Pyrolirium

  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
geliebt, Pyropro

Briefbeschwerer – meine Paperweight-Sammlung

Ich habe eine Zeitlang Briefbeschwerer gesammelt. Die gläsernen Paperweights haben es mir wegen ihrer kunstvollen Gestaltung angetan. Da der Kaminsims, auf dem sie einen Platz gefunden haben, voll ist, habe…

weiterlesen
19. September 2022
gehört, Pyropro

Vulkan auf Island und die Zungenbrecher

Auf Island fürchten die Einwohner und Behörden, der Vulkan Fagradalsfjall in der Nähe von Grindavik könne ausbrechen. Da werden Erinnerungen wach an den Ausbruch des Eyjafjallajökull im März 2010. Immerhin…

weiterlesen
11. November 2023
erlebt, Pyropro

Bauhaus gucken, Teil 1 – Dessau

Ich habe meine kleine Reise auch unternommen, um mir mal die Original-Bauhausstätten anzusehen. Erste Station war Dessau, wo das wohl berühmteste Bauhaus-Gebäude steht. Und nur ein paar Gehminuten entfernt liegen…

weiterlesen
15. September 2023
Pyropro, sinniert

Elbphilharmonie: Wir brauchen große Architektur

Alle Jahre wieder hebt in Hamburg ein großes Wehklagen an. Das Prestige-Objekt der Stadt wird erneut ein paar Milliönchen teurer. Die Elbphilharmonie entpuppt sich als Fass ohne Boden. Seit dem…

weiterlesen
25. August 2011
erlebt, Pyropro

100 Jahre St.-Johannes-Chor: eine Ausstellung

Der St.-Johannes-Chor in Lübeck-Kücknitz wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Das Jubiläum wird mit einer Ausstellung in der Geschichtswerkstatt Herrenwyk und mit einem großen Konzert im Herbst gefeiert. Gerade…

weiterlesen
14. April 2024
  • gestaunt,  Pyrocontra

    Pannenhilfe auf dem Kopf

    20. Dezember 2017 /

    Ich habe heute schönes, volles, voluminöses Haar. Verspricht mit jedenfalls Schauma. Der Trick: ein Shampoo mit Anti-Platt-Effekt.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    So klingt das Wort Entrepreneur

    Vive l‘Entrepreneur – Wort mit falschem Klang

    3. Dezember 2023

    Skandal: Spuren von Kuhmilch im Käse

    28. Februar 2013

    Die Wörter, die Corona hervorbrachte

    28. April 2020
  • genervt,  Pyrocontra

    Nackerte beim Flickr-Spam

    17. Dezember 2017 /

    Ich veröffentliche Fotos bei Flickr. Mal gibt es mehr, mal weniger Kommentare dazu. Die sind meistens nicht allzu gehaltvoll, aber das ist wohl so üblich. Jetzt aber überrollt mich eine Welle von Spam bei Flickr, die ich mir nicht erklären kann.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gehackt: Wenn das Blog plötzlich nicht mehr erreichbar ist

    28. September 2021

    Immer Ärger mit den Plugins

    15. Dezember 2019

    Tokenism, ageistisch, misogyn – Wenn woke Leute reden

    13. Juni 2021
  • geknipst,  Pyropro

    Ein Foto, mit ein bisschen Angst gemacht

    13. Dezember 2017 /

    Es knackte und knirschte, obwohl niemand zu sehen war. Es war ein bisschen gruselig. Aber was tut man nicht alles für ein gutes Foto.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Jahr 2021 in Fotos: eine eher magere Ausbeute

    2. Januar 2022

    Streifzug durch den Holsteiner Herbst

    1. November 2020

    Jedes Jahr im Mai: Fototour in den Raps

    5. Mai 2020
  • gedacht,  Pyrocontra

    Würde ich beten wie eine Muslimin?

    9. Dezember 2017 /

    Würde ich mich in einer Moschee mit dem Gesicht zu Boden neigen, obwohl ich keine Muslimin – oder sagt man Muslima – bin? Einfach aus Respekt vor den Gläubigen? Eine Frage, die ich mir jetzt gestellt habe. Es gab einen Anlass dafür: Die Aufführung einer Bach-Kantate. Klingt seltsam, war aber so.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Inflation der Wirte

    24. August 2024
    Einsames haus an der Autobahn vor Windrädern

    Schöner spalten: Wenn Städter auf Dorfkartoffeln eindreschen

    8. Dezember 2019
    Der Ingenuity Black Rubber & Metal von Parker

    Die Freude am schönen Schreibgerät

    12. Januar 2012
  • geknipst,  Pyropro

    Fotobearbeitung: Blätter in fünf Variationen

    7. Dezember 2017 /

    Ich leide nicht an mangelnder Entscheidungsfreude. Ich weiß, was mir gefällt und was nicht. Das gilt auch für Fotos, bei denen ich glaube beurteilen zu können, ob sie gut oder schlecht, gelungen oder misslungen sind. Nur bei den eigenen Bildern kann ich mich nie so recht entscheiden, welches mir am besten gefällt. Das gilt auch bei den Bearbeitungen. Ich nehme also gern Beurteilungen entgegen, selbst wenn ich weiß, dass sie oft auf individuellem Geschmack beruhen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fotos in der Stadt: Immer stört ein Verkehrsschild

    22. Dezember 2021

    Weihnachtsbeleuchtung fotografieren: zu viel Störfeuer

    13. November 2021
    Einsames haus an der Autobahn vor Windrädern

    Das Autobahnhaus – ein unmögliches Foto

    27. Januar 2018
  • genervt,  Pyrocontra

    Wider den sprachlichen WeihNachtsUnsinn

    3. Dezember 2017 /

    Es tut mir leid, aber ich muss heute mal den Sprachnörgler raushängen lassen. Es hat mich förmlich zerrissen, was ich heute lesen musste: eine Einladung zum WeihnachtsWunschliederSingen für Eltern, Kinder und Großeltern. Völlig zu Recht unterstreicht mir die Rechtschreibfunktion von Open Office, wo ich diesen Text schreibe, dieses Bandwurmwort. Die vorgeschlagene Alternative: Weihnachtsliedersingen. Trifft es nicht ganz, ist aber wenigstens sprachlich richtig. Der Wunsch lässt sich auch anders dazu geben.

    weiterlesen
    4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Staubsaugerbeutel, dein Name ist Verwirrung

    9. März 2019

    Gehackt: Wenn das Blog plötzlich nicht mehr erreichbar ist

    28. September 2021

    Spammer treiben mit Email Subscription Schindluder

    14. Juli 2020
  • geklickt,  Pyropro

    Die schönsten Fotos und Bilder auf Twitter

    30. November 2017 /

    Es wird mal wieder Zeit für eine Twitter-Foto-Sammlung. Von mit mit Herzchen bedacht kommen hier meine Lieblingsfotos und Bilder der vergangenen Wochen. Los geht’s mit Pferden, aber es kommt noch etwas anderes, versprochen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausschnitt aus der Karte in einem Atlas mit der deutsch-französischen Grenze

    Atlas versus Googel-Maps: Maps gewinnt

    24. August 2025

    Fotos färben mit Photoshop

    2. Oktober 2022

    Bildbeschreibung: Die KI kann helfen

    21. Dezember 2024
  • gelernt,  Pyrocontra

    Abkürzungen mit schönem Klang

    27. November 2017 /

    Die Bestellung heute morgen beim Landhandel unseres Vertrauens: zwei Ballen Luzerne, ein Mal Flohsamen, zwei Säcke Weizen und einmal Kanifu. Kanifu? Ja, Kaninchenfutter. Eine von diesen Abkürzungen, die wie Musik klingen. Oder zumindest besser als DRZF.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gartenmöbel: Dicke Männer unterm Sideway

    1. April 2023

    Kennzeichen: Das bedeuten französische Nummernschilder

    5. August 2022

    Schatten im Foto: Lange Suche nach der Ursache

    18. April 2022
  • Fru Öttenpötter,  Pyrocontra

    Fru Öttenpötter vertellt: SUV schützt vor Schnee

    23. November 2017 /

    Ja, ich fahre SUV, genauer SUFF, also eines dieser Monsterautos, die für Feld, Wald und Wiese geeignet sind. Einen Geländewagen. Und ich fahre mein Kind ab und zu zur Schule (selten, wofür gibt es Schulbusse, die wir auch noch bezahlen müssen). Trotzdem musste ich bei dem Artikel „Sorry, aber dein Auto kotzt mich an“ . Einspruch einlegen. Es gibt tatsächlich gute Gründe für einen, für meinen Suff.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pferdezahnarzt, in diesem Fall eine Ärztin, arbeitet im Maul.

    Fru Öttenpötter vertellt: Der Pferdezahnarzt war da

    30. März 2025
    Ein dampfender Misthaufen liegt auf einem Bauernhof.

    Fru Öttenpötter vertellt: Die Misthaufen sind weg

    26. Januar 2025

    Fru Öttenpötter vertellt: Wenn das Pferd in Rente geht

    4. Juni 2023
  • erlebt,  Pyrocontra

    Gesucht: Die ideale Jacke

    18. November 2017 /

    Heute ist es wieder passiert: Bei einem Außentermin im Dauerregen ist innerhalb kürzester Zeit meine Winterjacke durchgeweicht. Dabei soll sie wasserdicht sein. War sie auch die ersten zwei Jahre, und nun ist es vorbei damit. Es muss also eine neue Jacke her.

    weiterlesen
    3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pressestelle – ganz anders als früher

    13. November 2022

    Finissage mit Mailiedern

    5. Mai 2024

    Bücherei-Stempel macht nostalgisches Gefühl

    4. Dezember 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Autobahn-Parkplatz und Klo: zwei Welten in zwei Ländern
  • Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden
  • Senf-Manufaktur Fallot: Klein, aber fein
  • Cité des Climats et Vins: Ein Museum zum Schnuppern
  • Essen in Frankreich II: Schnecken, Nasensalat und Andouillette
  • Essen in Frankreich I: Das Erbe von Jean-Claude Métais
  • Philippe Leclerc und sein Monument bei Dompaire
  • Meine Fahrt mit der Standseilbahn in Dresden
  • Boomer: Das neue Feindbild?
  • Funken knistern, Zäune schlagen

Neueste Kommentare

  • Frank bei Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden
  • Susanne bei Solo für Weiss und die Strandvilla in Heikendorf
  • Heike Günther bei Solo für Weiss und die Strandvilla in Heikendorf
  • Michaela bei Tchibo und die Weihnachtsliederhefte
  • Elke bei Tchibo-Weihnachtshefte für alle

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Autofahrer Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fotos Frankreich Fru Öttenpötter Geschlechter Internet Journalismus Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Museum Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archiv

  • Oktober 2025 (4)
  • September 2025 (5)
  • August 2025 (5)
  • Juli 2025 (5)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (4)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (5)
  • Juli 2024 (6)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (6)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (5)
  • Januar 2024 (6)
  • Dezember 2023 (5)
  • November 2023 (5)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (5)
  • August 2023 (6)
  • Juli 2023 (6)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (7)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (7)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (15)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (16)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}