Pyrolirium

  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
Pyrocontra, sinniert

Konzert für Mähdrescher und Streicher

Sommerzeit ist Erntezeit. Und Sommerzeit ist Festivalzeit. Gerne auch auf dem Lande, wie beim Schleswig-Holstein Musik-Festival, bei dem es seit Jahrzehnten gute Tradition ist, im Sommer in Scheunen und auf…

weiterlesen
13. August 2012
Fru Öttenpötter

Fru Öttenpötter vertellt: Der Hafer ist wieder da

Hafer gehörte für mich immer als Kind zu meinem Lieblingsgetreide, neben Gerste. Beide Sorten konnte ich zuverlässig bestimmen, während ich bei Roggen und Weizen immer durcheinander gekommen bin. Irgendwann gab…

weiterlesen
20. Juni 2021
gelernt, Pyropro

Park, See, Boot: Synonyme, die keine sind

Es gibt eine Reihe von Wörtern, die als Synonyme verwendet werden, aber gar keine sind. Ich habe mal eine kleine Auswahl zusammengestellt. Freue mich über Ergänzungen.

weiterlesen
1. Oktober 2023
erlebt, Pyropro

Faguswerk Alfeld: Weltkulturerbe, Fabrik und lohnendes Ausflusziel

In einer südniedersächsischen Kleinstadt steht eines der bedeutendsten Architekturbeispiele des 20. Jahrhunderts: das Faguswerk in Alfeld. Erbaut ab 1911 von Walter Gropius und Adolf Meyer, erzählt es die Geschichte einer…

weiterlesen
19. Juli 2020
gesehen, Pyropro

Philippe Leclerc und sein Monument bei Dompaire

Was für ein Schicksal: Philippe Leclerc de Hauteclocque hat etliche Schlachten im Zweiten Weltkrieg überlebt. 1947 starb er bei einem Flugzeugabsturz. Die Region Vosges hat ihm ein Denkmal gesetzt.

weiterlesen
18. September 2025
  • gesehen,  Pyropro

    Porsche 911 GTS: Werbespot vom Feinsten

    24. April 2017 /

    Werbung interessiert mich nicht besonders. Aber ab und zu sehe ich zufällig einen Spot, der mir außerordentlich gut gefällt. Gerade war es wieder so. Eine eher aus dem Augenwinkel im Fernsehen wahrgenommene Werbung hat mich sofort fasziniert. Das beworbene Produkt, ein Porsche, würde ich mir nie kaufen. Aber das Video ist einfach gut gemacht. Seht selbst.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reisende Riesen: Öffentliche Kunst in Westerland

    31. Oktober 2019

    Schön anzusehen: Die Lübecker Klughafenbrücke

    28. März 2020

    Bäderarchitektur: Die optimale Ausnutzung des Platzes

    11. Juli 2020
  • geklickt,  Pyropro

    Handverlesene Tweets

    22. April 2017 /

    Ich habe lange keine Lieblingstweets mehr gezeigt. Dabei habe ich eifrig gesammelt, es gibt ja so viel schönes in der Timeline zu lesen und zu sehen. Deshalb kommen hier die handverlesenen Tweets der vergangenen Zeit.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fotomotive in der eigenen Wohnung finden

    16. November 2020

    Online zu Orten der öffentlichen Kunst

    23. Oktober 2017

    Warum ich meinen Account bei Instagram lösche

    26. Januar 2021
  • geknipst,  Pyropro

    Bildbearbeitung: Folientunnel schöner machen

    18. April 2017 /

    Ich hatte mir so viel davon versprochen, doch dann sahen die Bilder irgendwie flau und flach aus. Erdbeer-Folientunnel müssten doch ein tolles Fotomotiv hergeben. Doch zu Hause am Rechner kam die Enttäuschung. Ein altes Digi-Foto-Problem war wieder mal aufgetreten, und die Farbwirkung war ganz und gar nicht so wie erwünscht und erhofft.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Leicht unscharf: Der von mir fotografierte Blutmond.

    Blutmond: erster Versuch und Scheitern

    28. Juli 2018
    Marktplatz von Einbeck zur Blauen Stunde

    Einbeck zur Blauen Stunde: diesmal knackscharf

    1. Mai 2025

    Fischer-Fotos ohne Fische

    18. August 2019
  • geklickt,  Pyrocontra

    Das seltsame Wort Netzwerkdurchsetzungsgesetz

    17. April 2017 /

    Ich wollte hier schon längst etwas über das Netzwerkdurchsetzungsgesetz schreiben. Es ist dieses seltsame Gesetz, das ganz anders heißt als das, was es erreichen will. Ich muss mir aber gar keine Gedanken mehr darüber machen, denn das wunderbare Blog Neusprech.org hat sich in einem ausführlichen Beitrag bereits dem Wort und seinen Folgen gewidmet. Deshalb bleibt mir nur, euch diesen Link ans Herz zu legen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jahresrückblick mal anders: beste Blogs

    26. Dezember 2023
    Von KI generiertes Bild einer Frau im Salon.

    KI und die Fotografie: ein Versuch

    5. November 2023
    Ansicht des Feedreaders Inoreader auf dem Bildschirm.

    Inoreader statt Feedly: Warum ich den Feedreader wechsele

    17. Januar 2025
  • gedacht,  Pyropro

    Bachkantaten: Komische Texte zu schöner Musik

    14. April 2017 /

    Der Herr Bach, Johann Sebastian mit Vornamen, hat allerlei komponiert, wie wohl jeder weiß. Viel auch für Chöre, und deshalb ist seine weltberühmte Musik nicht ohne Worte denkbar. Es soll ja kein Chor nur Lalala singen. Aber was für Worte sind das? Ich will hier nicht ergründen, was hinter dem Namen dieser Kantate steckt: „Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl“.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die zwei Seiten der Meinungsfreiheit

    9. November 2019
    Plastikzaun, Metallzaun mit sogenannten Sichtschutzblättern in Steinoptik.

    Plastikzaun – die Ergänzung zum Schottergarten

    15. Juli 2024

    Die Inflation der Wirte

    24. August 2024
  • Pyropro

    Die @Floskelwolke und ihre Tweets des Tages

    12. April 2017 /

    Ich habe die Ehre, dass @Floskelwolke, das Portal für Floskeln in der Nachrichtensprache, ab und zu mal meine Tweets zu Tweets des Tages erhebt. Auch anderen wird diese Ehre zuteil. Die Tweets des Tages sind ein schönes Kompendium sprachlicher Flapsigkeiten und Volten. Deshalb gibt es hier eine kleine Sammlung dieser schönen Tweets.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Newsletter – muss man den jetzt haben?

    9. Juli 2024

    Die Wiederkehr des Augenlichtes

    13. Juli 2011
    Die Lübecker Untertrave bei Nacht, von der Wallhalbinsel aus gesehen.

    Poster drucken lassen: Welches Foto für die Wand?

    31. Oktober 2021
  • Marderschaden vermeiden durch Draht unterm Auto
    erlebt,  Pyropro

    Teilkasko zahlt bei Marderschaden

    6. April 2017 /

    Der Schock war groß. Herr Marder hatte sich ausgiebig durch den Motorraum meines Autos geknabbert und dabei etliche Kabel blank geputzt sowie einen Unterdruckschlauch zum Motor perforiert. Geschätzte Kosten für die Reparatur: 2000 Euro. Aber zum Glück, und das wusste ich zunächst nicht, zahlt meine  Teilkasko-Versicherung bei einem Marderschaden.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ehrenfriedhof: Kriegskitsch und Hinkelsteine

    4. September 2023

    Grab aussuchen: Erfahrungen mit der Friedhofsverwaltung

    23. Januar 2022

    Kieler Schleuse: Besuch auf der Aussichtsplattform

    8. März 2024
  • Der Ukleisee in der Holsteinischen Schweiz
    geknipst,  Pyropro

    Bildbearbeitungen: der Ukleisee in sechs Varianten

    3. April 2017 /

    Eine der schönsten Punkte in der Holsteinischen Schweiz ist der Ukleisee. Er liegt versteckt in Eutin-Sielbeck, ist nur über einen kurzen Wanderweg zu erreichen und ist nicht nur sagenumwoben, sondern sieht auch so aus. Ein weißer Ausguck, eine sogenannte Bastei, ragt unterhalb des Jagdschlösschens am Ukleisee in den See hinein. Diese Bastei ist ein wunderbares Fotomotiv, und in Ermangelung eines Modells, das sich malerisch drapieren lässt, habe ich den See selbst als Modell genommen und ihn in mehreren Varianten bearbeitet.

    weiterlesen
    3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fotos in der Stadt: Immer stört ein Verkehrsschild

    22. Dezember 2021
    Marktplatz von Einbeck zur Blauen Stunde

    Einbeck zur Blauen Stunde: diesmal knackscharf

    1. Mai 2025

    Das Jahr 2021 in Fotos: eine eher magere Ausbeute

    2. Januar 2022
  • erlebt,  Pyropro

    Fehler gefunden: Google analytics trackt wieder

    31. März 2017 /

    Mein Stoßseufzer ist von Mitte Februar: Google Analytics trackte mein Blog nicht mehr. Seitdem habe ich wochenlang unter der Haube des Blogs herumgestochert, um den Fehler zu finden. Erst jetzt ist es mir gelungen. Schuld war ein Plugin.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Armbanduhr: Freier Fall durch Raum und Zeit

    20. März 2021

    Naturverjüngung – wenn Kinder keine Kastanien sammeln

    15. Mai 2022

    Ertöt uns: Die Bach-Kantate und ihr Text

    2. Februar 2020
  • Kutsche vor der Kaiserpfalz in Goslar
    geklickt,  Pyropro

    Ferienwohnungen im Harz: Alles andere als spießig

    28. März 2017 /

    Ich habe hier kürzlich über unser verlorenes Frankreich-Haus berichtet. Vor einigen Jahren haben wir es mal als Ferienhaus vermietet, allerdings nur an Freunde. Über ein Online-Fewo-Portal haben wir es nie angeboten, wir haben das Vermieten ja nicht professionell betrieben. Neben Frankreich habe ich noch eine andere Herzensgegend: den Harz. Auch dort spielen Ferienwohnungen eine große Rolle und sind unter anderem per fewos-im-harz.de online buchbar.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jahresrückblick mal anders: beste Blogs

    26. Dezember 2023

    Der rote Trecker im Raps

    12. Mai 2024

    Online zu Orten der öffentlichen Kunst

    23. Oktober 2017
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Autobahn-Parkplatz und Klo: zwei Welten in zwei Ländern
  • Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden
  • Senf-Manufaktur Fallot: Klein, aber fein
  • Cité des Climats et Vins: Ein Museum zum Schnuppern
  • Essen in Frankreich II: Schnecken, Nasensalat und Andouillette
  • Essen in Frankreich I: Das Erbe von Jean-Claude Métais
  • Philippe Leclerc und sein Monument bei Dompaire
  • Meine Fahrt mit der Standseilbahn in Dresden
  • Boomer: Das neue Feindbild?
  • Funken knistern, Zäune schlagen

Neueste Kommentare

  • Frank bei Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden
  • Susanne bei Solo für Weiss und die Strandvilla in Heikendorf
  • Heike Günther bei Solo für Weiss und die Strandvilla in Heikendorf
  • Michaela bei Tchibo und die Weihnachtsliederhefte
  • Elke bei Tchibo-Weihnachtshefte für alle

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Autofahrer Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fotos Frankreich Fru Öttenpötter Geschlechter Internet Journalismus Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Museum Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archiv

  • Oktober 2025 (4)
  • September 2025 (5)
  • August 2025 (5)
  • Juli 2025 (5)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (4)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (5)
  • Juli 2024 (6)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (6)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (5)
  • Januar 2024 (6)
  • Dezember 2023 (5)
  • November 2023 (5)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (5)
  • August 2023 (6)
  • Juli 2023 (6)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (7)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (7)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (15)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (16)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}