Baum frisst Schild: Skulpturen, von der Natur gemacht
Die Natur ist nicht nur ein wunderbarer Maler, wie uns jetzt der Herbst zeigt. Sie ist auch ein Bildhauer, der Skulpturen formt,die jedem Skulpturenkünstler Ehre machen und eine schöne Kombination von Natur und Menschenwerk bilden. Ich habe schon zwei Mal solche von der Natur gemachten Kunstwerke gefunden, und es gibt sogar eine Internetseite, auf der sie gesammelt werden.
Bäume haben ein einnehmendes Wesen. Werden sie als Pfähle zum Anschrauben von Schildern oder zum Abstellen von Gegenständen gebraucht, vereinnahmen sie diese Gegenstände im Laufe der Zeit. Es dauert lange, aber dann wird der von Menschen angebrachte Gegenstand immer weiter verschluckt, bis er fest im Baum verankert ist. Zwei schöne Beispiele dafür habe ich selbst entdeckt.
Lust auf noch mehr solche Verwachsungen? Auf der Seite baumwunder.de sind über 200 Fotos davon zu sehen. Die Schilder machen die Mehrzahl aus, aber es sind auch Fahrräder, ja sogar Autos, Heiligenfiguren und allerlei Zäune dabei. Ein eigenes Kapital ist den eingewachsenen Hirschgeweihen gewidmet. Außerdem gibt es weiterführende Informationen zum Phänomen der Verwachsungen. Sehr lesenswert.
3 Kommentare
Sabienes
Irgendwie tun mir die Bäume leid!
LG
Sabienes
Susanne
Die scheinen sich aber ganz gut wehren zu können. Ehrlich gesagt, tun mir eher die Schilder Leid. Eingequetscht und geknickt – ein schreckliches Schicksal.
Thomas
Ich finde den Beitrag wirklich schön, solche Muskelspiele der Natur sieht man selten.
Danke
Thomas :)