Pyrolirium

  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • Impressum & Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • vorgestellt
  • geknipst
  • gereist
  • Zur Frühgeschichte von Gandersheim
  • gelesen,  Pyrocontra

    Pop-up: Ein Wort ploppt auf

    28. Juni 2020 /

    Nie gab es so viele neue Wörter wie in der Corona-Krise. Diese Beobachtung bezieht sich nicht nur auf Wörter, die mit der Pandemie zu tun haben. In ihrem Umfeld ploppen plötzlich Wörter auf, die vorher kaum eine Rolle spielten. Ein Beispiel: Pop-up.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Porträt einer Fotografin: Die Zeit des Lichts

    6. März 2020

    „Herzliche Einladung“: Die beliebteste Kirchenfloskel

    22. April 2019

    Frau? Mann? Bin ich oder werde ich gelesen

    28. März 2021
  • geknipst,  Pyropro

    Warum Autos in der Altstadt stören

    21. Juni 2020 /

    Gerade eben habe ich hier über den Bildschnitt bei einem Foto der Lübecker Altstadt geschrieben, da beschäftigt mich das Thema schon wieder. Diesmal war der Grund ein anderer: Autos. Sie nerven, vor allem in mittelalterlichen Städten. Und nicht nur sie.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weihnachtsbeleuchtung fotografieren: zu viel Störfeuer

    13. November 2021

    Jedes Jahr im Mai: Fototour in den Raps

    5. Mai 2020

    Fotofehler: Wenn die eine Macke zu spät auffällt

    2. November 2021
  • geknipst,  Pyropro

    Die beschnittenen Türme von Lübeck

    19. Juni 2020 /

    Ich bin letztens mit dem Teleobjektiv unterwegs gewesen, um auf dem Lübecker Klingenberg die Drogenszene zu fotografieren. Das Wetter bot einen wechselhaften Mix aus Wolken und Sonne. Immer wenn die Sonne herauskam, bot die Lübecker Altstadt eine tolle Kulisse. Da juckt es im Auslösefinger. Aber mit Tele?

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sonnenblumen: Da komme ich nicht dran vorbei

    25. Juli 2021

    Lost Place: Streifzug durch die alte Ziegelei

    12. August 2023

    Weihnachtsbeleuchtung fotografieren: zu viel Störfeuer

    13. November 2021
  • gedacht,  Pyropro

    Müssen Statuen fallen? Und welche?

    14. Juni 2020 /

    Ich bin hin und hergerissen. Ich beobachte, wie im Zuge der Proteste gegen Rassismus Statuen gestürzt, geköpft, mit Farbe besprüht werden. Ich weiß nicht, wie ich das finden soll. Gerechtfertigt, weil die Dargestellten üble Burschen waren (so weit ich weiß ist bisher ist noch keine Frau vom Sockel gestürzt worden)? Oder eine Form von Bilderstürmerei, die ich nicht haben möchte.

    weiterlesen
    4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kurz vor Seniorenkaffee

    26. November 2019
    Acker und Knicks im Schnee

    Fru Öttenpötter vertellt: Still ruht der Acker

    9. Februar 2018

    Flickr: Follower fangen mit Favoriten

    22. September 2019
  • gelernt,  Pyropro

    Die Tomate: Ode an ein rotgestreiftes Zebra

    12. Juni 2020 /

    Es gibt ein Deutsches Tomatenfestival. Nicht dieses Jahr, aber 2018. Kein Witz. Warum auch nicht, gehören Tomaten doch zu unserem beliebtesten Gemüse. 8,3 Kilogramm davon verzehrt jeder Deutsche im Jahr.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Föhn kann mehr als Haare trocknen.

    Föhn verspricht mehr Definition auf dem Kopf

    26. Februar 2023

    Seenotretter im Watt – der ausgeräumte Irrtum

    13. März 2022

    Wie der Lachs ins Sushi kam

    6. Dezember 2022
  • gelesen,  Pyrocontra

    Wenn PR-Agenturen schwurbeln: Traumpfädchen in Startlöchern

    6. Juni 2020 /

    Als Journalistin flattern mir beinahe täglich Texte von PR-Agenturen ins Mailfach. Manches davon hebe ich auf, um es hier irgendwann einmal zu präsentieren, nicht wegen des Inhalts, sondern wegen der dort kreierten Wörter und Floskeln. Heute: das Traumpfädchen.

    weiterlesen
    Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lieblingsgedicht: Mal dies, mal das, aber immer irgendeines

    12. September 2021

    Pressemitteilung: Verlobungsring verschluckt

    5. August 2020
    Pause für die Sprach-Polizei. Wenn es um Unwörter geht, ist sie nicht gefragt.

    Wie aus einer Polizeimeldung ein Nachrichtentext wird

    10. Januar 2024
  • gedacht,  Pyropro

    Der 60. Geburtstag: Jetzt droht der Seniorenkaffee

    2. Juni 2020 /

    Runder Geburtstag: Das ist immer eine Zäsur. Der 30. war für mich ganz schlimm, den 40. habe ich entspannt gesehen, den 50. haben wir groß gefeiert, so dass ich gar nicht zum Nachdenken kam. Jetzt also der 60. Geburtstag. Damit bin ich unweigerlich alt.

    weiterlesen
    3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Corona zwischen Kontaktsperre und Denunzianten

    23. März 2020
    Ein Blatt liegt auf einer Treppe, auf die Regen fällt.

    Starkregen: Wie Meteorologen Sprache formen

    20. Januar 2024

    Künstliche Intelligenz – Wie die KI dieses Blog beschreibt

    3. August 2025

Abonnieren mit Feedly

Folge mir auf feedly

RSS Feed

  • Vor der Rente aus dem Alltag gekickt: Wenn plötzlich alles anders ist
  • Fachwerk über getüncht: Warum macht man so etwas?
  • Unter Patienten: Szenen aus dem Krankenhaus-Alltag
  • Sticker auf Schildern und Masten: Was für ein Dreck
  • Autobahn-Parkplatz und Klo: zwei Welten in zwei Ländern
  • Der Kater aus der Mauer: Kein Weg, um ein Tier zu finden
  • Senf-Manufaktur Fallot: Klein, aber fein
  • Cité des Climats et Vins: Ein Museum zum Schnuppern
  • Essen in Frankreich II: Schnecken, Nasensalat und Andouillette
  • Essen in Frankreich I: Das Erbe von Jean-Claude Métais

Neueste Kommentare

  • Anne bei Vor der Rente aus dem Alltag gekickt: Wenn plötzlich alles anders ist
  • Susanne bei Vor der Rente aus dem Alltag gekickt: Wenn plötzlich alles anders ist
  • Susanne bei Vor der Rente aus dem Alltag gekickt: Wenn plötzlich alles anders ist
  • Katja bei Vor der Rente aus dem Alltag gekickt: Wenn plötzlich alles anders ist
  • Hanjo bei Vor der Rente aus dem Alltag gekickt: Wenn plötzlich alles anders ist

Schlagwörter

1000 Fragen Architektur Ausflugstipp Autofahrer Blog Buchsouvenir Bücher Chor Dorfspaziergang Feuerwehr Foto Fotografie Fotografieren Fotos Frankreich Fru Öttenpötter Geschlechter Internet Journalismus Kirche Klassik Klassische Musik Konzert Kultur Kunst Lesen Museum Namen Natur online Pferde Polizei Polizeideutsch Presse Redaktion Reisen Reiten Schreiben Schule Sprache Stil Straßenverkehr Tiere Twitter Vornamen

Archiv

  • November 2025 (4)
  • Oktober 2025 (4)
  • September 2025 (5)
  • August 2025 (5)
  • Juli 2025 (5)
  • Juni 2025 (5)
  • Mai 2025 (5)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (5)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (4)
  • Oktober 2024 (5)
  • September 2024 (4)
  • August 2024 (5)
  • Juli 2024 (6)
  • Juni 2024 (6)
  • Mai 2024 (6)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (6)
  • Februar 2024 (5)
  • Januar 2024 (6)
  • Dezember 2023 (5)
  • November 2023 (5)
  • Oktober 2023 (6)
  • September 2023 (5)
  • August 2023 (6)
  • Juli 2023 (6)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (7)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (6)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (6)
  • Dezember 2022 (6)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (7)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (6)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (7)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (7)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (7)
  • Oktober 2021 (6)
  • September 2021 (7)
  • August 2021 (7)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (7)
  • Mai 2021 (8)
  • April 2021 (7)
  • März 2021 (7)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (9)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (7)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (9)
  • Juni 2020 (7)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (9)
  • Februar 2020 (7)
  • Januar 2020 (8)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (8)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (7)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (9)
  • Mai 2019 (8)
  • April 2019 (9)
  • März 2019 (7)
  • Februar 2019 (8)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (8)
  • Oktober 2018 (8)
  • September 2018 (9)
  • August 2018 (7)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (7)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (10)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (7)
  • Dezember 2017 (9)
  • November 2017 (9)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (9)
  • Juni 2017 (10)
  • Mai 2017 (9)
  • April 2017 (9)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (8)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (8)
  • November 2016 (8)
  • Oktober 2016 (10)
  • September 2016 (9)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (9)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (9)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (9)
  • Dezember 2015 (10)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (10)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (8)
  • Juli 2015 (12)
  • Juni 2015 (10)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (12)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (9)
  • Januar 2015 (13)
  • Dezember 2014 (11)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (9)
  • August 2014 (13)
  • Juli 2014 (8)
  • Juni 2014 (15)
  • Mai 2014 (14)
  • April 2014 (15)
  • März 2014 (14)
  • Februar 2014 (13)
  • Januar 2014 (17)
  • Dezember 2013 (16)
  • November 2013 (14)
  • Oktober 2013 (15)
  • September 2013 (14)
  • August 2013 (16)
  • Juli 2013 (15)
  • Juni 2013 (16)
  • Mai 2013 (14)
  • April 2013 (13)
  • März 2013 (15)
  • Februar 2013 (14)
  • Januar 2013 (15)
  • Dezember 2012 (13)
  • November 2012 (11)
  • Oktober 2012 (14)
  • September 2012 (13)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (11)
  • Mai 2012 (16)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (11)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (19)
  • November 2011 (11)
  • Oktober 2011 (9)
  • September 2011 (12)
  • August 2011 (13)
  • Juli 2011 (11)
  • Juni 2011 (12)
  • Mai 2011 (4)
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}