gedacht
-
Vor der Rente aus dem Alltag gekickt: Wenn plötzlich alles anders ist
Ich wollte in einem Jahr regulär in Rente gehen und bis dahin noch meinen geliebten Job genießen. Doch plötzlich ist alles anders. Grund ist das Biest in meiner Lunge.
-
Fachwerk über getüncht: Warum macht man so etwas?
Wenn ich in meiner Heimatstadt bin, sehe ich immer wieder übermaltes Fachwerk. Das mag auf den ersten Blick ordentlich aussehen, macht aber den Charakter von Fachwerkstädten kaputt.
-
Boomer: Das neue Feindbild?
Ich bin Boomer, Babyboomer. 1960 geboren. Und wenn ich dem, was da durch Social Media wabert, glaube, bin ich so ziemlich an allem schuld.
-
Hitze: Die Last mit der Belastung
Kaum steigen die Temperaturen mal über das für wechselwarme Tiere wie mich lebenswichtige Niveau, also über 25 Grad, kommen die ersten Tipps, wie mit der Belastung durch Hitze umzugehen sei.
-
Künstliche Intelligenz – Wie die KI dieses Blog beschreibt
Ich muss mich berufsbedingt zunehmend mit der KI befassen. Die Künstliche Intelligenz nimmt immer mehr Raum ein. Und sie hat inzwischen mein Blog entdeckt.
-
Uns geht’s doch gut: Wie Deutschland kaputt geredet wird
Ich kriege zwei Dinge nicht in meinem Kopf zusammen: Wie Nutzer auf Social Media alles kaputt reden, was gar nicht kaputt ist in diesem Land.
-
Rohrpost – für immer verschwunden?
Erinnert sich noch jemand an die gute alte Rohrpost. Auch so ein Kommunikationsweg, der für immer verschwunden ist. Junge Leute wissen gar nicht mehr, was das war.
-
Stramme Lotte mit Familiensoße
Wenn ein Wort schwer auszusprechen ist, findet sich dafür oft eine Verballhornung. Dann wird aus Vanillesoße schnell Familiensoße.
-
Schreiben mit Musik: lieber nicht
Ich schreibe viel. Jeden Tag. Dabei ist es meistens still um mich herum. Ich kann mit Musik nicht schreiben. Andere brauchen sie dagegen oder finden sie sogar hilfreich.
-
Silvester-Böller: Sprache, Design und Kritik
Kurz vor Silvester: Es ist wieder Zeit für Voodoo Queen und Thor’s Hunter. Gemeint sind die Silvester-Böller, die jetzt wieder überall verkauft werden. Ihre Namen und das Design sind mir genauso fremd wie das Böllern an sich.

























