Kirchenchor mit Orchester davor bei der Aufführung von Kirchenmusik. Foto: Frieder Schöning
geliebt,  Pyropro

Kirchenmusik zum Mitmachen: Bläser, Streicher, Sänger gesucht

Einmal im Jahr ist im St.-Johannes-Chor Lübeck-Kücknitz Kirchenmusik zum Mitmachen. Dann haben alle, die nicht regelmäßig dabei sein wollen oder können, die Chance, ein Werk einzustudieren und aufzuführen. Nicht nur Sänger, sondern auch Instrumentalisten.

Es ist ein Angebot für Laien, nicht nur im Chor, sondern auch im Orchester. Einfach mal nach nur zwei Proben ein einigermaßen leichtes Werk der Kirchenmusik aufführen. Geplant ist in diesem Jahr nach Angaben von Kirchenmusiker Norbert Drechsler ein besonders schönes Werk: der Eingangs-Chor aus Mendelssohns Psalmkantate „Kommt, lasst uns anbeten“.

Mendelssohns wunderbare Kirchenmusik

Dass das ein sehr schönes Stück Musik ist, kann ich bestätigen. Ich habe es schon ein paarmal gesungen, nicht nur den Eingangs-Chor, sondern die ganze Kantate. Überhaupt steht Mendelssohn bei uns öfter auf dem Programm, weil er so wunderschöne Musik geschrieben hat. Seine Vertonung von Psalm 25, „Kommt, lasst uns anbeten“, ist ein herrliches Stück Kirchenmusik.

Hier die Karaoke-Version. Es geht los mit einem Tenor-Solo, ab Minute 2.29 setzt der Chor ein.

Ich freue m ich sehr auf das Stück. Aber genauso gerne hätte ich diesmal mit der Querflöte bei der Kirchenmusik zum Mitmachen dabei gewesen. Das geht aber nicht, weil ich im Chor gebraucht werde. Schade. Ich habe erst vor einiger Zeit mit dem Musizieren im Ensemble angefangen und mag es sehr.

Das sind die Termine

Wer jetzt Lust bekommen hat mitzumachen, für den kommen hier die wichtigsten Daten: Aufführung am Sonntag, 27. Juli, um 18 Uhr in der Reihe der Sommergottesdienste in St.-Johannes (Lübeck-Kücknitz, Kirchplatz 6), dieses Mal im Rahmen des Kirchenkreisprojekts „Cantate 2025“ des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Proben für Sänger(innen) sind am Mittwoch, 16. Juli, und am Mittwoch, 23. Juli, jeweils um 19.30 Uhr im Kirchenforum Kücknitz (Straßenfeld 2). Die Orchesterprobe ist für Freitag, 25. Juli, um 19 Uhr geplant. Die gemeinsame Probe ist dann direkt vor dem Gottesdienst am Sonntag. Im Anschluss lädt der St.-Johannes-Chor zum gemütlichen Ausklang in den Pastoratsgarten ein. 

Für die Planung und Bereitstellung des Notenmaterials ist eine baldige Anmeldung hilfreich: Tel.: 0451/6926348 oder norbertdrechsler@t-online.de.

Foto: Frieder Schöning

Susanne Peyronnet *1960 Wurzeln in Niedersachsen Leben in Schleswig-Holstein Redakteurin seit 1981 Hobbys: Reisen, Lesen, Reiten Musik: Klassik, Klassik, Klassik (Ausnahme Kammermusik) Länder: Deutschland, Frankreich

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert