Pyrolirium

  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
gedacht, Pyrocontra

Corona: Wie die Pandemie das Fühlen verändert

Mittlerweile liegen 14 Monate Corona-Pandemie hinter uns. Die Diskussion darüber, wie mit dem Virus umzugehen sei, und die Maßnahmen der Politik haben fast alle denkbaren Szenarien durchlaufen. Ich kann das…

weiterlesen
18. Mai 2021
erlebt, Pyropro

Ein Spaziergang entlang der Kanaltrave

Ich bin immer auf der Suche nach Spazierwegen in der Nähe. Am liebsten am Wasser entlang. Dafür muss es nicht immer das Meer sein, obwohl es nicht weit weg ist.…

weiterlesen
19. April 2023
gedacht, Pyrocontra

Die Kultur stirbt leise: Ist sie nach Corona noch zu retten?

Seit einem Jahr habe ich nicht mehr in unserem Kirchenchor gesungen, mit Ausnahme von ein paar Proben im Pastoratsgarten und großzügig verteilt in der Kirche im Spätsommer 2020. Das letzte…

weiterlesen
6. März 2021
Fru Öttenpötter

Fru Öttenpötter vertellt: Endlich ist es mal wieder Winter

Anfang Januar wollte ich in der Zeitung noch titeln: Wann wird’s mal wieder richtig Winter? Offenbar ist mein Stoßseufzer erhört worden. Wir haben seit etwa einer Woche einen richtigen Winter…

weiterlesen
14. Februar 2021
erlebt, Pyrocontra

Zulassungsstelle: Das moderne Auto-Abenteuer

Der Weg zu einem neuen Auto ist steinig und voller Abenteuer. Das letzte große heißt Zulassungsstelle. Da erfährt der Bürger vor allem, was nicht geht, und nicht das, was geht.…

weiterlesen
26. Juni 2022
  • Das Cockpit im Auto zeigt an, dass Waschflüssigkeit nachgefüllt werden muss.
    erlebt,  Pyropro

    Mein Auto: Kaffeekochende Wollmilchsau auf Rädern

    18. Februar 2025 /

    Ein modernes Auto beschert seinem Fahrer immer mal eine Überraschung. Erstaunlich, was das Cockpit manchmal anzeigt.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Shenzhen DLL Technology Ltd: Exzellenter Service

    13. September 2020
    Blühende Baummagnolie, auch Kobushi-Magnolie genannt.

    Magnolie: Langes Warten auf die Blüte

    21. April 2025

    Füller gefüllt: Was ist Königsblau?

    23. Februar 2020
  • Ich wasche meine Brille mit warmem Wasser und Spülmittel. Trotzdem bleibt sie oft dreckig.
    erlebt,  Pyrocontra

    Brille putzen: Welcher Trick ist der beste?

    13. Februar 2025 /

    Ich trage seit meinem 15. Lebensjahr eine Brille. Und ich ärgere mich immer über dreckige Brillen. Aber ich komme nicht gegen den Schmutz an.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Feengrotten: eine unterirdische Zauberwelt

    24. September 2023
    Denkmal für die ermordeten Juden Europas - Holocaust-Mahnmal

    Berlin – ein Rummelplatz

    17. August 2012

    Das neue Auto ist gerade noch rechtzeitig da

    10. Juli 2022
  • Immer noch überall gängig: Noten, in diesem Fall Klavierauszüge, auf Papier.
    geklickt,  Pyropro

    Chorstimmen einüben mit Youtube

    9. Februar 2025 /

    Ich bin eine durchaus erfahrene Chorsängerin. Aber manchmal stoße ich an meine Grenzen. Für ein Stück habe ich jetzt eine Einstudierungshilfe auf Youtube gefunden. Sehr hilfreich.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online zu Orten der öffentlichen Kunst

    23. Oktober 2017

    Mastodon versus Twitter: Zu viel für einen Kopf?

    2. November 2022

    Das Geisterschiff: Eine kleine Foto-Spielerei

    1. Mai 2021
  • gedacht,  Pyropro

    Schreiben mit Musik: lieber nicht

    2. Februar 2025 /

    Ich schreibe viel. Jeden Tag. Dabei ist es meistens still um mich herum. Ich kann mit Musik nicht schreiben. Andere brauchen sie dagegen oder finden sie sogar hilfreich.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Corona zwischen Kontaktsperre und Denunzianten

    23. März 2020

    Ökozid: Ein für mich völlig neues Wort

    25. Oktober 2020
    Eine Wiese im Sommer.

    Wiesen-Wonne: Ode an die Stechmücke

    6. August 2023
  • Ein dampfender Misthaufen liegt auf einem Bauernhof.
    Fru Öttenpötter

    Fru Öttenpötter vertellt: Die Misthaufen sind weg

    26. Januar 2025 /

    Den wenigsten dürfte es aufgefallen sein: Die Misthaufen sind aus den Dörfern verschwunden. Ein Grund für das Artensterben?

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fru Öttenpötter vertellt: Holzernte oder das große Sägen

    19. Dezember 2020

    Fru Öttenpötter vertellt: Wenn das Korn im Lager liegt

    18. Juli 2021
    Eine selbstgemachte Einhorntorte mit gekauftem Wiener Boden.

    Fru Öttenpötter vertellt: Sahnetorte und sozialer Druck

    31. März 2018
  • Ansicht des Feedreaders Inoreader auf dem Bildschirm.
    geklickt,  Pyropro

    Inoreader statt Feedly: Warum ich den Feedreader wechsele

    17. Januar 2025 /

    Seit jetzt zehn Jahren nutze ich den Feedreader Feedly, um über Veröffentlichungen meiner Lieblingsblogs auf dem Laufenden zu bleiben. Als ich jetzt las, dass sich neue Quellen nur noch in der Bezahlversion hinzufügen lassen, habe ich mir die Sache genauer angeguckt. Und ich habe eine Alternative gefunden: Inoreader.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Soldat gesucht: Das Projekt einer Grundschule in Frankreich

    20. Dezember 2020

    Bildbeschreibung: Die KI kann helfen

    21. Dezember 2024

    Positive Bewertung: eines der besten Privatblogs

    4. Dezember 2019
  • Hunde im Büro? Nein, lieber draußen
    gesehen,  Pyrocontra

    Der Hund von Welt trägt Gassi-Box

    15. Januar 2025 /

    Weihnachten ist gerade erst vorbei. Da darf die Frage erlaubt sein: Wie hat Ihrem Hund die Bescherung gefallen? Hat er eine Gassi-Box bekommen?

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Renaissance der Schwarzweiß-Fotografie

    13. Februar 2012

    Fru Öttenpötter vertellt: Fuchs im Garten

    19. April 2020

    Entdeckt: Das Arschloch-Mahnmal

    25. Mai 2024
  • Gerade gekauft: Hitlers Interviews von Lutz Hachmeister und Krieg von Lee Miller.
    Pyropro

    Lee, Hachmeister, Semsrott: Drei neue Bücher, drei kurze Rezensionen

    11. Januar 2025 /

    Ich bin rückfällig geworden. Ich habe Bücher gekauft. Das hat Gründe, und die heißen Lee, Hachmeister, Semsrott und Franzen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reisende Riesen: Öffentliche Kunst in Westerland

    31. Oktober 2019
    Blühende Baummagnolie, auch Kobushi-Magnolie genannt.

    Magnolie: Langes Warten auf die Blüte

    21. April 2025

    Träumereien in der Teetasse

    8. November 2011
  • gelesen,  Pyropro

    Rezension: „Wut und Wertung“ von Johannes Franzen

    9. Januar 2025 /

    Johannes Franzen hat mit „Wut und Wertung“ eine Untersuchung darüber vorgelegt, warum wir über Kunst streiten. Am Ende gibt er eine überraschende Antwort.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frau? Mann? Bin ich oder werde ich gelesen

    28. März 2021

    Rezension: Handbuch Presse- und Medienarbeit im Krisenstab

    10. Juli 2020

    Pop-up: Ein Wort ploppt auf

    28. Juni 2020
  • Silvester-Böller in der Auslage eines Supermarktes.
    gedacht,  Pyrocontra

    Silvester-Böller: Sprache, Design und Kritik

    28. Dezember 2024 /

    Kurz vor Silvester: Es ist wieder Zeit für Voodoo Queen und Thor’s Hunter. Gemeint sind die Silvester-Böller, die jetzt wieder überall verkauft werden. Ihre Namen und das Design sind mir genauso fremd wie das Böllern an sich.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Struktur und strukturelle Probleme – Das Überall-Wort

    18. August 2020

    Der Popanz um Weihnachten – ist der real?

    24. Dezember 2020
    Betonsanierung im Faulturm

    Ich war noch niemals in – ja wo denn?

    25. Juli 2012
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Fledermaus in der Wohnung: Was tun?
  • Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts
  • Rohrpost – für immer verschwunden?
  • Wie Journalisten heute arbeiten: ein Vortrag
  • Mikrofon benutzen: Einer sperrt sich immer
  • Armbanduhr: Freude am Handgelenk
  • Stramme Lotte mit Familiensoße
  • Medienbruch: Wieder ein neues Wort gelernt
  • Einbeck zur Blauen Stunde: diesmal knackscharf
  • Magnolie: Langes Warten auf die Blüte

Neueste Kommentare

  • Dietmar von Anders bei Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts
  • Massimo bei Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts
  • Martin bei Rohrpost – für immer verschwunden?
  • Susanne bei Die Kunst, ein Namensschild zu benutzen
  • redaktion42 bei Unter Tage: Das Bergwerksmuseum in Zellerfeld

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Autofahrer Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fotos Fru Öttenpötter Geschlechter Internet Journalismus Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Museum Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Sprachmarotte Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archive

  • Juni 2025 (4)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (4)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (5)
  • Juli 2024 (6)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (6)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (5)
  • Januar 2024 (6)
  • Dezember 2023 (5)
  • November 2023 (5)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (5)
  • August 2023 (6)
  • Juli 2023 (6)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (7)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (7)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (15)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (16)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}