Daumen hoch – was mir gefällt
Zeige mir deinen Schreibtisch, und ich sage dir, wer du bist. So ließe sich ein bekanntes Zitat abwandeln. Deshalb zeige ich euch jetzt meinen Schreibtisch. Welche Schlüsse ihr daraus zieht, ist euch überlassen. Für mich ist mein Schreibtisch ein wichtiger Ort, der einiges über mich aussagt.
Weiterlesen
Ich in seit eineinhalb Jahren vermehrt auf Trauerfeiern. Das scheint ab einem gewissen Alter so zu sein. Dabei beobachte ich nicht nur, wie sie gestaltet werden, höre, wie der Pastor oder Trauerredner redet und was er sagt. ich nehme auch die Musik zu Kenntnis, die bei jeder Trauerfeier eine wichtige Rolle spielt.
Weiterlesen
Der Gartenzwerg ist kein Gartenzwerg mehr, der Sonnenschirm kein Sonnenschirm und die Terrassenmöbel sind nicht mehr Tisch und Stühle. Immerhin, der Garten heißt noch Garten, aber sonst heißt beinahe nichts mehr so wie früher. Das schönste Wortgeklingel in Sachen Gartenmöbel.
Weiterlesen
Ich trage einen berühmten Namen. Genauer: Ich trug ihn mal, und so berühmt ist er nun auch wieder nicht. Aber in der Fachwelt ist Gottlob Frege durchaus berühmt. Als geborene Frege bin ich gerade in Wismar auf seinen Spuren gewandelt. Von seinem Genie habe ich leider nichts mitbekommen.
Weiterlesen
Ich bin einen Nachmittag durch Wismar gelaufen. Die alte Hansestadt ist Unsesco-Welterbe und hat eine sehenswerte Altstadt. Zudem findet der Spaziergänger überall in der Stadt wunderbare Bronzen, Figuren der Stadtgeschichte und einfach lustige kleine Skulpturen. Ein kleiner Rundgang zu diesen Bronzen.
Weiterlesen
Der Female Photoclub, Freelens und der DJV Nord haben die Titelseiten von 72 Magazinen nach dem Geschlecht der Urheber ausgewertet. Und sind zu dem Schluss gekommen, dass Fotografinnen und Illustratorinnen bei den Titelbildern stark unterrepräsentiert sind. Was sie daraus schließen und was ich daraus schließe.
Weiterlesen
Ich jage seltsame Wörter. Oft werde ich fündig und habe viele davon unter dem Hashtag #Wortbeute vertwittert. Ab und zu gibt es hier die geballte Ladung Worterfindungen. Hier kommt mal wieder eine, eingesammelt in einen Faltshopper.
Weiterlesen
Auto Totalschaden. Was folgt, ist die Abmeldung des auf dem Weg zum Verwerter befindlichen Fahrzeugs. Das geht mittlerweile online. Nicht bei der Zulassungsstelle, sondern beim Land. Zumindest in Schleswig-Holstein funktioniert das Auto online abmelden einwandfrei und fix.
Weiterlesen
Der Föhn ist tot. Das kommt vor, das eine oder andere Haushaltsgerät verreckt halt mal. Dann muss Ersatz her. Wer nun glaubt, ein Föhn sei ein Föhn sei ein Föhn, der dreht auch Locken auf einer Glatze.
Weiterlesen
In meiner Heimatstadt, einer Kleinstadt mit 7000 Einwohnern, gab es einst ein Gefängnis. Keine Justizvollzugsanstalt, sondern so ein richtiges Gefängnis, wie im Märchen. Als Kind fand ich es immer gruselig, dass dort Verbrecher wohnten. Als Erwachsene ist es für mich ein schönes Fotomotiv.
Weiterlesen