-
Speicherstadt geschenkt
Photoshop-Guru und Blogger Calvin Hollywood macht seinen Lesern ein Geschenk: Ein Foto von der Hamburger Speicherstadt zum Download für alle, die es nur für sich auf dem Desktop nutzen. Ein sehr schönes Motiv, nicht nur für Nordlichter. Es schmückt ab jetzt meinen Desktop-Hintergrund. Vielen Dank dafür. Und hier kann man sich das Geschenk abholen.
-
Sternchen-Seiten: Geniale Fotos und Facebook-Zahlen
Es wird mal wieder Zeit für Lese- und für Anschau-Tipps. Der Ordner mit den Sternchen-Seiten im Feedreader ist wieder stramm gefüllt. Das hier sind nur drei Blogposts davon, die ich so toll finde, dass ich sie allen Lesern ans Herz legen möchte.
-
Ich will Kommentare – hier im Blog!
Christoph von Gallera vom Mittelhessenblog hat im jüngsten „Kurzgucker“ etwas angestoßen, was mir schon lange auf der Seele liegt: Er spricht sich für Blog-Kommentare aus – im Blog. „Wem gehört das Web: Facebook, Twitter und Co oder doch noch den Usern?“, fragt Christoph und beklagt, dass Interaktion nicht mehr auf den Webseiten stattfindet, sondern bei Facebook oder auf Twitter. Eine Klage, in die ich gern mit einstimme.
-
Noch ein Fotoprojekt: Blümchen am Montag
Ich bin gerade über noch ein Fotoprojekt 2013 gestolpert. Nach dem ich mich für eines über Selbstporträts entschieden habe, dürfen es nun Blumen sein, im Projekt von Frau Herzlich. Sage niemand, Blümchenfotografie sei nicht auch anspruchsvoll. Das werden wir ja sehen.
-
Spieglein, Spieglein – der Reiz des Foto-Selbstporträts
Neues Jahr, neues Fotoprojekt: Jana und Susan von der delighted-fotoschule.de haben das Projekt Selbstporträt ausgerufen, und ich habe mich zum Mitmachen entschlossen. Die erste Aufgabe ist meiner Meinung nach technisch noch weniger anspruchsvoll, aber dennoch sehr reizvoll. Es geht um Spiegelbilder.
-
Das große Aufräumen: Abtauchen in die Vergangenheit
Wir ziehen um. Nicht von einer Adresse zur anderen, sondern innerhalb des Hauses. Das Gästezimmer wird Arbeitszimmer, das Kinderzimmer Gästezimmer und das Zweitwohn- und Arbeitszimmer mit satten 25 Quadratmetern bekommt das halbwüchsige Kind. So eine Umräumaktion setzt aber ausgiebiges Ausmisten voraus. Und so habe ich zwei Tage lang den Inhalt fast jeden Schrankes sortiert. Dabei sind wahre Schätze zum Vorschein gekommen.
-
Gutes Rutsch . . .
. . . pflegt mein französischer Gatte heute zu wünschen. Diesen Wunsch reiche ich weiter: Gutes Rutsch und für heute Abend eine Party, bei der mehr los ist als auf diesem Foto, das auf einer müden Karnevalsfeier entstanden ist.
-
Ade, FC: Abschied von der Fotocommunity
Fünf Jahre und 144 Fotos nach meiner Anmeldung gehen die Fotocommunity und ich getrennte Wege. Es geschah eher unbeabsichtigt, aber nun ist es gut so. Weil ich Sommer meine Kreditkarte gehackt worden war, habe ich eine neue bekommen, es aber versäumt, bei der FC die neuen Daten einzutragen. Als jetzt wieder der Jahresbeitrag fällig war, konnte er nicht eingezogen werden, mein Pro-Account wurde gekündigt, 44 Fotos auf unsichtbar gestellt. Ich habe kurz mit mir gerungen, mich dann aber entschlossen, die Mitgliedschaft demnächst ganz zu kündigen. Stattdessen habe ich mich auf flickr angemeldet. Die Gründe für diese beiden Schritte sind vielfältig.
-
Sternchen-Seiten: Wünsche international, perfekte Ironie und ein Abgesang
Es ist mal wieder höchste Zeit für Lesetipps. Hier kommen sie, die letzten Sternchen-Seiten, mein Qualitätssiegel im Feedreader. Diesmal schon etwas abgehangen, weil ich zu wenig Zeit zum Bloggen hatte. Aber die Posts, die ich heute empfehlen möchte, sind so gut, dass ich sie meinen Lesern nicht vorenthalten möchte.
-
Weihnachtslieder alter Meister: Die Wucht der Worte
In den Wochen vor und zu Weihnachten wird viel gesungen: die guten alten Weihnachtslieder und die neuen, oft englischsprachigen. Chöre blicken weit über dieses bekannte Repertoire hinaus und widmen sich auch unbekannteren Liedern und Sätzen. Die bestechen nicht nur durch ihre wunderschöne Musik, sondern auch durch die altmodischen, aber sehr eindringlichen Texte.
























