-
Das Elend des Seniorenkaffees
Das mit dem Älterwerden ist so eine Sache. Niemand kommt drumherum, auch ich nicht. Was mir aber wirklich Angst macht: Seit meinem letzten Geburtstag sind es noch drei Jahre bis zum Seniorenkaffee. Ich will da nicht hin.
-
Ein Foto, 7 Bearbeitungen: zwischen Himmel und Erde
Es gibt Fotomotive, da glänzen die Augen jedes Fotografen. Ein solches habe ich gerade fotografiert: das Tirpitz-Museum im dänischen Blavand mit seinen riesigen Glasscheiben. Es ist in den Boden eingelassen, und wer unten steht, entdeckt wunderbare Spiegelungen. Das verschwimmen Himmel und Erde, oben und unten. Eines meines Lieblingsbilder dieses optischen Wunders habe ich auf sieben verschiedene Arbeiten bearbeitet. Ich nehme gerne Beifall und Missfallensbekundungen entgegen.
-
Die blaue Costa Kuh
Ich war drei Tage in Dänemark und möchte euch zwei Redensarten nicht vorenthalten, die ich dort gelernt habe.
-
Oradour – Detailbilder eines Verbrechens
Ich war noch einmal in Oradour sur Glane. Das Dorf liegt ganz in der Nähe des Wohnortes meiner Schwiegerfamilie, und jedes Mal, wenn ich in Frankreich bin, fahre ich nach Oradour. In Oradour wurden am 10. Juni 1944 von der SS 642 Dorbewohner ermordet, es gab nur sechs Überlebende unter den Einwohnern des Dorfes. Die Deutschen brannten alle Häuser nieder, einschließlich der Kirche, in die sie 400 Frauen und Kinder gesperrt hatten.
-
Rad wechseln unmöglich: Das Elend mit den Muttern
An sich ist ein Radwechsel für mich kein Problem. Ich habe diese Aufgabe schon ein paar Mal in meinem Autofahrerleben erledigt. Aber manchmal steckt der Teufel im Detail. Habt ihr schon einmal über eure Radmuttern nachgedacht?
-
Stippvisite im Lost Place
Lost-Place-Fotografie hat mich schon immer fasziniert. Aber ich habe nicht die Zeit, solche Plätze zu suchen und dorthin zu reisen. Außerdem bin ich nicht besonders mutig. Zum Glück spült einen manchmal der Zufall an Orte, an die man sonst nicht kommt. Ein solcher Zufall hat mir jetzt den Besuch eines Lost Places ermöglicht.
-
Stuhl-Muffel Mann
Es gibt nette Männer und maulige Männer, gute Hausmänner und zu Hause faule Männer, ordnungsliebende Männer und Ordnungsmuffel. Männer sind so unterschiedlich wie Menschen insgesamt. Aber eines vereint gefühlte 99 Prozent aller Männer. Sie können keinen Stuhl ordentlich an den Tisch schieben, wenn sie davon aufgestanden sind.
-
Merkwürdigkeiten auf der Autobahn
Ich war heute 800 Kilometer auf deutschen Autobahnen unterwegs. Dabei sind mir einige Merkwürdigkeiten aufgefallen.
-
Schweriner Architekturdetails
Ich war gestern in Schwerin. Ich liebe diese Stadt, die sich seit meinem ersten Besuch vor 27 Jahren herausgeputzt hat. Wer sucht, der findet aber doch noch das eine oder andere Gebäude, das immer noch so aussieht wie am Ende der DDR. Wie in jeder Stadt, die ich besuche, haben mich die Architekturdetails interessiert und sie natürlich mit der Kamera festgehalten, so, wie ich es schon in Berlin gemacht habe. Ein Haus in Schwerin war und ist mein Lieblingsgebäude: das Zigarrenhaus.
-
WordPress: Ich bin nicht ich
Seit ein paar Wochen spinnt meine WordPress-Anmeldung hier auf dem Blog. Sie funktioniert immer nur im zweiten Anlauf. Woran es liegt, weiß ich nicht, hoffe aber, es bald herauszufinden. Noch habe ich nicht die geringste Idee, wo ich den Fehler finden soll. Aber ich habe eine Ahnung.




























