Pyrolirium

  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
erlebt, Pyropro

Teilkasko zahlt bei Marderschaden

Der Schock war groß. Herr Marder hatte sich ausgiebig durch den Motorraum meines Autos geknabbert und dabei etliche Kabel blank geputzt sowie einen Unterdruckschlauch zum Motor perforiert. Geschätzte Kosten für…

weiterlesen
6. April 2017
erlebt, Pyropro

Es lebe der Leuchttisch

Ich habe schon immer gerne und viel fotografiert, natürlich auch lange vor der Digitalisierung. Das hat zur Folge, dass etliche Bilder seit Jahren ungenutzt herumliegen, die nicht digital verfügbar sind.…

weiterlesen
2. Juni 2019
erlebt, Pyropro

Uno Uno mit der bösen Maschine

Jeder, der Kinder hat, und viele andere kennen das Kartenspiel Uno. Daran haben die Kleinsten ebenso Spaß wie die Erwachsenen. Jetzt habe ich ein Uno-Spiel kennengelernt, das etwas anders ist…

weiterlesen
19. Dezember 2022
erlebt, Pyropro

Naturverjüngung – wenn Kinder keine Kastanien sammeln

Offenbar ist es aus der Mode gekommen, dass Kinder Kastanien sammeln. Oder der Kastanienbaum, von dem hier die Rede ist, hat besonders viele abgeworfen. Jedenfalls lässt sich jetzt, ein halbes…

weiterlesen
15. Mai 2022
genervt, Pyrocontra

Keine Fotos: Hausverbot beim Großfeuer

Das habe ich in 30 Jahren als Fotoreporterin noch nicht erlebt: Bei einem Großbrand ist das Hausrecht angewendet und mir das weitere Fotografieren beziehungsweise der Aufenthalt am Brandort untersagt worden.…

weiterlesen
1. Juli 2012
  • geklickt,  Pyropro

    Speicherstadt geschenkt

    10. Januar 2013 /

    Photoshop-Guru und Blogger Calvin Hollywood macht seinen Lesern ein Geschenk: Ein Foto von der Hamburger Speicherstadt zum Download für alle, die es nur für sich auf dem Desktop nutzen. Ein sehr schönes Motiv, nicht nur für Nordlichter. Es schmückt ab jetzt meinen Desktop-Hintergrund. Vielen Dank dafür. Und hier kann man sich das Geschenk abholen.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von KI generiertes Bild einer Frau im Salon.

    KI und die Fotografie: ein Versuch

    5. November 2023
    Ansicht des Feedreaders Inoreader auf dem Bildschirm.

    Inoreader statt Feedly: Warum ich den Feedreader wechsele

    17. Januar 2025
    Immer noch überall gängig: Noten, in diesem Fall Klavierauszüge, auf Papier.

    Chorstimmen einüben mit Youtube

    9. Februar 2025
  • geklickt,  Pyropro

    Sternchen-Seiten: Geniale Fotos und Facebook-Zahlen

    9. Januar 2013 /

    Es wird mal wieder Zeit für Lese- und für Anschau-Tipps. Der Ordner mit den Sternchen-Seiten im Feedreader ist wieder stramm gefüllt. Das hier sind nur drei Blogposts davon, die ich so toll finde, dass ich sie allen Lesern ans Herz legen möchte.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fotos färben mit Photoshop

    2. Oktober 2022

    Jahresrückblick mal anders: beste Blogs

    26. Dezember 2023

    Bildbeschreibung: Die KI kann helfen

    21. Dezember 2024
  • gestaunt,  Pyrocontra

    Ich will Kommentare – hier im Blog!

    8. Januar 2013 /

    Christoph von Gallera vom Mittelhessenblog hat im jüngsten „Kurzgucker“ etwas angestoßen, was mir schon lange auf der Seele liegt: Er spricht sich für Blog-Kommentare aus – im Blog. „Wem gehört das Web: Face­book, Twit­ter und Co oder doch noch den Usern?“, fragt Christoph und beklagt, dass Interaktion nicht mehr auf den Webseiten stattfindet, sondern bei Facebook oder auf Twitter. Eine Klage, in die ich gern mit einstimme.

    weiterlesen
    15 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Heldinnen an der Wespenfront

    22. August 2011

    #schlossGenuss – Meine Lieblingsschlösser

    5. Mai 2018

    Skandal: Spuren von Kuhmilch im Käse

    28. Februar 2013
  • gesehen,  Pyropro

    Noch ein Fotoprojekt: Blümchen am Montag

    7. Januar 2013 /

    Ich bin gerade über noch ein Fotoprojekt 2013 gestolpert. Nach dem ich mich für eines über Selbstporträts entschieden habe, dürfen es nun Blumen sein, im Projekt von Frau Herzlich. Sage niemand, Blümchenfotografie sei nicht auch anspruchsvoll. Das werden wir ja sehen.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schön anzusehen: Die Lübecker Klughafenbrücke

    28. März 2020

    Kirchlein am Wegesrand: die Kapelle Sophienhof

    31. März 2021

    Reisende Riesen: Öffentliche Kunst in Westerland

    31. Oktober 2019
  • gesehen,  Pyropro

    Spieglein, Spieglein – der Reiz des Foto-Selbstporträts

    4. Januar 2013 /

    Neues Jahr, neues Fotoprojekt: Jana und Susan von der delighted-fotoschule.de haben das Projekt Selbstporträt ausgerufen, und ich habe mich zum Mitmachen entschlossen. Die erste Aufgabe ist meiner Meinung nach technisch noch weniger anspruchsvoll, aber dennoch sehr reizvoll. Es geht um Spiegelbilder.

    weiterlesen
    7 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #tourdemuseum: Felix Nussbaum und Felka Platek

    4. Juli 2019

    Fru Öttenpötter vertellt: Fuchs im Garten

    19. April 2020

    Moderne Ausstattung in alten Kirchen

    13. April 2020
  • gestaunt,  Pyropro

    Das große Aufräumen: Abtauchen in die Vergangenheit

    2. Januar 2013 /

    Wir ziehen um. Nicht von einer Adresse zur anderen, sondern innerhalb des Hauses. Das Gästezimmer wird Arbeitszimmer, das Kinderzimmer Gästezimmer und das Zweitwohn- und Arbeitszimmer mit satten 25 Quadratmetern bekommt das halbwüchsige Kind. So eine Umräumaktion setzt aber ausgiebiges Ausmisten voraus. Und so habe ich zwei Tage lang den Inhalt fast jeden Schrankes sortiert. Dabei sind wahre Schätze zum Vorschein gekommen.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Skandal: Spuren von Kuhmilch im Käse

    28. Februar 2013

    Mobilfunkmast mit Schilderwald

    23. Mai 2019

    Viecher, Viecher, Viecher

    23. Juni 2018
  • gesehen,  Pyropro

    Gutes Rutsch . . .

    31. Dezember 2012 /

    . . . pflegt mein französischer Gatte heute zu wünschen. Diesen Wunsch reiche ich weiter: Gutes Rutsch und  für heute Abend eine Party, bei der mehr los ist als auf diesem Foto, das auf einer müden Karnevalsfeier entstanden ist.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schloss Bothmer in Mecklenburg-Vorpommern

    Die Kunst des Foto-Strips

    21. August 2011

    Wendland ohne Wendland: Es war Wensin

    10. März 2024
    Zwei Frauen im Tschad, fotografiert von Walter Zürcher

    Menschen im Tschad: Eine Fotoausstellung von Walter Zürcher

    20. Juli 2025
  • geklickt,  Pyropro

    Ade, FC: Abschied von der Fotocommunity

    29. Dezember 2012 /

    Fünf Jahre und 144 Fotos nach meiner Anmeldung gehen die Fotocommunity und ich getrennte Wege. Es geschah eher unbeabsichtigt, aber nun ist es gut so. Weil ich Sommer meine Kreditkarte gehackt worden war, habe ich eine neue bekommen, es aber versäumt, bei der FC die neuen Daten einzutragen. Als jetzt wieder der Jahresbeitrag fällig war, konnte er nicht eingezogen werden, mein Pro-Account wurde gekündigt, 44 Fotos auf unsichtbar gestellt. Ich habe kurz mit mir gerungen, mich dann aber entschlossen, die Mitgliedschaft demnächst ganz zu kündigen. Stattdessen habe ich mich auf flickr  angemeldet. Die Gründe für diese beiden Schritte sind vielfältig.

    weiterlesen
    5 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Positive Bewertung: eines der besten Privatblogs

    4. Dezember 2019

    Der rote Trecker im Raps

    12. Mai 2024

    Fotokunst oder warum Fotos an die Wand gehören

    16. September 2020
  • geklickt,  Pyropro

    Sternchen-Seiten: Wünsche international, perfekte Ironie und ein Abgesang

    28. Dezember 2012 /

    Es ist mal wieder höchste Zeit für Lesetipps. Hier kommen sie, die letzten Sternchen-Seiten, mein Qualitätssiegel im Feedreader. Diesmal schon etwas abgehangen, weil ich zu wenig Zeit zum Bloggen hatte. Aber die Posts, die ich heute empfehlen möchte, sind so gut, dass ich sie meinen Lesern nicht vorenthalten möchte.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kutsche vor der Kaiserpfalz in Goslar

    Ferienwohnungen im Harz: Alles andere als spießig

    28. März 2017
    Von KI generiertes Bild einer Frau im Salon.

    KI und die Fotografie: ein Versuch

    5. November 2023

    Jahresrückblick mal anders: beste Blogs

    26. Dezember 2023
  • Pyropro,  sinniert

    Weihnachtslieder alter Meister: Die Wucht der Worte

    25. Dezember 2012 /

    In den Wochen vor und zu Weihnachten wird viel gesungen: die guten alten Weihnachtslieder und die neuen, oft englischsprachigen. Chöre blicken weit über dieses bekannte Repertoire hinaus und widmen sich auch unbekannteren Liedern und Sätzen. Die bestechen nicht nur durch ihre wunderschöne Musik, sondern auch durch die altmodischen, aber sehr eindringlichen Texte.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Newsletter – muss man den jetzt haben?

    9. Juli 2024

    Radmutterindikatoren – bunte Nupsis am Rettungswagen

    10. Dezember 2023

    Fehler gefunden: Google analytics trackt wieder

    31. März 2017
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Autobahn-Parkplatz und Klo: zwei Welten in zwei Ländern
  • Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden
  • Senf-Manufaktur Fallot: Klein, aber fein
  • Cité des Climats et Vins: Ein Museum zum Schnuppern
  • Essen in Frankreich II: Schnecken, Nasensalat und Andouillette
  • Essen in Frankreich I: Das Erbe von Jean-Claude Métais
  • Philippe Leclerc und sein Monument bei Dompaire
  • Meine Fahrt mit der Standseilbahn in Dresden
  • Boomer: Das neue Feindbild?
  • Funken knistern, Zäune schlagen

Neueste Kommentare

  • Dirk bei Boomer: Das neue Feindbild?
  • Frank bei Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden
  • Susanne bei Solo für Weiss und die Strandvilla in Heikendorf
  • Heike Günther bei Solo für Weiss und die Strandvilla in Heikendorf
  • Michaela bei Tchibo und die Weihnachtsliederhefte

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Autofahrer Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fotos Frankreich Fru Öttenpötter Geschlechter Internet Journalismus Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Museum Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archiv

  • Oktober 2025 (4)
  • September 2025 (5)
  • August 2025 (5)
  • Juli 2025 (5)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (4)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (5)
  • Juli 2024 (6)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (6)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (5)
  • Januar 2024 (6)
  • Dezember 2023 (5)
  • November 2023 (5)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (5)
  • August 2023 (6)
  • Juli 2023 (6)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (7)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (7)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (15)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (16)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}