liegt so weit weg von jeder Kanalisation, dass wir unsere Abwässer noch immer über eine Hauskläranlage entsorgen. Drei Kammern und dahinter ein Schilfbeet zur Klärung der Abwässer. Alle zwei Jahre kommt nach einer Schlammspiegelmessung ein Schlürfwagen, hängt seinen langen Rüssel in die Klärgrube und saugt den Schiet ab. Bezahlt wird nach Kubikmetern. Das wird jetzt teuer.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reingefallen: Linkschleuder hat mich am Ego gepackt

    6. Dezember 2019

    Gendern: Das Elend mit dem Partizip

    28. April 2024
    Die "Post"-Kasse ist tatsächlich die Postkasse. Warum also die Gänsefüßchen?

    Kreisverkehr bei der Post

    12. Dezember 2019
  • gedacht,  Pyropro

    Ich Angsthase und die Helden vom Rettungsdienst

    14. Januar 2017 /

    Ich war heute viel mit dem Auto unterwegs. Taxi Mama halt. Mein Weg führte mich unter anderem über die A1 zwischen dem Kreuz Bargteheide und Bad Oldesloe, wo sich heute Nachmittag eine schreckliche Massenkarambolage ereignet hat. Ich bin nicht hineingeraten, musste vorher abfahren nach Bad Oldesloe. Aber ich habe die vielen Rettungsdienst- und Polizeifahrzeuge gesehen, die an mir vorbeigerast sind, hin zur nahen Autobahn.

    weiterlesen
    3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Plastikzaun, Metallzaun mit sogenannten Sichtschutzblättern in Steinoptik.

    Plastikzaun – die Ergänzung zum Schottergarten

    15. Juli 2024

    Bloggen – wieso, warum, weshalb?

    28. August 2023
    Aufführung der Oper Aida auf der Eutiner Freilichtbühne

    Nicht E und nicht U: Der neue Kulturblick (#kultblick) im Feuilleton

    19. Oktober 2017
  • geklickt,  Pyropro

    Tolle Idee: die #epochederwoche

    13. Januar 2017 /

    Mag über Twitter schimpfen, wer will. Aber manchmal erlebt der Kurznachrichtendienst Sternstunden. Eine davon läuft gerade unter der Überschrift „Kunstgeschichte in 140 Zeichen“. Was für eine wunderbare Idee von Anna Heinzl. Dabei beschränkt sie sich nicht auf Kunstgeschichte allein, sondern wirft auch einen Blick auf die anderen Künste, etwa die Musik oder die Literatur. Beispiele gefällig?

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fotomotive in der eigenen Wohnung finden

    16. November 2020
    Ausschnitt aus der Karte in einem Atlas mit der deutsch-französischen Grenze

    Atlas versus Googel-Maps: Maps gewinnt

    24. August 2025

    Das Geisterschiff: Eine kleine Foto-Spielerei

    1. Mai 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Autobahn-Parkplatz und Klo: zwei Welten in zwei Ländern
  • Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden
  • Senf-Manufaktur Fallot: Klein, aber fein
  • Cité des Climats et Vins: Ein Museum zum Schnuppern
  • Essen in Frankreich II: Schnecken, Nasensalat und Andouillette
  • Essen in Frankreich I: Das Erbe von Jean-Claude Métais
  • Philippe Leclerc und sein Monument bei Dompaire
  • Meine Fahrt mit der Standseilbahn in Dresden
  • Boomer: Das neue Feindbild?
  • Funken knistern, Zäune schlagen

Neueste Kommentare

  • Frank bei Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden
  • Susanne bei Solo für Weiss und die Strandvilla in Heikendorf
  • Heike Günther bei Solo für Weiss und die Strandvilla in Heikendorf
  • Michaela bei Tchibo und die Weihnachtsliederhefte
  • Elke bei Tchibo-Weihnachtshefte für alle

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Autofahrer Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fotos Frankreich Fru Öttenpötter Geschlechter Internet Journalismus Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Museum Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archive

  • Oktober 2025 (4)
  • September 2025 (5)
  • August 2025 (5)
  • Juli 2025 (5)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (4)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (5)
  • Juli 2024 (6)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (6)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (5)
  • Januar 2024 (6)
  • Dezember 2023 (5)
  • November 2023 (5)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (5)
  • August 2023 (6)
  • Juli 2023 (6)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (7)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (7)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (15)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (16)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}