Pyrolirium

  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
erlebt, Pyropro

Ratzeburger Dom: Deppenleerzeichen und Kreuzgang

Es muss nicht immer eine Fernreise sein: Ich habe meinen Herbsturlaub dieses Mal aus Gründen genutzt, ein wenig die Umgebung zu erkunden. So habe ich das gute Wetter genutzt, um…

weiterlesen
18. Oktober 2020
erlebt, Pyropro

Abendspaziergang an der Ostsee

Es kommt selten vor, aber es kommt vor, dass ich recht früh Feierabend machen kann. Nicht so früh, dass es, jetzt im November, draußen noch hell wäre, aber früh genug,…

weiterlesen
10. November 2020
genervt, Pyrocontra

Das Gendersternchen, der Glottisschlag und der Irrtum

Gerade kocht wieder die Diskussion um das Gendern und das Gendersternchen hoch, diesmal in der gesprochenen Sprache. Anlass ist die Talkshow von Anne Will, die seit einigen Wochen das Gendersternchen…

weiterlesen
25. Mai 2020
gedacht, Pyrocontra

Feuerwehr und Presse: Leitlinien vom grünen Tisch

„Ach, da kommen wieder die Geier.“ Manchmal werde ich so begrüßt, wenn ich zur Arbeit komme. Genauer: Zum Ort von Katastrophen und Tragödien. Es ist mein Job ab Journalistin, Bericht…

weiterlesen
9. Dezember 2012
erlebt, Pyropro

Kieler Schleuse: Besuch auf der Aussichtsplattform

Wer sehen möchte, wie eine Schleuse funktioniert, kann nach Kiel fahren. An der Schleuse zum Nord-Ostsee-Kanal in Kiel-Wik gibt es eine Aussichtsplattform. Mit Glück gibt es da große Pötte zu…

weiterlesen
8. März 2024
  • geknipst,  Pyropro

    Berliner Fotorausch

    25. September 2016 /

    Wir Leute vom Lande haben es mangels Motiven beim Fotografieren ja nicht so mit Großstadtflair und Großstadtarchitektur. Aber wenn wir dann mal raus kommen, oder besser rein in die große Stadt, dann bieten sich plötzlich seltene Motive in Hülle und Fülle. So ging es mir letztens in Berlin. Und weil ich mich für Architektur interessiere und dabei besonders für Details, habe ich mich in einen Rausch fotografiert. Ganz besonders haben es mir Spiegelungen angetan, aber nicht nur.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fotos in der Stadt: Immer stört ein Verkehrsschild

    22. Dezember 2021

    Ein Foto, mit ein bisschen Angst gemacht

    13. Dezember 2017

    Alles unscharf trotz Stativ: Ich bin ratlos

    4. April 2021
  • gedacht,  Pyrocontra

    DAS Podium: Wo die Frage nach Männern und Frauen irrelevant ist

    21. September 2016 /

    Ich hatte mir geschworen, zum leidigen Gender-Thema künftig die Klappe zu halten. Aber manchmal muss ich mich doch noch zu Wort melden. Diesmal ist es ein Satz, der meinen Widerspruch herausfordert. „Veranstaltungen und Podien, auf denen lediglich Männer mit Männern sprechen, sind einseitig, unvollständig und nicht repräsentativ – und daher langweilig und irrelevant.“ Das sehe ich anders.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz – Wie die KI dieses Blog beschreibt

    3. August 2025

    Tatort: Wann kommt der Marzipan-Mörder?

    27. November 2022
    Eine Frau fotografiert sich selbst im Spiegel.

    Titelbilder: Kommt es auf die Fotografin an?

    16. März 2023
  • erlebt,  Pyropro

    Gedenkstätte Bergen-Belsen: Mehr als die Erinnerung an Anne Frank

    19. September 2016 /

    Die Gedenkstätte Bergen-Belsen erinnert an eines der fürchterlichsten Kapitel des Völkermordes der Nazis. Dort starben in den letzten Kriegsmonaten Anne und Margot Frank und mit ihnen mindestens 52 000 weitere Menschen. Selbst als das Lager befreit war, erlagen noch 14 000 ehemalige Häftlinge den Spätfolgen der unmenschlichen Lebensbedingungen im Lager. Das sind unvorstellbare Zahlen und Schicksale. Beim Besuch der Gedenkstätte ist das Grauen allgegenwärtig, obwohl es nicht mehr unmittelbar sichtbar ist.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gottlob Frege – der entfernte berühmte Ahne

    26. März 2023

    Herbst im Barockgarten Jersbek

    17. Oktober 2022
    Marderschaden vermeiden durch Draht unterm Auto

    Teilkasko zahlt bei Marderschaden

    6. April 2017
  • geklickt,  Pyropro

    Twitter, die Fotoplattform

    15. September 2016 /

    Der Kurznachrichtendienst Twitter mausert sich immer mehr zu einer Fotoplattform. Genutzt wird er dabei auf zweierlei Weise. Da sind zum einen die Fundstücke am Wegesrand, die schnell mit dem Handy aufgenommen und vertwittert werden. Lustige Schilder, hübsche Verschreiber, einfach alles, was jemand des Mitteilens würdig findet. Zum anderen sind da Fotos, die auf anderen Plattformen gezeigt und per Twitter verlinkt werden. Manchmal nervt mich die Bilderflut auf Twitter ein wenig, aber ich habe dort auch schon tolle Fotos gefunden. Hier kommt eine kleine Auswahl meiner jüngsten Fundstücke.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kutsche vor der Kaiserpfalz in Goslar

    Ferienwohnungen im Harz: Alles andere als spießig

    28. März 2017

    Der rote Trecker im Raps

    12. Mai 2024
    Immer noch überall gängig: Noten, in diesem Fall Klavierauszüge, auf Papier.

    Chorstimmen einüben mit Youtube

    9. Februar 2025
  • erlebt,  Pyropro

    Das Panzermuseum in Munster: Technische Monster in Massen

    10. September 2016 /

    In Niedersachsen, gar nicht weit von der A7 entfernt, liegt das Deutsche Panzermuseum Munster. Ein Abstecher dorthin lohnt sich, nicht nur für Freunde des Militärs. Das Museum bietet geballte Kriegstechnik, stählerne Kolosse von 1916 bis in die Gegenwart. Beeindruckend, monströs und ein bisschen beängstigend.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Da baumelte das Glasfaserkabel noch draußen an der Hauswand. Mittlerweile ist es installiert.

    Plötzlich offline: Wenn dich das Internet im Stich lässt

    28. Februar 2021

    Fürbitte zur Diamantenen Hochzeit

    3. September 2019

    Ey, Wohnung noch frei?: Vermieter und Ebay-Kleinanzeigen

    31. Januar 2021
  • erlebt,  Pyrocontra

    Das Panzermuseum und die Printmedien

    5. September 2016 /

    Ich fahre häufiger über die A7 zwischen Hamburg und Hannover. Zwei Hinweistafeln sind mir jedes Mal aufgefallen: die für die Gedenkstätte Bergen-Belsen und die für das Panzermuseum Munster. Beide habe ich jetzt besucht, mit zwei Tagen Abstand. Mit dem Panzermuseum ist dabei ein großes Missverständnis verbunden. Auslöser ist der „Antrag auf Fotografier- oder Dreherlaubnis im Deutschen Panzermuseum Munster und anschließende Bildnutzung; Antrag zur Vermessung von Exponaten“.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zeitstrahl im Cité des Climats et vins in Beaune mit Besuchern.

    Cité des Climats et Vins: Ein Museum zum Schnuppern

    5. Oktober 2025

    #tourdemuseum: Augustusburg, Nibelungenhalle und Drachenburg

    18. Juli 2019

    Schöpfung: Das nächste große Konzert

    29. September 2024
  • erlebt,  Pyropro

    Der Aschenbecher und das Geheimnis des Eisbären

    2. September 2016 /

    Familiengeschichte ist oft mit Rätseln behaftet. Eines unserer Rätsel heißt Eisbär und ist ein Zigarrenascher aus dem späten Art Deco. Hergestellt hat ihn die Porzellanfabrik Peters & Rauschert.

    weiterlesen
    5 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bloggeburtstag. Zehn Jahre eigene Texte ins Internet schreiben

    24. Mai 2021

    Schöpfung: Das nächste große Konzert

    29. September 2024
    Denkmal für die ermordeten Juden Europas - Holocaust-Mahnmal

    Berlin – ein Rummelplatz

    17. August 2012
  • genervt,  Pyrocontra

    Schneckenpost E-Mail

    1. September 2016 /

    Die E-Mail ist die schnellste Post. Sollte man denken. Aber das gilt nicht immer und ist in manchen Fällen ein Trugschluss. Das liegt natürlich nicht am System, sondern an den Empfängern.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Katzentod auf der Straße

    25. September 2011
    Der "Journalist"-Titel zur geschlechtergerechten Sprache.

    Das Gendersternchen, der Glottisschlag und der Irrtum

    25. Mai 2020

    Tokenism, ageistisch, misogyn – Wenn woke Leute reden

    13. Juni 2021
  • gelernt,  Pyropro

    Fotos ganz einfach spiegeln

    25. August 2016 /

    Es gibt Motive, die eignen sich wunderbar, um sie zu spiegeln. Das geht per Bildbearbeitung oder per App. Gerade ist mir so ein Motiv begegnet: der Lübecker Bahnhof.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seliges WoO: Das Werk ohne Opus

    24. November 2019

    Der unbekannte Franz Schmidt und andere Entdeckungen

    23. November 2020

    Wortbeute: Schalengebäck

    8. Oktober 2017
  • geknipst,  Pyropro

    Privater Lost Place: Das alte Bauernhaus

    20. August 2016 /

    Adressen sogenannter Lost Places, verlorener,  verfallener, weil nicht mehr bewohnter Häuser, werden geheim gehalten. Wer sie kennt, hat Glück gehabt, wer Zugang zu ihnen bekommt, hat noch mehr Glück gehabt.  Ich hatte dieses Glück. Mein Ziel war ein altes Bauernhaus.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das missachtete Fotomotiv

    8. September 2019

    Drei Friesen auf dem Stoppelfeld

    6. September 2020

    Jedes Jahr im Mai: Fototour in den Raps

    5. Mai 2020
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Sticker auf Schildern und Masten: Was für ein Dreck
  • Autobahn-Parkplatz und Klo: zwei Welten in zwei Ländern
  • Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden
  • Senf-Manufaktur Fallot: Klein, aber fein
  • Cité des Climats et Vins: Ein Museum zum Schnuppern
  • Essen in Frankreich II: Schnecken, Nasensalat und Andouillette
  • Essen in Frankreich I: Das Erbe von Jean-Claude Métais
  • Philippe Leclerc und sein Monument bei Dompaire
  • Meine Fahrt mit der Standseilbahn in Dresden
  • Boomer: Das neue Feindbild?

Neueste Kommentare

  • Susanne bei Salz ist nicht gleich Salz: Marketing macht den Preis
  • Dirk bei Wenn der Mieter nervt – das Leiden der Vermieter
  • Dirk bei Salz ist nicht gleich Salz: Marketing macht den Preis
  • Susanne bei Boomer: Das neue Feindbild?
  • Dirk bei Tempolimit und Abstand – Notizen von der Autobahn

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Autofahrer Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fotos Frankreich Fru Öttenpötter Geschlechter Internet Journalismus Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Museum Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archiv

  • November 2025 (1)
  • Oktober 2025 (4)
  • September 2025 (5)
  • August 2025 (5)
  • Juli 2025 (5)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (4)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (5)
  • Juli 2024 (6)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (6)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (5)
  • Januar 2024 (6)
  • Dezember 2023 (5)
  • November 2023 (5)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (5)
  • August 2023 (6)
  • Juli 2023 (6)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (7)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (7)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (15)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (16)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}