Ich habe mich entschlossen, mich erstmals am Fotoprojekt zwölf2012 von Jana zu beteiligen. Da ich wenig Zeit habe, habe ich mir ein Motiv in unmittelbarer Umgebung unseres Hauses ausgesucht. Die von uns sogenannte große Eiche. Zugegeben, an einem verregneten Neujahrstag sieht sie noch nicht besonders attraktiv aus, aber ich kann versichern: Das wird noch.












So unattraktiv finde ich den Baum gar nicht. Ich kann mir gut vorstellen, wie er im Sommer aussieht, ein schönes Motiv!
Ich wünsche Dir ebenfalls ein schönes neues Jahr. Dein Kommentar beweist mir, dass Du ein kreatives Auge hast, Du erkennst jetzt schon, was aus dem Baum noch werden kann. Darin sehe ich auch den Reiz des Fotoprojektes zwölf2012. Da gibt es sicher viele spannende Serien zu sehen.
Mensch, das ist ja ein schöne große Eiche, Susanne. Bin gespannt wie sie sich im Laufe des Jahres so entwickeln wird.
Liebe Grüße
Christina
Die Eiche, dazu die Vergetion, das wird bestimmt Interessant.
Sieht nach s/w Foto aus, bestimmt mit Farbe, oder?
Ja, es ist ein Farbfoto, und im Laufe des Jahres kommt da noch viel mehr Farbe rein. Da bin ich sicher, ich kenne die Eiche seit acht Jahren. Danke für Deinen Kommentar.
Ein imposanter Baum. Er oder sie(die Eiche) hat schon sicherlich einige Jahre auf dem Stamm. Es gibt sie nicht mehr so häufig, diese einzeln stehenden Großbäume. Die Entwicklung der Jahreszeiten wird man gut verfolgen können.
LG, Christiane
Ist der Stamm komplett überwuchert (Efeu oder so) oder ist dahinter noch ein anderer Baum?
Der Baum steht im Knick, der Stamm ist aber von Efeu überwuchert. Morgen ist der 1. Februar und hoffentlich noch blitzblauer Himmel und Sonne. Dann mache ich das nächste Bild und man wird hoffentlich mehr sehen.
Hallo Susanne,
erst einmal vielen Dank für deinen Besuch und das Ansehen meines Projektbilds und das Hinterlassen eines Kommentars.
Deswegen mache ich doch glatt einen Gegenbesuch um mir dein Bild/er anzusehen.
Gefällt mir, auch weil ich gerade selbst viele Bilder knipse auf denen Bäume der Hauptdarsteller sind.
Wer einen Blick wagen möchte kann gerne nachsehen unter
http://statigr.am/case_sensitive
und ein Klasse WordPress Plugin hab ich hier auch noch gefunden…!
Gruß
Chris
von wegen s/w Foto – mein letzter Kommentar lag da doch daneben.
Mittlerweile reichlich grün vorhanden.
Farblich ist mein Favorit eindeutig der MÄRZ. Denke die Highlights gibt´s womöglich im Herbst.
LG Klaus
Lieber Klaus,
gut gewählt: Der März ist auch mein Favorit bisher. Was ich etwas unterschätzt habe am Anfang ist, wie sehr der Baum mit Blättern an Volumen gewinnt und wie viel Beiwuchs drumherum ist. Dadurch wurde das Bild vom selben Standort aus immer voller. Aber das macht ja auch den Reiz aus. Nun hoffe ich auf einen bunten Herbst.
LG, Susanne