Pyrolirium

  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
erlebt, Pyropro

Wann wird’s mal wieder richtig Winter?

Gerade haben wir hier in Norddeutschland Sturm und Regen erlebt. Viel Sturm und noch mehr Regen. Draußen ist es jetzt zwar klar und kalt, aber das soll nur ein paar…

weiterlesen
8. Februar 2023
gedacht, Pyrocontra

Überempfindlich: Lernen wir, die Zähne zusammenzubeißen

Manchmal denke ich, es ist eine Frage des Alters: Ich verstehe nicht, warum viele Menschen so empfindlich sind. Überempfindlich. Jede Kleinigkeit, die ein bisschen unangenehm ist oder sein könnte, wird…

weiterlesen
4. November 2021
erlebt, Pyrocontra

Armbanduhr: Freier Fall durch Raum und Zeit

Es kommt aus heiterem Himmel und kündigt sich nicht an: Urplötzlich ist die Batterie der Armbanduhr leer, die Zeiger stehen still. Einfach so. Es gibt keine Zeiger-Stillsteh-Anzeige, und so denkt der Träger, es sei…

weiterlesen
20. März 2021
erlebt, Pyrocontra

Die Kunst, ein Namensschild zu benutzen

Ein Namensschild auf dem Tisch vor einem Redner ist fein, um zu wissen, wer da spricht. Aber nicht alle können mit Namensschildern umgehen.

weiterlesen
4. April 2025
gedacht, Pyrocontra

Flickr: Follower fangen mit Favoriten

Ich nutze Flickr. Es ist für mich die beste Cloud, um meine Fotos immer und überall dabei zu haben. Ich bin aber niemand, der sich tausender Follower rühmen kann. Es…

weiterlesen
22. September 2019
  • Gerade gekauft: Hitlers Interviews von Lutz Hachmeister und Krieg von Lee Miller.
    Pyropro

    Lee, Hachmeister, Semsrott: Drei neue Bücher, drei kurze Rezensionen

    11. Januar 2025 /

    Ich bin rückfällig geworden. Ich habe Bücher gekauft. Das hat Gründe, und die heißen Lee, Hachmeister, Semsrott und Franzen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Foto, mit ein bisschen Angst gemacht

    13. Dezember 2017

    Ein bisschen Kitsch am Abend

    27. September 2020
    Hunde im Büro? Nein, lieber draußen

    Hunde im Büro – ein heikles Thema

    15. September 2024
  • gelesen,  Pyropro

    Rezension: „Wut und Wertung“ von Johannes Franzen

    9. Januar 2025 /

    Johannes Franzen hat mit „Wut und Wertung“ eine Untersuchung darüber vorgelegt, warum wir über Kunst streiten. Am Ende gibt er eine überraschende Antwort.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Buch im Grab: Die Dinge unseres Lebens

    13. Februar 2022

    Der Bindestrich – der nächste Schreibquatsch

    12. Januar 2020

    Gesammelte Schwurbelwörter und Sprachmacken

    1. Juli 2020
  • Silvester-Böller in der Auslage eines Supermarktes.
    gedacht,  Pyrocontra

    Silvester-Böller: Sprache, Design und Kritik

    28. Dezember 2024 /

    Kurz vor Silvester: Es ist wieder Zeit für Voodoo Queen und Thor’s Hunter. Gemeint sind die Silvester-Böller, die jetzt wieder überall verkauft werden. Ihre Namen und das Design sind mir genauso fremd wie das Böllern an sich.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aufkleber Tempo 130 auch ohne Gesetz

    Wie Schlagzeilen und Realität auseinander klaffen

    16. November 2023

    Bloggen – wieso, warum, weshalb?

    28. August 2023
    Von wegen alles ist kaputt: Überall gibt es gepflegte und schmucke Dörfer und Städte.

    Uns geht’s doch gut: Wie Deutschland kaputt geredet wird

    4. Juli 2025
  • erlebt,  Pyropro

    Jahresrückblick 2024: Foto-Schlagzahl wieder nicht erhöht

    26. Dezember 2024 /

    Ich mache jedes Jahr einen Jahresrückblick in Bildern. Doch die Ausbeute wird übers Jahr immer magerer. Einiges kommt diesmal aber doch zusammen.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rad wechseln unmöglich: Das Elend mit den Muttern

    30. August 2017

    Fingerhut – ein wichtiges Utensil im Nähkästchen

    11. August 2021

    Strandreiten: Das Herbstvergnügen an der Ostsee

    11. Oktober 2020
  • geklickt,  Pyropro

    Bildbeschreibung: Die KI kann helfen

    21. Dezember 2024 /

    Aus Social Media wird oft eine Bildbeschreibung eingefordert. Zu Recht. Aber wie schreibe ich eine gute Beschreibung. Und was kann dabei helfen?

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Geisterschiff: Eine kleine Foto-Spielerei

    1. Mai 2021

    Der Lichtrahmen und der Lichteinfall: Eine kleine Fotospielerei

    17. März 2021

    Die Kiesgrube im „Ausblick“

    30. Mai 2020
  • erlebt,  Pyropro

    Weihnachtskonzert mit Geatano-Maria Schiassi

    8. Dezember 2024 /

    Es ist wieder Zeit für ein Weihnachtskonzert zum Zuhören und Mitsingen. Diesmal sind wir wieder mit unserem kleinen Instrumentalensemble dabei. Auf dem Programm steht unter anderem die Weihnachtssinfonie von Geatano-Maria Schiassi.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Handgedrechselter Füller: Ein Geschenk an mich selbst

    24. August 2019

    Das neue Auto ist gerade noch rechtzeitig da

    10. Juli 2022

    Das Blaue Fenster oder das verschwundene Hakenkreuz

    23. Mai 2020
  • geknipst,  Pyrocontra

    Fotoproblem: Der überstrahlte Schriftzug

    1. Dezember 2024 /

    Ich war mal wieder mit Stativ und Kamera unterwegs, um jetzt endlich die beleuchtete Seebrücke von Haffkrug zu fotografieren. Dabei habe ich mich mit einem Fotoproblem konfrontiert gesehen, dass ich bisher nicht lösen konnte.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Fischereihafen von Travemünde mit Fischerfahnen.

    Fischereihafen: Fotomotive im Netz

    3. Mai 2023

    Ein bisschen Kitsch am Abend

    27. September 2020

    Fischer-Fotos ohne Fische

    18. August 2019
  • Querflöte und Noten: Ausdruck für Musik, wie sie der Deutche Musikrat versteht.
    erlebt,  Pyropro

    Ein Abend im Konzertsaal

    17. November 2024 /

    Ich habe den Samstagabend im Konzertsaal der Musikhochschule Lübeck verbracht. Auf dem Programm stand ein gemeinsames Konzert von Lübecker Kammerorchester (LKO) und Musikhochschule. Es war ein Abend nach meinem Geschmack: mit Hardcore-Klassik.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jahresrückblick 2019 in Bildern: Viele Reisen, viele Erlebnisse

    29. Dezember 2019

    Rad wechseln unmöglich: Das Elend mit den Muttern

    30. August 2017

    Naturverjüngung – wenn Kinder keine Kastanien sammeln

    15. Mai 2022
  • gedacht,  Pyropro

    „Stadt Land zu Fuß“: Eine schöne Idee

    10. November 2024 /

    Ich gehe gerne spazieren. Am liebsten mit der Kamera. Und gerne in Gesellschaft. So viel davon habe ich aber leider nicht, also von der Gesellschaft. Vielleicht ist „Stadt Land zu Fuß“ eine Idee.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Flickr: Follower fangen mit Favoriten

    22. September 2019

    Abo oder einzelner Artikel: die Dauerdebatte

    12. Juni 2022

    Struktur und strukturelle Probleme – Das Überall-Wort

    18. August 2020
  • Zartgelbe Fliesen, wie sie in den 60er Jahren überall angebracht wurden.
    Pyropro

    Fliesen: Kindheit an der Wand

    9. November 2024 /

    Fliesen sind wie alles andere Moden unterworfen. Nicht so schnelllebig wie Klamotten, aber doch sicht- und nachvollziehbar. In den 1960er-Jahren waren einfarbige Fliesen in schlüpferrosa, mintgrün, kükengelb und himmelblau schwer angesagt. Meine Eltern hatten diese schlichten Fliesen in ihrem Haus in Küche, Bad und Klo an die Wände kleben lassen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die zwei Seiten der Meinungsfreiheit

    9. November 2019

    Schnöggersburg – die Geisterstadt

    29. September 2019

    Besuch im Bauernmarkt

    15. Januar 2012
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Kirchenmusik zum Mitmachen: Bläser, Streicher, Sänger gesucht
  • Uns geht’s doch gut: Wie Deutschland kaputt geredet wird
  • Straßeninformationssystem: Wo der Ast die Kurve kriegt
  • Fledermaus in der Wohnung: Was tun?
  • Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts
  • Rohrpost – für immer verschwunden?
  • Wie Journalisten heute arbeiten: ein Vortrag
  • Mikrofon benutzen: Einer sperrt sich immer
  • Armbanduhr: Freude am Handgelenk
  • Stramme Lotte mit Familiensoße

Neueste Kommentare

  • Dietmar von Anders bei Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts
  • Massimo bei Wildunfall: Plötzlich kommt ein Reh von rechts
  • Martin bei Rohrpost – für immer verschwunden?
  • Susanne bei Die Kunst, ein Namensschild zu benutzen
  • redaktion42 bei Unter Tage: Das Bergwerksmuseum in Zellerfeld

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Autofahrer Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fotos Fru Öttenpötter Geschlechter Internet Journalismus Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Museum Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Sprachmarotte Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archive

  • Juli 2025 (2)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (4)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (5)
  • Juli 2024 (6)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (6)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (5)
  • Januar 2024 (6)
  • Dezember 2023 (5)
  • November 2023 (5)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (5)
  • August 2023 (6)
  • Juli 2023 (6)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (7)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (7)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (15)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (16)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}