Pyrolirium

  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • Ein Rastplatz in Frankreich: Sauber und gepflegt.
    erlebt,  Pyrocontra

    Autobahn-Parkplatz und Klo: zwei Welten in zwei Ländern

    22. Oktober 2025 /

    Auf unserer Frankreich-Reise haben wir Rastplätze in Deutschland und in Frankreich aufgesucht. Dazwischen liegen Welten. Frankreich gewinnt beim Parkplatz und beim Klo.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kleines Warder: Rundweg im Urwald

    2. Juni 2023

    Seedorf, die Kanonen und der Raubritter

    31. Mai 2020

    Fototour zum Barockpark Jersbek

    25. April 2021
  • erlebt,  Pyropro

    Senf-Manufaktur Fallot: Klein, aber fein

    11. Oktober 2025 /

    Dijon-Senf kennt jeder, Fallot-Senf ist etwas für Experten. Ein Besuch in der Manufaktur in Beaune.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einfach besser in Farbe: Beim Brand einer mit Strohgefüllten Scheune holt ein Trecker die Ballen ins Freie.

    Großeinsatz: Warum man sich als Reporter Zeit lassen kann

    2. Juli 2021

    Karfreitag: Die Worte zu den Bach-Chorälen

    15. April 2022

    Bauhaus gucken, Teil 1 – Dessau

    15. September 2023
  • Zeitstrahl im Cité des Climats et vins in Beaune mit Besuchern.
    erlebt,  Pyropro

    Cité des Climats et Vins: Ein Museum zum Schnuppern

    5. Oktober 2025 /

    Der Ort Beaune in Burgund verfügt über ein ungewöhnliches neues Museum. In der Cité des Climats geht es nicht nur um Wein.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Marderschaden vermeiden durch Draht unterm Auto

    Teilkasko zahlt bei Marderschaden

    6. April 2017

    Ach Afghanistan: Erinnerung an einen kurzen Besuch

    15. August 2021
    Denkmal für die ermordeten Juden Europas - Holocaust-Mahnmal

    Berlin – ein Rummelplatz

    17. August 2012
  • erlebt,  Pyropro

    Essen in Frankreich II: Schnecken, Nasensalat und Andouillette

    24. September 2025 /

    Dass Frankreich das Land der Feinschmecker ist, ist hinreichend bekannt. Es ist aber auch das Land einer kreativen und bodenständigen Küche. Ein Streifzug.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gummistiefel am Ortsschild als Nest genutzt

    23. Juni 2024

    Der herabgelassene Taufengel von Pronstorf

    20. April 2014

    Ehrenfriedhof: Kriegskitsch und Hinkelsteine

    4. September 2023
  • Gastraum des Restaurants Le Cheverny in Limoges
    erlebt,  Pyropro

    Essen in Frankreich I: Das Erbe von Jean-Claude Métais

    21. September 2025 /

    Essen ist in Frankreich eine ernste Angelegenheit. Bei unserem Besuch in diesem Jahr spielte es eine wichtige Rolle. Es war auch eine Reise in die Vergangenheit zur Familie Métais.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kieler Schleuse: Besuch auf der Aussichtsplattform

    8. März 2024

    Mieterhöhung: Nicht alle Vermieter sind böse

    24. März 2022

    Das Blaue Fenster oder das verschwundene Hakenkreuz

    23. Mai 2020
  • Das Memorial für General Leclerc in Madonne-et-Lamerey.
    gesehen,  Pyropro

    Philippe Leclerc und sein Monument bei Dompaire

    18. September 2025 /

    Was für ein Schicksal: Philippe Leclerc de Hauteclocque hat etliche Schlachten im Zweiten Weltkrieg überlebt. 1947 starb er bei einem Flugzeugabsturz. Die Region Vosges hat ihm ein Denkmal gesetzt.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bäderarchitektur: alt und modern

    20. Oktober 2022

    Reisende Riesen: Öffentliche Kunst in Westerland

    31. Oktober 2019

    Gesammelte Werke von der Klotür

    21. März 2020
  • gelernt,  Pyropro

    Kennzeichen: Das bedeuten französische Nummernschilder

    5. August 2022 /

    Ich habe mich schon immer für Autokennzeichen interessiert und versuche im Ausland stets herauszufinden, nach welchem Prinzip sie dort vergeben werden. Das war in Frankreich früher anders als heute. Die Franzosen haben die Vergabe der Kennzeichen vor einiger Zeit umgestellt. So funktioniert sie heute.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Brennendes Gebäude mit Flammen und Feuerwehrleuten.

    Nicht jede Brandstiftung ist eine Brandstiftung

    21. Oktober 2017

    Schatten im Foto: Lange Suche nach der Ursache

    18. April 2022

    Einen Knoten in den Hemdchenbeutel machen

    24. Januar 2020
  • geklickt,  Pyropro

    Soldat gesucht: Das Projekt einer Grundschule in Frankreich

    20. Dezember 2020 /

    Mein Schwager Jean-Marie hat mich gebeten, hier auf die Aktion einer französischen Schule aufmerksam zu machen. Die Jungen und Mädchen suchen einen Mann, der im Zweiten Weltkrieg in ihrer Region war. Es existiert nur einen Foto, auf dem der Soldat zu sehen ist. Dazu gibt es ein paar spärliche Informationen über ihn.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von KI generiertes Bild einer Frau im Salon.

    KI und die Fotografie: ein Versuch

    5. November 2023

    Fotobearbeitung: Meine erste Challenge

    26. Oktober 2019

    Der Lichtrahmen und der Lichteinfall: Eine kleine Fotospielerei

    17. März 2021
  • erlebt,  Pyropro

    Besuch auf den Schlachtfeldern von Verdun

    20. Juni 2018 /

    Wir wissen nicht, wer Prosper Boisseau war. Ob er verliebt war oder verheiratet, was für einen Beruf er hatte und woher er kam. Wir wissen nur, dass er am 7. Mai 1915 starb und mit ihm Tausende und Abertausende in den Schlachten bei Verdun. Der Name steht auf einem der an die 20 000 Kreuze, die in und um Verdun herum an eine der schrecklichsten Schlachten des 1. Weltkriegs erinnern.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Priwall in Travemünde: Wie sich ein Ort verändern kann

    29. April 2021
    Neues sechseckiges Vogelhäuschen in unsere Garten

    Neues Vogelhäuschen: Villa für die Piepmätze

    15. März 2025

    Ein Spaziergang entlang der Kanaltrave

    19. April 2023
  • erlebt,  Pyrocontra

    Klopapier – die Rolle zum Runterspülen

    7. August 2014 /

    Es hat eine Weile gedauert, bis ich es entdeckt habe. Ein paar kontemplative Minuten dort, wo der Kaiser zu Fuß hingeht, haben dabei geholfen. Dann aber war das Erstaunen groß. In Frankreich gehört Klopapier ins Klo. Nicht nur das Papier an sich, sondern die Rolle in der Mitte, auf die das Toilettenpapier aufgewickelt ist.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zum Bergwerksmuseum gehört ein Schaubergwerk mit der Firgur eines Bergmannes.

    Unter Tage: Das Bergwerksmuseum in Zellerfeld

    19. April 2025
    Gastraum des Restaurants Le Cheverny in Limoges

    Essen in Frankreich I: Das Erbe von Jean-Claude Métais

    21. September 2025

    Milchkanne und Pumpe im Tante-Emma-Laden

    29. Mai 2022

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Fachwerk über getüncht: Warum macht man so etwas?
  • Unter Patienten: Szenen aus dem Krankenhaus-Alltag
  • Sticker auf Schildern und Masten: Was für ein Dreck
  • Autobahn-Parkplatz und Klo: zwei Welten in zwei Ländern
  • Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden
  • Senf-Manufaktur Fallot: Klein, aber fein
  • Cité des Climats et Vins: Ein Museum zum Schnuppern
  • Essen in Frankreich II: Schnecken, Nasensalat und Andouillette
  • Essen in Frankreich I: Das Erbe von Jean-Claude Métais
  • Philippe Leclerc und sein Monument bei Dompaire

Neueste Kommentare

  • Dirk bei Unter Patienten: Szenen aus dem Krankenhaus-Alltag
  • Dirk bei Uns geht’s doch gut: Wie Deutschland kaputt geredet wird
  • Susanne bei Salz ist nicht gleich Salz: Marketing macht den Preis
  • Dirk bei Wenn der Mieter nervt – das Leiden der Vermieter
  • Dirk bei Salz ist nicht gleich Salz: Marketing macht den Preis

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Autofahrer Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fotos Frankreich Fru Öttenpötter Geschlechter Internet Journalismus Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Museum Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archiv

  • November 2025 (3)
  • Oktober 2025 (4)
  • September 2025 (5)
  • August 2025 (5)
  • Juli 2025 (5)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (4)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (5)
  • Juli 2024 (6)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (6)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (5)
  • Januar 2024 (6)
  • Dezember 2023 (5)
  • November 2023 (5)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (5)
  • August 2023 (6)
  • Juli 2023 (6)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (7)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (7)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (15)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (16)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}