erlebt
Feste, Konzerte, Feten
-
Kneipe: Wenn Gäste und Wirte alt werden
Wir Ü50er und Ü60er glauben ja nicht, dass wir älter werden. Und dann kommt ein Erlebnis, das uns vor Augen führt, dass nicht nur wir, sondern auch der Wirt unserer ehemaligen Kneipe alt wird. Ein Moment der Erkenntnis.
-
Kleines Warder: Rundweg im Urwald
Wieder mal ein Ausflug in die Umgebung: Mein Ziel war diesmal das Kleine Warder in Bosau, das gar nicht so klein ist. Was den Besucher dort erwartet und was ein Warder ist.
-
Mundorgel: Bolle reiste jüngst zu Pfingsten
Es ist Pfingsten, und mir geht die Liedzeile „Bolle reiste jüngst zu Pfingsten“ nicht aus dem Kopf. Ich weiß natürlich aus dem Stand, wo ich Text und Melodie finde: in der Mundorgel. Das kleine Liederbüchlein ist bis heute eines der populärsten, viele kennen es. Auch ich habe wunderbare Erinnerungen daran.
-
Christo und Jeanne-Claude: eine Ausstellung
Schloss Gottorf in Schleswig zeigt eine von den Künstlern autorisierte Ausstellung über Christo und Jeanne-Claude. Sie feiert nicht nur die berühmtesten Werke der Künstler, sondern zeigt auch ihren Weg dorthin und ein beeindruckendes, noch nicht umgesetztes Projekt.
-
Gottorf: Ein Museum voller Geschichte
Die bedeutendsten Museen Schleswig-Holsteins sind an einem Ort vereint: im Schloss Gottorf und seinen Nebengebäuden auf der Museumsinsel in Schleswig. Ein großartiges Museum voller einzigartiger Artefakte. Ein nicht ganz unvollständiger Rundgang, denn mehr ist an einem Tag nicht zu schaffen.
-
Buxtehude: Der rockt genauso wie Bach
Sonst schreibe ich immer vor dem Konzert, jetzt schreibe ich nach dem Konzert, weil ich vorher keine Zeit zum Bloggen hatte. Wir haben gerade mit unserem Chor ein wunderbares Programm gesungen, zwei Bachkantaten und eine von Dietrich Buxtehude. Der haut richtig rein.
-
Ein Spaziergang entlang der Kanaltrave
Ich bin immer auf der Suche nach Spazierwegen in der Nähe. Am liebsten am Wasser entlang. Dafür muss es nicht immer das Meer sein, obwohl es nicht weit weg ist. Diesmal hat es mich an die Kanaltrave in Lübeck gezogen.
-
Gottlob Frege – der entfernte berühmte Ahne
Ich trage einen berühmten Namen. Genauer: Ich trug ihn mal, und so berühmt ist er nun auch wieder nicht. Aber in der Fachwelt ist Gottlob Frege durchaus berühmt. Als geborene Frege bin ich gerade in Wismar auf seinen Spuren gewandelt. Von seinem Genie habe ich leider nichts mitbekommen.
-
Die Bronzen von Wismar
Ich bin einen Nachmittag durch Wismar gelaufen. Die alte Hansestadt ist Unsesco-Welterbe und hat eine sehenswerte Altstadt. Zudem findet der Spaziergänger überall in der Stadt wunderbare Bronzen, Figuren der Stadtgeschichte und einfach lustige kleine Skulpturen. Ein kleiner Rundgang zu diesen Bronzen.
-
Auto online abmelden beim Land
Auto Totalschaden. Was folgt, ist die Abmeldung des auf dem Weg zum Verwerter befindlichen Fahrzeugs. Das geht mittlerweile online. Nicht bei der Zulassungsstelle, sondern beim Land. Zumindest in Schleswig-Holstein funktioniert das Auto online abmelden einwandfrei und fix.