-
Wohin mit den Büchern? Letzte Station Altpapier
Es ist mal wieder an der Zeit, Bücher auszusortieren. Aber wohin damit? Ich habe vieles versucht, am Ende bleibt nur das Altpapier.
-
Künstliche Intelligenz – Wie die KI dieses Blog beschreibt
Ich muss mich berufsbedingt zunehmend mit der KI befassen. Die Künstliche Intelligenz nimmt immer mehr Raum ein. Und sie hat inzwischen mein Blog entdeckt.
-
Menschen im Tschad: Eine Fotoausstellung von Walter Zürcher
Walter Zürcher ist 2010 in den Tschad gereist und hat dort fotografiert. Eine durchaus gefährliche Angelegenheit. Die Fotos sind jetzt im Stadtmuseum Schleswig ausgestellt und demnächst in Kiel zu sehen.
-
Festival: Wenn du die einzige bist, die nicht fotografieren darf
Provokante Überschrift, aber so war es auf einem Festival, das ich gerade beruflich besuchen musste. In der Hausordnung stand: keine professionellen Foto- und Filmaufnahmen.
-
Der Todesmarsch von Bad Gandersheim
Ich habe erst spät davon erfahren: Aus meiner Heimatstadt Bad Gandersheim haben die Nazis 450 KZ-Häftlinge auf einen Todesmarsch nach Clausthal-Zellerfeld getrieben.
-
Kirchenmusik zum Mitmachen: Bläser, Streicher, Sänger gesucht
Einmal im Jahr ist im St.-Johannes-Chor Lübeck-Kücknitz Kirchenmusik zum Mitmachen. Dann haben alle, die nicht regelmäßig dabei sein wollen oder können, die Chance, ein Werk einzustudieren und aufzuführen. Nicht nur Sänger, sondern auch Instrumentalisten.
-
Uns geht’s doch gut: Wie Deutschland kaputt geredet wird
Ich kriege zwei Dinge nicht in meinem Kopf zusammen: Wie Nutzer auf Social Media alles kaputt reden, was gar nicht kaputt ist in diesem Land.
-
Straßeninformationssystem: Wo der Ast die Kurve kriegt
Straßen haben Rangfolgen, stehen in Beziehungen zueinander und haben Nullpunkte. Darüber gibt das Straßeninformationssystem Auskunft.
-
Fledermaus in der Wohnung: Was tun?
In unserem Badezimmer hat sich spätabends eine Fledermaus niedergelassen. Für solche Situationen gibt es einen Fledermaus-Notruf. Den habe ich aber nicht bemüht.
-
Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts
Ich habe ein Reh angefahren. Nachts auf einer Landstraße. Mit der Polizei und dem Jäger habe ich den Wildunfall schnell abgewickelt. Nicht so mit der Versicherung.