Pyrolirium

  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
gedacht, Pyrocontra

Starkregen: Wie Meteorologen Sprache formen

Sie tauchen aus dem Nichts auf und setzen sich überall fest. Man wird sie einfach nicht mehr los, die Wörter, die man nie gehört hat und die sich dennoch blitzschnell…

weiterlesen
20. Januar 2024
erlebt, Pyropro

Ankerblech und Stein: Der ADAC hilft

Wenn das Auto plötzlich beim Fahren kreischt, ist es Zeit, den ADAC zu rufen. Vom Gelben Engel habe ich zum ersten Mal das Wort Ankerblech gehört.

weiterlesen
27. Oktober 2024
geknipst, Pyropro

Rosen regen zum Fotografieren an

Ich habe das Glück, in einer inoffiziellen Rosenstadt zu arbeiten. Wenn ich in diesen Tagen durch Eutin gehe, bin ich immer wieder begeistert von der Blütenpracht der Rosen. Und kann…

weiterlesen
24. Juni 2023
gedacht, Pyrocontra

Gendern: Wirrwarr und seltsame Verkaufende

Ich bin kein Freund des Genderns, aus inhaltlichen, aber auch aus formalen Gründen. Aber wie immer man dazu stehen mag: Es fällt auf, dass das Gendern in Schriftform mittlerweile zu…

weiterlesen
15. Juli 2021
gelernt, Pyropro

Konusgleiter: Das rätselhafte Ding in der Dusche

Sitzt gut. Diese positive Bewertung hat ein Kunde bei einem Online-Anbieter abgegeben. Nun ließe sich trefflich spekulieren, was hier gemeint ist. Jeans, ein Bürostuhl – wohl eher „sitzt sich gut“…

weiterlesen
7. Januar 2022
  • Bücher kann man nie genug haben.
    Pyropro

    Wohin mit den Büchern? Letzte Station Altpapier

    10. August 2025 /

    Es ist mal wieder an der Zeit, Bücher auszusortieren. Aber wohin damit? Ich habe vieles versucht, am Ende bleibt nur das Altpapier.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lesen – warum und was ist der Gewinn daran?

    30. Juni 2024
    Das Memorial für General Leclerc in Madonne-et-Lamerey.

    Philippe Leclerc und sein Monument bei Dompaire

    18. September 2025

    Bleistift, Anspitzer und Radiergummi – so wichtig

    20. März 2022
  • gedacht,  Pyrocontra

    Künstliche Intelligenz – Wie die KI dieses Blog beschreibt

    3. August 2025 /

    Ich muss mich berufsbedingt zunehmend mit der KI befassen. Die Künstliche Intelligenz nimmt immer mehr Raum ein. Und sie hat inzwischen mein Blog entdeckt.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Inflation der Wirte

    24. August 2024

    Backstein – der unterschätzte Baustoff

    24. März 2024

    Duzen oder siezen: Eine Frage mit vielen Facetten

    26. Juni 2021
  • Zwei Frauen im Tschad, fotografiert von Walter Zürcher
    gesehen,  Pyropro

    Menschen im Tschad: Eine Fotoausstellung von Walter Zürcher

    20. Juli 2025 /

    Walter Zürcher ist 2010 in den Tschad gereist und hat dort fotografiert. Eine durchaus gefährliche Angelegenheit. Die Fotos sind jetzt im Stadtmuseum Schleswig ausgestellt und demnächst in Kiel zu sehen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Renaissance der Schwarzweiß-Fotografie

    13. Februar 2012
    Das Memorial für General Leclerc in Madonne-et-Lamerey.

    Philippe Leclerc und sein Monument bei Dompaire

    18. September 2025
    Hunde im Büro? Nein, lieber draußen

    Der Hund von Welt trägt Gassi-Box

    15. Januar 2025
  • Beim Festival üblich: Alle Filmen oder fotografieren, was das Zeug hält.
    erlebt,  Pyropro

    Festival: Wenn du die einzige bist, die nicht fotografieren darf

    19. Juli 2025 /

    Provokante Überschrift, aber so war es auf einem Festival, das ich gerade beruflich besuchen musste. In der Hausordnung stand: keine professionellen Foto- und Filmaufnahmen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Noten gibt es jetzt auch im Großdruck

    4. Februar 2024

    Jahresrückblick 2024: Foto-Schlagzahl wieder nicht erhöht

    26. Dezember 2024

    100 Tage #vorhomeofficespaziergang: Das tägliche Corona-Ritual

    29. August 2021
  • Die Todesmarsch-Stele vor der Kirche in Zellerfeld.
    gelernt,  Pyropro

    Der Todesmarsch von Bad Gandersheim

    17. Juli 2025 /

    Ich habe erst spät davon erfahren: Aus meiner Heimatstadt Bad Gandersheim haben die Nazis 450 KZ-Häftlinge auf einen Todesmarsch nach Clausthal-Zellerfeld getrieben.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Föhn kann mehr als Haare trocknen.

    Föhn verspricht mehr Definition auf dem Kopf

    26. Februar 2023

    Seenotretter im Watt – der ausgeräumte Irrtum

    13. März 2022

    Konusgleiter: Das rätselhafte Ding in der Dusche

    7. Januar 2022
  • Kirchenchor mit Orchester davor bei der Aufführung von Kirchenmusik. Foto: Frieder Schöning
    geliebt,  Pyropro

    Kirchenmusik zum Mitmachen: Bläser, Streicher, Sänger gesucht

    12. Juli 2025 /

    Einmal im Jahr ist im St.-Johannes-Chor Lübeck-Kücknitz Kirchenmusik zum Mitmachen. Dann haben alle, die nicht regelmäßig dabei sein wollen oder können, die Chance, ein Werk einzustudieren und aufzuführen. Nicht nur Sänger, sondern auch Instrumentalisten.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mein Schreibtisch: Zigarettendosen und Eisbär

    15. April 2023

    Globus vom Großvater mit Kolonien

    25. September 2022

    Briefbeschwerer – meine Paperweight-Sammlung

    19. September 2022
  • Von wegen alles ist kaputt: Überall gibt es gepflegte und schmucke Dörfer und Städte.
    gedacht,  Pyrocontra

    Uns geht’s doch gut: Wie Deutschland kaputt geredet wird

    4. Juli 2025 /

    Ich kriege zwei Dinge nicht in meinem Kopf zusammen: Wie Nutzer auf Social Media alles kaputt reden, was gar nicht kaputt ist in diesem Land.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schuhe putzen ist aus der Mode gekommen

    6. Dezember 2020

    Struktur und strukturelle Probleme – Das Überall-Wort

    18. August 2020

    Werbung: Wenn die Diversität in Spots explodiert

    31. Dezember 2021
  • gelernt,  Pyropro

    Straßeninformationssystem: Wo der Ast die Kurve kriegt

    29. Juni 2025 /

    Straßen haben Rangfolgen, stehen in Beziehungen zueinander und haben Nullpunkte. Darüber gibt das Straßeninformationssystem Auskunft.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Trauerfeier: Welche Musik soll es sein?

    8. April 2023

    Kennzeichen: Das bedeuten französische Nummernschilder

    5. August 2022

    Schatten im Foto: Lange Suche nach der Ursache

    18. April 2022
  • Eine kleine Fledermaus sitzt auf dem Boden einer Dusche.
    erlebt,  Pyropro

    Fledermaus in der Wohnung: Was tun?

    22. Juni 2025 /

    In unserem Badezimmer hat sich spätabends eine Fledermaus niedergelassen. Für solche Situationen gibt es einen Fledermaus-Notruf. Den habe ich aber nicht bemüht.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weihnachten: Mit Traditionen gebrochen

    24. Dezember 2023

    Pappbecher und Kurioses um den Coffee to go

    6. Mai 2022
    Da baumelte das Glasfaserkabel noch draußen an der Hauswand. Mittlerweile ist es installiert.

    Plötzlich offline: Wenn dich das Internet im Stich lässt

    28. Februar 2021
  • Bei einem Wildunfall beschädigter Kühlergrill an meinem Volvo.
    erlebt,  Pyrocontra

    Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts

    15. Juni 2025 /

    Ich habe ein Reh angefahren. Nachts auf einer Landstraße. Mit der Polizei und dem Jäger habe ich den Wildunfall schnell abgewickelt. Nicht so mit der Versicherung.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ratzeburger Dom: Deppenleerzeichen und Kreuzgang

    18. Oktober 2020

    Elbe-Lübeck-Kanal: Idealer Spazierweg

    3. Oktober 2022

    Kleines Warder: Rundweg im Urwald

    2. Juni 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Senf-Manufaktur Fallot: Klein, aber fein
  • Cité des Climats et Vins: Ein Museum zum Schnuppern
  • Essen in Frankreich II: Schnecken, Nasensalat und Andouillette
  • Essen in Frankreich I: Das Erbe von Jean-Claude Métais
  • Philippe Leclerc und sein Monument bei Dompaire
  • Meine Fahrt mit der Standseilbahn in Dresden
  • Boomer: Das neue Feindbild?
  • Funken knistern, Zäune schlagen
  • Atlas versus Googel-Maps: Maps gewinnt
  • Hitze: Die Last mit der Belastung

Neueste Kommentare

  • Michaela bei Tchibo und die Weihnachtsliederhefte
  • Elke bei Tchibo-Weihnachtshefte für alle
  • Susanne bei Boomer: Das neue Feindbild?
  • Susanne bei Boomer: Das neue Feindbild?
  • redaktion42 bei Boomer: Das neue Feindbild?

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Autofahrer Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fotos Frankreich Fru Öttenpötter Geschlechter Internet Journalismus Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Museum Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archive

  • Oktober 2025 (2)
  • September 2025 (5)
  • August 2025 (5)
  • Juli 2025 (5)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (4)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (5)
  • Juli 2024 (6)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (6)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (5)
  • Januar 2024 (6)
  • Dezember 2023 (5)
  • November 2023 (5)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (5)
  • August 2023 (6)
  • Juli 2023 (6)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (7)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (7)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (15)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (16)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}