Pyrolirium

  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
erlebt, Pyrocontra

Verhör im Supermarkt

Vor 15 Jahren wurde eifrig debattiert, wie ein neu aufgetauchtes Ding zu benennen sei. Es ging um den Supermarkt, um Kassenbänder und diese Dinger, mit denen ich mein Brot, meine…

weiterlesen
22. Oktober 2023
gedacht, Pyropro

Die Aufreger des Jahres

Es geht wieder los: Mit Beginn des neuen Jahres beginnt sich der Jahreskreis erneut zu drehen. Der Ablaufplan steht und ist immer gleich. Ein kurzer Abriss.

weiterlesen
14. Januar 2024
erlebt, Pyropro

Einkaufswagen: zu hoch, zu groß, schlingernd

Einkaufswagen sind grundsätzlich eine gute Erfindung. Wer will schon beim Großeinkauf nur mit einem Körbchen durch den Supermarkt laufen. Aber oft sind sie auch ärgerlich, weil sie falsch dimensioniert sind…

weiterlesen
30. Juli 2023
erlebt, Pyropro

Unfallauto verkaufen: ganz neue Erfahrung

Wer einen Verkehrsunfall mit dem Auto hat, hat nur Verlust und Ärger. So war es früher. Heute funktioniert das offenbar ganz anders und zum Vorteil für den unschuldigen Autobesitzer. Wie…

weiterlesen
12. Februar 2023
gedacht, Pyrocontra

Erzwungene Blogpause: Wenn die Gesundheit nicht mitspielt

So lange wie gerade eben gab es hier noch keine Blogpause, seit ich dieses kleine Blog seit nun fast zehn Jahren betreibe. Der Grund ist ein ganz banaler: Ich bin…

weiterlesen
10. Februar 2021
  • gestaunt,  Pyrocontra

    Pannenhilfe auf dem Kopf

    20. Dezember 2017 /

    Ich habe heute schönes, volles, voluminöses Haar. Verspricht mit jedenfalls Schauma. Der Trick: ein Shampoo mit Anti-Platt-Effekt.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Heldinnen an der Wespenfront

    22. August 2011

    Stromverbrauch: Von der Gans auf die Spitze getrieben

    24. Dezember 2011
    Goldenes Klo mit goldener Klobrille, generiert per KI

    Goldene Klobrille: Edel zu Potte kommen

    2. Juni 2024
  • genervt,  Pyrocontra

    Nackerte beim Flickr-Spam

    17. Dezember 2017 /

    Ich veröffentliche Fotos bei Flickr. Mal gibt es mehr, mal weniger Kommentare dazu. Die sind meistens nicht allzu gehaltvoll, aber das ist wohl so üblich. Jetzt aber überrollt mich eine Welle von Spam bei Flickr, die ich mir nicht erklären kann.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reingefallen: Linkschleuder hat mich am Ego gepackt

    6. Dezember 2019
    Der "Journalist"-Titel zur geschlechtergerechten Sprache.

    Das Gendersternchen, der Glottisschlag und der Irrtum

    25. Mai 2020

    Gendern: Das Elend mit dem Partizip

    28. April 2024
  • geknipst,  Pyropro

    Ein Foto, mit ein bisschen Angst gemacht

    13. Dezember 2017 /

    Es knackte und knirschte, obwohl niemand zu sehen war. Es war ein bisschen gruselig. Aber was tut man nicht alles für ein gutes Foto.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bad Segeberg: Einfach mal zum Fotografieren losziehen

    30. August 2021

    Abends in der Stadt

    8. August 2019

    Fotoproblem: Der überstrahlte Schriftzug

    1. Dezember 2024
  • gedacht,  Pyrocontra

    Würde ich beten wie eine Muslimin?

    9. Dezember 2017 /

    Würde ich mich in einer Moschee mit dem Gesicht zu Boden neigen, obwohl ich keine Muslimin – oder sagt man Muslima – bin? Einfach aus Respekt vor den Gläubigen? Eine Frage, die ich mir jetzt gestellt habe. Es gab einen Anlass dafür: Die Aufführung einer Bach-Kantate. Klingt seltsam, war aber so.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der 60. Geburtstag: Jetzt droht der Seniorenkaffee

    2. Juni 2020
    Ein Blatt liegt auf einer Treppe, auf die Regen fällt.

    Starkregen: Wie Meteorologen Sprache formen

    20. Januar 2024
    Betonsanierung im Faulturm

    Ich war noch niemals in – ja wo denn?

    25. Juli 2012
  • geknipst,  Pyropro

    Fotobearbeitung: Blätter in fünf Variationen

    7. Dezember 2017 /

    Ich leide nicht an mangelnder Entscheidungsfreude. Ich weiß, was mir gefällt und was nicht. Das gilt auch für Fotos, bei denen ich glaube beurteilen zu können, ob sie gut oder schlecht, gelungen oder misslungen sind. Nur bei den eigenen Bildern kann ich mich nie so recht entscheiden, welches mir am besten gefällt. Das gilt auch bei den Bearbeitungen. Ich nehme also gern Beurteilungen entgegen, selbst wenn ich weiß, dass sie oft auf individuellem Geschmack beruhen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fotoproblem: Der überstrahlte Schriftzug

    1. Dezember 2024

    Fotofehler: Wenn die eine Macke zu spät auffällt

    2. November 2021

    Seebrücken bei Nacht fotografiert

    3. November 2024
  • genervt,  Pyrocontra

    Wider den sprachlichen WeihNachtsUnsinn

    3. Dezember 2017 /

    Es tut mir leid, aber ich muss heute mal den Sprachnörgler raushängen lassen. Es hat mich förmlich zerrissen, was ich heute lesen musste: eine Einladung zum WeihnachtsWunschliederSingen für Eltern, Kinder und Großeltern. Völlig zu Recht unterstreicht mir die Rechtschreibfunktion von Open Office, wo ich diesen Text schreibe, dieses Bandwurmwort. Die vorgeschlagene Alternative: Weihnachtsliedersingen. Trifft es nicht ganz, ist aber wenigstens sprachlich richtig. Der Wunsch lässt sich auch anders dazu geben.

    weiterlesen
    4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Binnenmajuskeln – der Wahn greift immer mehr um sich

    8. September 2021
    Leuchtturm in der Blomeschen Wildnis - zur Verfügung gestellt von Dierk Haasis

    Die Invasion der Leuchttürme

    23. Oktober 2011

    Reingefallen: Linkschleuder hat mich am Ego gepackt

    6. Dezember 2019
  • geklickt,  Pyropro

    Die schönsten Fotos und Bilder auf Twitter

    30. November 2017 /

    Es wird mal wieder Zeit für eine Twitter-Foto-Sammlung. Von mit mit Herzchen bedacht kommen hier meine Lieblingsfotos und Bilder der vergangenen Wochen. Los geht’s mit Pferden, aber es kommt noch etwas anderes, versprochen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Lichtrahmen und der Lichteinfall: Eine kleine Fotospielerei

    17. März 2021
    Von KI generiertes Bild einer Frau im Salon.

    KI und die Fotografie: ein Versuch

    5. November 2023

    Mastodon versus Twitter: Zu viel für einen Kopf?

    2. November 2022
  • gelernt,  Pyrocontra

    Abkürzungen mit schönem Klang

    27. November 2017 /

    Die Bestellung heute morgen beim Landhandel unseres Vertrauens: zwei Ballen Luzerne, ein Mal Flohsamen, zwei Säcke Weizen und einmal Kanifu. Kanifu? Ja, Kaninchenfutter. Eine von diesen Abkürzungen, die wie Musik klingen. Oder zumindest besser als DRZF.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Trauerfeier: Welche Musik soll es sein?

    8. April 2023

    Die Tomate: Ode an ein rotgestreiftes Zebra

    12. Juni 2020

    Schatten im Foto: Lange Suche nach der Ursache

    18. April 2022
  • Fru Öttenpötter,  Pyrocontra

    Fru Öttenpötter vertellt: SUV schützt vor Schnee

    23. November 2017 /

    Ja, ich fahre SUV, genauer SUFF, also eines dieser Monsterautos, die für Feld, Wald und Wiese geeignet sind. Einen Geländewagen. Und ich fahre mein Kind ab und zu zur Schule (selten, wofür gibt es Schulbusse, die wir auch noch bezahlen müssen). Trotzdem musste ich bei dem Artikel „Sorry, aber dein Auto kotzt mich an“ . Einspruch einlegen. Es gibt tatsächlich gute Gründe für einen, für meinen Suff.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Entkräfteter Bussard im Katzen-Tragekorb

    Fru Öttenpötter vertellt: Hoffnungslose Wildtierrettung

    19. März 2018
    Hirsch Hilde tastet sich vom Blühstreifen in den Garten vor.

    Fru Öttenpötter vertellt: Hirsch im Garten

    27. Mai 2018
    Pferdezahnarzt, in diesem Fall eine Ärztin, arbeitet im Maul.

    Fru Öttenpötter vertellt: Der Pferdezahnarzt war da

    30. März 2025
  • erlebt,  Pyrocontra

    Gesucht: Die ideale Jacke

    18. November 2017 /

    Heute ist es wieder passiert: Bei einem Außentermin im Dauerregen ist innerhalb kürzester Zeit meine Winterjacke durchgeweicht. Dabei soll sie wasserdicht sein. War sie auch die ersten zwei Jahre, und nun ist es vorbei damit. Es muss also eine neue Jacke her.

    weiterlesen
    3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fototour zum Barockpark Jersbek

    25. April 2021
    Eine selbstgemachte Einhorntorte mit gekauftem Wiener Boden.

    Fru Öttenpötter vertellt: Sahnetorte und sozialer Druck

    31. März 2018
    Schokolade für die Augen: Die ungewöhnlichen Lidschatten-Schachteln im Regal.

    Abgefahren: Schokolade für die Augen

    7. April 2019
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Autobahn-Parkplatz und Klo: zwei Welten in zwei Ländern
  • Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden
  • Senf-Manufaktur Fallot: Klein, aber fein
  • Cité des Climats et Vins: Ein Museum zum Schnuppern
  • Essen in Frankreich II: Schnecken, Nasensalat und Andouillette
  • Essen in Frankreich I: Das Erbe von Jean-Claude Métais
  • Philippe Leclerc und sein Monument bei Dompaire
  • Meine Fahrt mit der Standseilbahn in Dresden
  • Boomer: Das neue Feindbild?
  • Funken knistern, Zäune schlagen

Neueste Kommentare

  • Frank bei Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden
  • Susanne bei Solo für Weiss und die Strandvilla in Heikendorf
  • Heike Günther bei Solo für Weiss und die Strandvilla in Heikendorf
  • Michaela bei Tchibo und die Weihnachtsliederhefte
  • Elke bei Tchibo-Weihnachtshefte für alle

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Autofahrer Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fotos Frankreich Fru Öttenpötter Geschlechter Internet Journalismus Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Museum Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archive

  • Oktober 2025 (4)
  • September 2025 (5)
  • August 2025 (5)
  • Juli 2025 (5)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (4)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (5)
  • Juli 2024 (6)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (6)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (5)
  • Januar 2024 (6)
  • Dezember 2023 (5)
  • November 2023 (5)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (5)
  • August 2023 (6)
  • Juli 2023 (6)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (7)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (7)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (15)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (16)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}