Pyrolirium

  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
erlebt, Pyropro

Alte Handys: Ab damit zum Recyclinghof

Über die Jahre, ja, über die Jahrzehnte, haben sich hier im Haushalt alte Handys angesammelt. Jedes Mal, wenn ich ein neues Handy gekauft habe, kam das alte zu den anderen…

weiterlesen
7. November 2021
erlebt, Pyropro

Shenzhen DLL Technology Ltd: Exzellenter Service

Wer exzellenten Service genießt, sollte ihn auch loben. Ich habe gerade mit Shenzhen DLL Technology Ltd zu tun gehabt und bin von deren Service restlos begeistert. So ernst genommen und…

weiterlesen
13. September 2020
Fru Öttenpötter

Fru Öttenpötter vertellt: Schwimmpflanze Ursula ist eingezogen

Wir haben einen großen Teich im Garten. Ursprünglich war er gedacht für Cäsar und seine Frau. Cäsar war ein stattlicher Ganter, der jetzt im Gänsehimmel ist, ebenso wie seine Gattin.…

weiterlesen
2. Mai 2020
erlebt, Pyrocontra

Führerscheintausch: Das lange Warten

Ich geb’s zu: Ich fahre mittlerweile illegal. Ich habe keinen gültigen Führerschein mehr, der alte graue Lappen hätte längst getauscht werden müssen. Das ist nicht passiert, und das ist nicht…

weiterlesen
5. Februar 2023
gedacht, Pyropro

#MeinBlauerReiter: Kunst lieben – Eine Frage von Alter von Wissen

Blau ist meine Lieblingsfarbe. Kein Wunder, dass ich beim Titel „Blaue Welten“ aufgemerkt habe. Was das ist, verrate ich etwas später. Diese blauen Welten haben mich dazu inspiriert, über mein…

weiterlesen
3. Januar 2021
  • genervt,  Pyrocontra

    WordPress – Das Elend mit der Flickr-Gallery

    24. September 2018 /

    Ich liebe Fotos. Ich zeige sie gerne hier im Blog. Um das Webspace (kostet ja Geld) nicht zu sehr zu belasten, habe ich größere Mengen an Fotos pro Post oft und gerne per Plugin über Flickr eingebunden. Aber auf einmal funktioniert das Plugin Awesome Flickr-Gallery nicht mehr. Das ist sehr, sehr ärgerlich.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Spammer treiben mit Email Subscription Schindluder

    14. Juli 2020

    Instagram lässt mich nicht los

    25. Februar 2024

    Reingefallen: Linkschleuder hat mich am Ego gepackt

    6. Dezember 2019
  • geknipst,  Pyropro

    Fotografieren am Wegesrand: Was alles so abfällt

    23. September 2018 /

    Ich bin jeden Tag mit der Kamera unterwegs. So ist das in Lokalredaktionen: Die Schreiber fotografieren auch, die einen besser, die anderen schlechter. Da meine Leidenschaft der Fotografie gilt, glaube ich, eine von denen zu sein, die es besser können. Deshalb fotografiere ich mehr als das, was ich fotografieren soll. Zigarettenpause am Seeufer: Ein wunderbares Bild am Wegesrand.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Holstentor: Die Löwen und das Licht

    20. April 2021
    Marktplatz von Einbeck zur Blauen Stunde

    Einbeck zur Blauen Stunde: diesmal knackscharf

    1. Mai 2025

    Ein Foto, mit ein bisschen Angst gemacht

    13. Dezember 2017
  • genervt,  Pyrocontra

    Kein Einloggen ins Backend möglich

    18. September 2018 /

    So ein Blog überrascht einen doch immer wieder. Seit drei Tagen bin ich nicht mehr ins Backend, also unter die Haube meines Blog gekommen. Das Einloggen ins Backend war nicht mehr möglich. Die Eieruhr – heutzutage eher der Bagel des Grauens, also der Eierkreis – kreißte und gebar – nichts.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltigkeit nachhaltig falsch verwendet

    11. Oktober 2011

    Sehnsucht nach der guten alten Post

    3. Oktober 2023
    Der "Journalist"-Titel zur geschlechtergerechten Sprache.

    Das Gendersternchen, der Glottisschlag und der Irrtum

    25. Mai 2020
  • gedacht,  Pyropro

    Schreibblockade? Dann ab unter die Dusche

    15. September 2018 /

    Rauschendes Wasser ist ungeheuer inspirierend. So geht es mir zumindest, wenn ich über Texte nachdenke. Ich glaube deshalb, dass eine Dusche das beste Mittel gegen eine Schreibblockade ist. Und offenbar geht es nicht nur mir so, andere haben mir auch schon davon berichtet.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kurz vor Seniorenkaffee

    26. November 2019

    Corona: Wie die Pandemie das Fühlen verändert

    18. Mai 2021

    Werbung: Wenn die Diversität in Spots explodiert

    31. Dezember 2021
  • gedacht,  Pyrocontra

    Chemnitz und die angebliche Angst

    9. September 2018 /

    Ich wundere mich sehr. Ich sehe mit zunehmender Irritation, was in Chemnitz vorgeht. Ich lese viel darüber. Und wundere mich noch mehr. Da ist von Ängsten die Rede. Doch Angst ist nicht gleich Angst. Etwas, das mich ängstigt, wird mit einer Angst begründet, die ich nicht empfinde.

    weiterlesen
    3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Flickr schickt Bettelbrief: Warum mir das schlaflose Nächte macht

    20. Dezember 2019
    Silvester-Böller in der Auslage eines Supermarktes.

    Silvester-Böller: Sprache, Design und Kritik

    28. Dezember 2024

    Corona: Wie die Pandemie das Fühlen verändert

    18. Mai 2021
  • gelernt,  Pyrocontra

    Bundeswehrsprache: beräumt und mehrrollenfähig

    5. September 2018 /

    An ihrer Sprache sollt ihr sie erkennen. Es gibt einen Jargon, den kann ich sofort der Polizei zuordnen. Ähnlich geht es mir mit der Bundeswehr. Es gibt Formulierungen, die gibt es so nur bei der Truppe und die sind als solche sofort zuzuordnen. Bundeswehrsprache ist im Zivilleben manchmal schwer verständlich.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kennzeichen: Das bedeuten französische Nummernschilder

    5. August 2022
    Der Föhn kann mehr als Haare trocknen.

    Föhn verspricht mehr Definition auf dem Kopf

    26. Februar 2023
    Die Todesmarsch-Stele vor der Kirche in Zellerfeld.

    Der Todesmarsch von Bad Gandersheim

    17. Juli 2025
  • gedacht,  Pyrocontra

    Hakenkreuz, Fotos und Social Media

    2. September 2018 /

    Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, auf einem Truppenübungsplatz der Bundeswehr zu fotografieren. Dort steht ein Hochbunker, den die Nazis erbauten. Generationen von russischen und deutschen Soldaten versuchten, ihn mit allen denkbaren Waffen zu zerstören. Der dicke Turm aus dickem Beton diente als Zielobjekt. Er hielt stand. An seiner Seite prangt bis heute unzerstört ein Hakenkreuz. Stellt sich mir die Frage: Darf ich ein Foto von dieser Seite des Bunkers veröffentlichen?

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Ingenuity Black Rubber & Metal von Parker

    Die Freude am schönen Schreibgerät

    12. Januar 2012

    Boxspringbett: Traumlage auf 434 Federn

    16. Oktober 2021
    Von wegen alles ist kaputt: Überall gibt es gepflegte und schmucke Dörfer und Städte.

    Uns geht’s doch gut: Wie Deutschland kaputt geredet wird

    4. Juli 2025
  • gedacht,  Pyropro

    Die Filterblase und das Gebiss

    26. August 2018 /

    Ich lebe in sehr verschiedenen Filterblasen. Früher nannte man das einfach Kreise oder Gruppen oder von mir aus auch hochtrabend Lebenswelten. Jeder weiß, was gemeint ist. Ich bewege mich also im Laufe der Woche unter verschiedenen Menschen, die nichts, aber auch gar nichts miteinander zu tun haben. Die nicht einmal die selbe Sprache sprechen, wie mir gerade das Gebiss bewiesen hat.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Noch jemand ohne E?

    15. Oktober 2023
    Der Ingenuity Black Rubber & Metal von Parker

    Die Freude am schönen Schreibgerät

    12. Januar 2012

    Frauen: Warum ein „was für‘n Quatsch“ aus mir herausbrach

    22. November 2020
  • gestaunt,  Pyrocontra

    Schluss mit lustig: Kreisel blockiert

    21. August 2018 /

    Ich habe hier vor einiger Zeit über den überfahrenen Kreisel geschrieben. Damit ist jetzt Schluss. Die Straßenmeisterei hat nach Jahren nun doch bemerkt, dass irgendjemand immer quer drüber statt drumherum gefahren ist. Jetzt versperren Steine den Weg. Schade. Ich hatte immer mit viel Interesse die Reifenspuren beobachtet. Ganz leicht sind sie noch zu erkennen, aber das dürfte bald vorbei sein.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Waldbaden oder warum bin ich so unsensibel

    20. April 2019

    Feng hui

    10. September 2011

    Mobilfunkmast mit Schilderwald

    23. Mai 2019
  • erlebt,  Pyropro

    Auslandsreisekrankenversicherung für Afghanistan

    19. August 2018 /

    Ich habe aufgeräumt, diverse E-Mail-Postfächer durchforstet. Da sammelt sich allerhand an im Laufe der Jahre. Mein Archiv reicht zurück bis zu den Jahren 2003 oder 2004. Da findet sich allerlei Interessantes, was jetzt nicht mehr benötigt wird. Etliches davon wird sich demnächst hier finden. Den Anfang macht die Auslandsreisekrankenversicherung für Afghanistan.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausstellung 100 Jahre St. Johannes-Chor Kücknitz

    100 Jahre St.-Johannes-Chor: eine Ausstellung

    14. April 2024

    Rad wechseln unmöglich: Das Elend mit den Muttern

    30. August 2017
    Gastraum des Restaurants Le Cheverny in Limoges

    Essen in Frankreich I: Das Erbe von Jean-Claude Métais

    21. September 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Autobahn-Parkplatz und Klo: zwei Welten in zwei Ländern
  • Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden
  • Senf-Manufaktur Fallot: Klein, aber fein
  • Cité des Climats et Vins: Ein Museum zum Schnuppern
  • Essen in Frankreich II: Schnecken, Nasensalat und Andouillette
  • Essen in Frankreich I: Das Erbe von Jean-Claude Métais
  • Philippe Leclerc und sein Monument bei Dompaire
  • Meine Fahrt mit der Standseilbahn in Dresden
  • Boomer: Das neue Feindbild?
  • Funken knistern, Zäune schlagen

Neueste Kommentare

  • Frank bei Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden
  • Susanne bei Solo für Weiss und die Strandvilla in Heikendorf
  • Heike Günther bei Solo für Weiss und die Strandvilla in Heikendorf
  • Michaela bei Tchibo und die Weihnachtsliederhefte
  • Elke bei Tchibo-Weihnachtshefte für alle

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Autofahrer Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fotos Frankreich Fru Öttenpötter Geschlechter Internet Journalismus Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Museum Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archive

  • Oktober 2025 (4)
  • September 2025 (5)
  • August 2025 (5)
  • Juli 2025 (5)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (4)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (5)
  • Juli 2024 (6)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (6)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (5)
  • Januar 2024 (6)
  • Dezember 2023 (5)
  • November 2023 (5)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (5)
  • August 2023 (6)
  • Juli 2023 (6)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (7)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (7)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (15)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (16)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}