Von Fußhupe bis Kampfhamster: Bissige Spitznamen für Fiffis

Ich bin oft nachts unterwegs und mache dann immer wieder mal eine seltsame Beobachtung, die mit alten Damen und ihren Hundchen zu tun hat. Das verwundert mich ebenso sehr wie die Tatsache, dass es viele teils bissige Spitzname für kleine Hunde, früher Fiffis genannt, gibt.
Nachts, eine Stunde vor Mitternacht in einer mittleren Großstadt in Norddeutschland. Alles schläft, die meisten Fenster sind dunkel, kaum ein Mensch auf der Straße. Aber da, wer huscht da um die Hausecke? Ein Bösewicht? Ein Einbrecher auf der Suche nach einer günstigen Gelegenheit? Ein Autoknacker? Ein später Nachtschwärmer auf dem nicht ganz geraden Heimweg von der Kneipe? Mitnichten. Da führt eine alte Dame ihr Hundchen noch ein letztes Mal aus. Ich wundere mich immer über das Vertrauen, dass diese Leute in ihre Hunde setzen. Die sind nämlich meistens nicht mal kniehoch und mehr ans Sofa als an Feld und Wald gewöhnt. Ich stelle mir dann immer vor, wie so ein Hundchen sein Frauchen verteidigen soll, wenn doch mal ein Bösewicht um die Ecke kommt. Die alten Damen mit den Hundchen sind übrigens genau die, die am Tage im Brustton der Überzeugung verkünden, die Welt sei so schlecht und so kriminell geworden, dass man sich als Frau nachts nicht mehr allein auf die Straße trauen könne. Allein sind die Damen ja auch nicht, die haben schließlich ihren Kampfhamster dabei.
Womit ich beim Thema wäre. Ich habe via Twitter und Facebook in den vergangenen Tagen Spitznamen für keine Hundchen gesammelt. Hier ist die vorläufige Aufstellung.
Kampfhamster
Fellnase
Furchenmolly
Taschenratte
Wadenbeißer
Zierratte
Schneckenküsser
Fußhupe
Rohrputzer
Treppenterrier
Klobürste
Ergänzungen werden gern noch in den Kommentaren entgegengenommen.
Herlichen Dank an Dierk von dh2publishing für das Foto.
7 Kommentare
Olaf Dudek
Och, da geht noch mehr:
-Trittnichtdrauf
-Bluthund ( man drauf tritt dann blutet Hund)
-Handtaschen – Accessoire
Olaf
lilli2
Ihren letzten Zwergschnauzer hatte meine Mutter Toxi genannt
– konnte der kleine schwarze Teufel anders als giftig sein?
(doch, sie konnte auch anders sein :-)) )
Susanne
Ich habe noch einen Nachtrag, gestern auf dem Halsband eines Fiffis gelesen: Teppich-Porsche.
Marianne Wehl
Hehe, was es nicht all für tolle Namen für diese kleinen Hunde gibt. Bei mir heißen die eigentlich immer nur Hausratte, aber an Teppich-Porsche oder Fußhupe könnte ich mich auch gewöhnen ;) Aber es gibt ja auch nette Spitznamen, vielleicht setzen die sich bald ja wieder durch :)
Liane Offer
Mein Spitzname für meine Hündin ist : Würgel
Haui
Hey,
meine Ma hat auch so einen kleinen Köter.
Ich habe dem den Spottnamen
AUSPUFFLUTSCHER
gegeben.
Der Pass Super auf den Köter.
Für einen haarigen Hund würde der Name
WUSCHELZEKE
auch ganz gut passen.
Hauuiiiiiiiiiiii
WADENWANZE
HAARIGE MOSKITO
KLÄFFMOSKITO
oder
HECHELGÜRCKCHEN
VIEL Spaß noch