Pyrolirium

  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
gedacht, Pyropro

#MeinBlauerReiter: Kunst lieben – Eine Frage von Alter von Wissen

Blau ist meine Lieblingsfarbe. Kein Wunder, dass ich beim Titel „Blaue Welten“ aufgemerkt habe. Was das ist, verrate ich etwas später. Diese blauen Welten haben mich dazu inspiriert, über mein…

weiterlesen
3. Januar 2021
geknipst, Pyropro

Unschärfe weg: Spiegelvorauslösung bei der Canon 70D

Hilfreiche Tipps können sehr hilfreich sein. Ich war völlig ratlos, weil die mit meinem neuen Stativ aufgenommenen Fotos restlos unscharf waren. Ich habe das Problem hier geschildert und prompt wichtige…

weiterlesen
5. April 2021
erlebt, Pyropro

Der Tod der Kaffeekannen und der Kaffeemütze

Es gibt sie, diese Dinge, die einfach so verschwunden sind. Wenn ich darüber nachdenke, welche das sein könnten, fällt mir auf Anhieb erst einmal nichts ein. Manchmal sieht man aber…

weiterlesen
30. Oktober 2022
erlebt, Pyropro

Abgestaubt: In zarte Frauenhand

Es ist wunderschön: Ein Lyrikband von 1892, mit Goldschnitt und „mit vielen Illustrationen in Holzschnitt und Lichtdruck“, so ist es vorne vermerkt, sowie einem kunstvoll geprägten Einband. Ich habe dieses…

weiterlesen
5. November 2019
erlebt, Pyropro

Bleistift, Anspitzer und Radiergummi – so wichtig

Sie stehen auf der Roten Liste der gefährdeten Alltagsgegenstände: Bleistift, Radiergummi und Anspitzer. Angesichts dieser nostalgischen Utensilien wird mir immer ganz warm ums Herz. Aber so wie die Handschrift in…

weiterlesen
20. März 2022
  • geknipst,  Pyropro

    Extrem-Bearbeitung: Einmal kräftig an den Reglern drehen

    7. Juni 2016 /

    Ich spiele zu gerne an Fotos herum. So, wie sie aus der Kamera kommen, fehlt ihnen nach meinem Geschmack oft das gewisse Etwas. Jetzt habe ich mir mal ein Foto aus dem Frankreichurlaub 2014 vorgenommen. Es zeigt ein Sonnenblumenfeld in der Nähe von Périgueux, an dem ich ausgiebig fotografiert habe. Ein Foto davon habe ich durch Lightroom und allerlei Filter von Color Efex Pro 4 gejagt. Okay, ich bin kein großer Könner in beiden Programmen, aber ich kann an den Reglern drehen. Und das ist dabei herausgekommen.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gläser und Gin: Feine Motive für Fotografen

    6. November 2022

    Fotos im Blog: Wenn das richtige fehlt

    21. Juli 2023
    Dicht dran und schön unscharf: die Schnecke.

    Mut zum schlechten Foto . . .

    4. April 2013
  • gestaunt,  Pyropro

    Online-Knöllchen – alles ganz easy

    5. Juni 2016 /

    Ich habe ein Knöllchen bekommen. An sich nichts ungewöhnliches. Am Scheibenwischer klebte allerdings kein Überweisungsformular, sondern ein Hinweis auf ein Online-Portal, in dem ich den genauen Vorwurf, die Höhe des Bußgeldes und alle anderen Daten nachsehen konnte.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Goldenes Klo mit goldener Klobrille, generiert per KI

    Goldene Klobrille: Edel zu Potte kommen

    2. Juni 2024
    Blick über den mit Kopfsteinpflaster befestigten Innenhof des Eutiner Schlosses.

    Mein Schloss-Foto bei Getty Images

    9. Juli 2018
    Steak und Messer mit Kräutern

    Bratkartoffeln, Madame de Brats und Graf Stroganoff

    18. Februar 2024
  • gedacht,  Pyropro

    In, auf, zur oder bei der Arbeit?

    31. Mai 2016 /

    Also ich gehe täglich zur Arbeit. Andere Leute gehen in die Arbeit oder sogar auf die Arbeit. Wo liegt, steht, ist sie denn, die Arbeit?

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Automodelle: Turbo-Ideen mit Einspritzung

    21. Juli 2021

    Tatort: Wann kommt der Marzipan-Mörder?

    27. November 2022

    Flickr schickt Bettelbrief: Warum mir das schlaflose Nächte macht

    20. Dezember 2019
  • gelesen,  Pyrocontra

    Hörfest und unverdorben: Die Klaviatur der Konzertankündigungen

    25. Mai 2016 /

    Veranstaltungen anzukündigen, gehört zum täglichen Brot jeder Lokalredaktion. Musikveranstaltungen machen einen erheblichen Teil davon aus. Die Veranstalter schütten üblicherweise den Text, den sie von den Künstlern bekommen, in eine Mail und setzen nur noch die eigenen Daten dazu – fertig ist die Pressemitteilung. Was sich da alles an kruden Formulierungen und Wortgeklingel findet, ist schon erstaunlich. Ein paar Beispiele:

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lieblingsgedicht: Mal dies, mal das, aber immer irgendeines

    12. September 2021

    Juwelennächte – Ein Ahr-Krimi von Karin Joachim

    24. Oktober 2021

    Buch im Grab: Die Dinge unseres Lebens

    13. Februar 2022
  • gesehen,  Pyropro

    Schöne Werbung: Die Clydesdales von Budweiser

    23. Mai 2016 /

    Reklame nervt. Aber manchmal macht sie auch Spaß. Vor allem dann, wenn eine schöne Geschichte erzählt wird. Wenn dann noch Pferde darin eine Rolle spielen, hat sie mein Herz erobert. So wie die Budweiser-Reklame, die ich erst jetzt entdeckt habe. Darin spielen Clydesdales, die schweren Pferde, die Bierwagen ziehen, eine wichtige Rolle.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reisende Riesen: Öffentliche Kunst in Westerland

    31. Oktober 2019

    Kirchlein am Wegesrand: die Kapelle Sophienhof

    31. März 2021

    Bismarck-Gedächtnis-Kirche – ein schöner Raum

    20. August 2023
  • gestaunt,  Pyropro

    Blog-Geburtstag – Fünf Jahre Sprache, Foto, Presse und der Pfau

    18. Mai 2016 /

    Das hier ist ein Nebenbei-Ding. Vor fünf Jahren, im Mai 2011, habe ich mich entschlossen, dieses Blog aufzusetzen und regelmäßig Texte ins Internet zu schreiben. Eine Wahnsinnsidee. Angesichts meiner schon vorher bis zum Rand ausgefüllten Tage und halben Nächte weiß ich nicht, was mich geritten hat, mir dieses Blog auch noch aufzubürden. Vielleicht der Spaß daran. Jetzt, fünf Jahre später, bin ich immer noch dabei, auch wenn’s manchmal schwer fällt. Der Pfau – einer der Dauerläufer in diesem Blog.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Feng hui

    10. September 2011
    Goldenes Klo mit goldener Klobrille, generiert per KI

    Goldene Klobrille: Edel zu Potte kommen

    2. Juni 2024

    Salz ist nicht gleich Salz: Marketing macht den Preis

    5. September 2020
  • geklickt,  Pyropro

    11 Millionen Bilder: Der Schatz von Koblenz

    15. Mai 2016 /

    Bei einer Recherche bin ich auf den Fotojournalisten Georg Pahl gestoßen. Er hat in den 1920er- und 1930er-Jahren die Deutsche Geschichte fotografisch für seine Berliner Presseagentur „A-B-C-Aktuelle-Bilder-Centrale, Georg Pahl“ festgehalten hat. Seine Fotos, viele davon längst fotografische Ikonen, werden im Bundesarchiv verwahrt. Bei der weiteren Online-Recherche dort bin ich auf einen fotografischen Schatz gestoßen.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Positive Bewertung: eines der besten Privatblogs

    4. Dezember 2019

    Soldat gesucht: Das Projekt einer Grundschule in Frankreich

    20. Dezember 2020

    Fotomotive in der eigenen Wohnung finden

    16. November 2020
  • Pyropro

    Cis-Männer? Was soll das sein?

    11. Mai 2016 /

    Ich kann mich sehr darüber aufregen, wenn Menschen andere Menschen mittels Sprache vom Verstehen ausschließen. Ob das durch verschwurbeltes Verwaltungsdeutsch geschieht, durch unverständliche Fachsprache oder durch Begriffe, die der breiten Öffentlichkeit nicht geläufig sind. Darin steckt für mich eine ordentliche Portion Arroganz. Dieses Um-sich-werfen mit unverständlichen Begriffen beobachte ich immer wieder, gerade wenn es um das Geschlechterverhältnis, um Gleichberechtigung von Mann und Frau, eben ums Gendern geht. Dass ich mit dieser Einschätzung gar nicht so falsch liege, haben die vergangenen Tage bewiesen.

    weiterlesen
    7 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Bäume um unser Haus kühlen gut in heißen Tagen.

    Bäume sind der beste Hitzeschutz

    9. Juli 2023

    Moderne Ausstattung in alten Kirchen

    13. April 2020

    Einen Knoten in den Hemdchenbeutel machen

    24. Januar 2020
  • geknipst,  Pyropro

    Raps 300 – eine neue Idee für die Rapsblüte

    8. Mai 2016 /

    Jedes Jahr im Mai glänzt Schleswig-Holstein mit der Rapsblüte. Überall erstrecken sich die knallgelben Felder. Da juckt es Fotografen im Auslöser-Finger. Aber eine Idee muss her. Wer will schon jedes Jahr dasselbe fotografieren?

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Warum #Brückenfoto trenden sollte

    20. September 2020

    Abends in der Stadt

    8. August 2019

    Seebrücken bei Nacht fotografiert

    3. November 2024
  • gedacht,  Pyropro

    Ausfahrt ist überall

    6. Mai 2016 /

    Habt ihr schon mal schon einmal über den Begriff Ausfahrt nachgedacht? Da geht‘s raus, und deshalb ist Ausfahrt ziemlich omnipräsent. Ich wage sogar die Prognose, dass Ausfahrt vielleicht das häufigste Wort ist, das an unseren Straßen steht.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auszug aus einem Wörterbuch von 1940 mit dem Wort "Fremdwörtelei".

    Wörter als Wurfprojektile

    27. August 2020

    Oma, Opa und der goldene Ehering

    30. August 2023

    Frauen: Warum ein „was für‘n Quatsch“ aus mir herausbrach

    22. November 2020
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Sticker auf Schildern und Masten: Was für ein Dreck
  • Autobahn-Parkplatz und Klo: zwei Welten in zwei Ländern
  • Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden
  • Senf-Manufaktur Fallot: Klein, aber fein
  • Cité des Climats et Vins: Ein Museum zum Schnuppern
  • Essen in Frankreich II: Schnecken, Nasensalat und Andouillette
  • Essen in Frankreich I: Das Erbe von Jean-Claude Métais
  • Philippe Leclerc und sein Monument bei Dompaire
  • Meine Fahrt mit der Standseilbahn in Dresden
  • Boomer: Das neue Feindbild?

Neueste Kommentare

  • Susanne bei Salz ist nicht gleich Salz: Marketing macht den Preis
  • Dirk bei Wenn der Mieter nervt – das Leiden der Vermieter
  • Dirk bei Salz ist nicht gleich Salz: Marketing macht den Preis
  • Susanne bei Boomer: Das neue Feindbild?
  • Dirk bei Tempolimit und Abstand – Notizen von der Autobahn

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Autofahrer Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fotos Frankreich Fru Öttenpötter Geschlechter Internet Journalismus Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Museum Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archiv

  • November 2025 (1)
  • Oktober 2025 (4)
  • September 2025 (5)
  • August 2025 (5)
  • Juli 2025 (5)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (4)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (5)
  • Juli 2024 (6)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (6)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (5)
  • Januar 2024 (6)
  • Dezember 2023 (5)
  • November 2023 (5)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (5)
  • August 2023 (6)
  • Juli 2023 (6)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (7)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (7)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (15)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (16)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}