Pyropro
Daumen hoch - was mir gefällt
-
zwölf2013 – Monatsprojekt auf eigene Faust
Leider ist das wunderbare Fotoprojekt zwölf2012 (ich bin Nr. 6) von Jana zu Ende. Zwölf Monate lang immer das selbe Motiv fotografieren und damit den Lauf des Jahres und der Jahreszeiten dokumentieren, was für eine wunderbare Idee. Im vergangenen Jahr war ich das erste Mal dabei und habe mir die große Eiche bei uns hinterm Haus vorgenommen. Die Ergebnisse stehen auf meiner Projektseite. Da Jana das Projekt nicht mehr anbietet, mache ich für mich allein weiter. Und diesmal habe ich mir zwei Motive vorgenommen, die nur ein paar Schritte auseinander liegen: das Eutiner Schloss und die Eutiner Stadtbucht. Ich arbeite in diesem hübschen Städtchen und komme jeden Tag an beiden…
-
Schwarzweiß-Fotografie? Na ja, vielleicht
Ich bin kein Fan von Schwarzweiß-Fotos. Oder anders ausgedrückt: Es muss für mich schon ein besonderer Grund vorliegen, ein Foto in Schwarzweiß umzuwandeln. Habe ich das bis etwa vor einem halben Jahr noch nie getan, erwäge ich diese Möglichkeit jetzt immerhin ab und zu und wende sie sogar manchmal an.
-
Sternchen-Seiten: Fotosatire und das allererste Foto
Diesmal gibt es nur zwei Klickempfehlungen von meinen Sternchen-Seiten. Ich habe zwar im Reader noch viel mehr Artikel mit einem Sternchen versehen, aber das sind alles Anleitungen für Einstellungen im Blog-Backend und ähnlicher Technikkram, den ich irgendwann noch einmal durcharbeiten will. Vergnügen-Seiten sind es diesmal nur zwei, aber die sind einfach klasse.
-
Jeggings – nicht mehr als eine Hose
Als Mutter einer halbwüchsigen Tochter lernt man Begriffe, von denen man vorher nicht mal geahnt hat, dass es sie gibt. Wahrscheinlich ist das längst ein alter Hut, aber ich habe gerade eben das Wort Jegging zum allerersten Mal gehört. Mit nach oben verdrehten Augen ob meiner Ahnungslosigkeit haben mich zwei junge Damen um die 12 Jahre darüber aufgeklärt, was das ist. Seltsame Wortschöpfungen finden sich auch sonst beim Einkaufen.
-
Der Mini-Diebstahl: super dreist im Supermarkt
Manchmal kann ich gar nicht glauben, was mir so erzählt wird. Zum Beispiel die Klage vieler Mitarbeiter im Einzelhandel, dass besonders dreiste Ladendiebe nicht ganze Packungen, sondern Stückgut stehlen. Wer mit offenen Augen duch Supermärkte geht, findet die Klage über diese besonders dreisten Kleindiebstähle überall bestätigt.
-
iTunes – Kreditkarten-Hacker gerade sehr fleißig
Ich bin bereits im Juni vergangenen Jahres Opfer eines Kreditkarten-Hackers geworden Ich war damit nicht die erste und, wie sich jetzt zeigt, beileibe nicht die letzte. Denn das im Juni waren offenbar nur erste Fingerübungen der Täter, wenn ich den Suchanfragen glauben soll, die auf mein Blog führen. Seit gestern nun steigt die Zahl dieser Suchanfragen deutlich an. Da dreht anscheinend jemand ein ganz großes kriminelles Rad.
-
Speicherstadt geschenkt
Photoshop-Guru und Blogger Calvin Hollywood macht seinen Lesern ein Geschenk: Ein Foto von der Hamburger Speicherstadt zum Download für alle, die es nur für sich auf dem Desktop nutzen. Ein sehr schönes Motiv, nicht nur für Nordlichter. Es schmückt ab jetzt meinen Desktop-Hintergrund. Vielen Dank dafür. Und hier kann man sich das Geschenk abholen.
-
Sternchen-Seiten: Geniale Fotos und Facebook-Zahlen
Es wird mal wieder Zeit für Lese- und für Anschau-Tipps. Der Ordner mit den Sternchen-Seiten im Feedreader ist wieder stramm gefüllt. Das hier sind nur drei Blogposts davon, die ich so toll finde, dass ich sie allen Lesern ans Herz legen möchte.
-
Noch ein Fotoprojekt: Blümchen am Montag
Ich bin gerade über noch ein Fotoprojekt 2013 gestolpert. Nach dem ich mich für eines über Selbstporträts entschieden habe, dürfen es nun Blumen sein, im Projekt von Frau Herzlich. Sage niemand, Blümchenfotografie sei nicht auch anspruchsvoll. Das werden wir ja sehen.
-
Spieglein, Spieglein – der Reiz des Foto-Selbstporträts
Neues Jahr, neues Fotoprojekt: Jana und Susan von der delighted-fotoschule.de haben das Projekt Selbstporträt ausgerufen, und ich habe mich zum Mitmachen entschlossen. Die erste Aufgabe ist meiner Meinung nach technisch noch weniger anspruchsvoll, aber dennoch sehr reizvoll. Es geht um Spiegelbilder.




























